Bist du ein Mann oder eine Frau?
Männer klicken hier und Frauen klicken hier

Apocalypsing ist der Trend, der sich im Corona Jahr 2020 entwickelt hat.

Es sind Zeiten, die von Unsicherheit geprägt sind. Zeiten, die für Singles besonders schwierig sind. Wir sollen unsere Kontakte stark einschränken. Was bleibt ist der Partner. Doch was, wenn es keinen Partner gibt?

Immer mehr Singles leiden unter der Corona Pandemie an Einsamkeit und den starken Einschränkungen, neue Leute kennenzulernen. Dies hat unterbewusst zu einem gänzlich neuen Dating Trend geführt, dem sogenannten Apocalypsing.

Was bedeutet Apocalypsing?

Apocalypsing bedeutet nichts anderes, als dass ordentlich auf das Gaspedal gedrückt wird und die Kennenlern-Phase förmlich übersprungen wird. Es gibt ein erstes Date, bei dem beide abtasten, ob man sich einander sympathisch ist, beim zweiten Date wird bereits von einer festen Beziehung gesprochen.


Nicht Fragen nach den Hobbys des anderen oder seiner Lieblingsspeise dominieren die Gespräche, sondern wann und wie man eine Familie gründen möchte und ob nicht direkt einer bei dem anderen einziehen will.

Das Problem? Die Betroffenen machen sich etwas vor. Sie reden sich ein, den idealen Partner gefunden zu haben. „Wir sind absolut auf Augenhöhe“, „Es hat eben sofort gefunkt, wir wollten keine Zeit verlieren und noch warten“, so klingen die Aussagen.

In Wahrheit war es die Unfähigkeit, länger alleine bleiben zu können, die derart schnell alles fest in Stein meißelt.

Die Unsicherheiten, die durch die Pandemie entstehen, lassen den Wunsch nach einer festen, stabilen Partnerschaft wachsen. Wir wünschen uns etwas Beständiges. Etwas, das uns Halt gibt und uns auffängt. Etwas Verlässliches. Kurzum: eben die eine Beziehung, die wirklich für immer hält.

Der neue Dating Trend Apocalypsing

Kann es trotz Apocalypsing ein Happy End geben?

Manchmal geht alles Schlag auf Schlag und es klappt trotzdem. Möglicherweise haben wir wirklich den einen Menschen gefunden, der uns ergänzt und absolut zu uns passt. Wir wissen von ersten Moment an „Das hier ist etwas ganz besonderes“.

Gleichzeitig führen die derzeitigen Kontakteinschränkungen auch dazu, dass wir uns so stark nach Nähe und Zärtlichkeiten sehnen, dass wir uns auch auf Menschen einlassen, mit denen wir uns für gewöhnlich nicht treffen würden.

In diesem Fall besteht die Gefahr, dass sobald sich wieder alles langsam normalisiert, wir registrieren, dass diese Person absolut nicht dem entspricht, was wir uns eigentlich wünschen. Stattdessen haben wir nur unser Verlangen nach Intimitäten stillen wollen, für diesen Zweck war uns (fast) jeder recht.

Damit soll nicht ausgedrückt werden, dass wir uns aufgrund der Pandemie mit abfinden müssen, dass wir Single sind. Im Gegenteil. Wir können trotzdem Online Dating betreiben, uns verabreden und beim ersten Date mit Abstand spazieren gehen und dabei einen Kaffee trinken.

Gemeint ist, dass wir trotz der zahlreichen Ängste die uns derzeit plagen, genügend Zeit nehmen sollten um das Gegenüber richtig kennenzulernen und uns selbst die Frage stellen, ob dieser Mensch wirklich zu uns passt. Stellen wir dann an diesem Punkt fest, dass es uns gar nicht um die Person selbst geht sondern darum, nicht mehr alleine zu sein, müssen wir fair bleiben. Das bedeutet, dass wir dem Gegenüber nicht die große Liebe vorgaukeln, obwohl dem nicht dergestalt ist.

Dire fällt es aufgrund der Pandemie sehr schwer, Frauen kennenzulernen? Dabei wünschst du dir wirklich eine Partnerin an deiner Seite, die zu dir passt und mit der du ein erfülltes Leben führen kannst? Dann erkundige dich bei uns nach einem Flirtcoaching. Unsere erfahrenen Flirttrainer zeigen dir, wie du in deinem Alltag, trotz Corona und trotz Maske, sehr attraktive Frauen kennenlernen und sogar deren Nummern bekommen kannst. Wir freuen uns auf dich!

Hier findest du weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:

Date Ideen während Corona: Sich kennenlernen trotz Lockdown Light

Flirten trotz Corona: Warum deine Chance nie besser war!

Dating trotz Corona: Die Partnersuche und die Pandemie

Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Caro

Carolin beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Dating. Nach einem Masterstudium in Kulturwissenschaft hat die gebürtige Esslingerin ihren Weg als Leiterin des Redaktionteams der Flirt University gefunden. Sie entwickelt regelmäßig neue Coaching Methoden und analysiert für unsere Kunden Chats aus dem Online Dating und hat somit schon so mancher Liebe auf die Sprünge geholfen.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert