Bist du ein Mann oder eine Frau?
Männer klicken hier und Frauen klicken hier

Und plötzlich saßen zahlreiche Pärchen aufeinander und die Scheidungsrate schoss in die Höhe.

So wird man sich vielleicht eines Tages über den Jahresbeginn 2020 berichten.

Ein Jahr, das in die Geschichtsbücher eingeht. Die Corona Pandemie hält die gesamte Welt in Atem und hat auch vor Deutschland keinen Halt gemacht. Um der Bevölkerung den größtmöglichen Schutz gewähren zu können und zu verhindern, dass das Krankensystem überlastet und die Kliniken ausgereizt sind, müssen die Bürger zahlreiche drastische Einschränkungen in ihrem Alltag erfahren.


Zwar gibt es derzeit keine Ausgangssperre, doch es existiert ein Kontaktverbot.

Sich mit Freunden zum Grillen treffen ist derzeit nicht möglich. Shoppen gehen? Die Läden haben zu. Freizeitparks? Ebenfalls geschlossen. So wie auch Fitnessstudios, Schwimmbäder, Theater und Kinos.

Zeitgleich wurde viele Büroangestellte ins Home Office geschickt, sofern dies möglich ist.
Plötzlich sitzen wir da. Wir haben uns den Küchentisch provisorisch zum neuen Arbeitsplatz umgebaut.

Der Partner arbeitet im Wohnzimmer.


+ Events für Singles +

Während wir üblicherweise dienstags und donnerstags zum Sport gehen, sitze wir jetzt zuhause. Und auch der Partner muss seinen Jungsabend bzw. die Partnerin ihren Mädelsabend sausen lassen. Alle Termine, der Frisörtermin, der Ausflug mit dem Kegelverein etc. fallen flach.

Was uns bleibt? Zeit mit dem Partner. Viel Zeit. Sehr viel Zeit.

Doch was bedeutet dies eigentlich für Partnerschaften?

Wenn zu viel Näh plötzlich schadet

Wer über Nacht dazu gezwungen wird, wochenlang mit dem Partner auf engsten Raum zusammen zu sitzen, dem fallen plötzlich zahlreiche Macken am Partner auf, die er vorher mehr oder minder gut ignorieren konnte oder die schlicht an ihm vorbei gegangen sind.

Seit wann hat sie sich angewöhnt, immer „ne“ zu sagen? Wieso zieht er am Ende jedes Satzes die Augenbraue so komisch nach oben? Und überhaupt: Welch grässlicher TV Sender läuft da eigentlich den gesamten Tag?

Nehmt euch Auszeiten!

Wenn du merkst, dass du von Tag zu Tag genervter bist, obwohl du dies gar nicht sei möchtest, so ist es hilfreich, dass du dir Auszeiten nimmst.

Natürlich ist dies derzeit alles andere als einfach, da sämtliche Freizeitangebote geschlossen haben

Eine Option wäre es, einfach für eine oder zwei Stunden gemütlich durch den Park oder Wald zu spazieren. Jetzt hast du auch die Zeit, einfach mal dein Fahrrad aus dem Keller zu kramen und alleine auf deinem Drahtesel die Freiheit zu genießen.

Denn ja: Auch in einer festen Beziehung darf man Dinge alleine unternehmen! Gerade wenn ihr merkt, dass ihr euch nur noch angiftet weil ihr den gesamte Tag in einer zu kleinen Wohnung aufeinander sitzt, können derartige Auszeiten eine wahre Wohltat sein.

Dann regnerische Tage hast du auch zuhause die Option, dich zurückzuziehen. Erkläre deinem Partner/ deiner Partnerin einfach, dass du gerne für ein oder zwei Stunden deine Ruhe habe möchtest, weil du dir Zeit für ein Workout von YouTube nehmen möchtest du mal wieder Tagebuch schreiben willst oder auf der Gitarre spielen möchtest.

Nutz die Zeit, um eure Partnerschaft unter die Lupe zu nehmen

Gleichzeitig habt ihr jetzt natürlich auch die Chance zu begutachte, was eigentlich derzeit in eurer Beziehung nicht optimal läuft. Welche Aspekte sind es, die immer wieder zu Streitigkeiten führen? Und wie könntet ihr diese zukünftig umgehen?

Wie so oft gilt daher auch an dieser Stelle Kommunikation ist das A und O. Sprich an, was dich stört und erkläre auch weshalb. Denn nur sprechenden Mesche kann geholfen werden.

Du befindest dich derzeit in gar keiner Beziehung? Dann erkundige dich bei uns nach einem Flirtcoaching. Unsere Flirtcoaches zeigen dir, wie es dir gelingt, in deinem Alltag aktiv fremde Frauen anzusprechen. Damit auch du endlich glücklich wirst. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Hier findest du weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:

Beziehung langweilig – Ist die Trennung unumgehbar?

Das sind die krassesten Beziehungsfehler!

Ständig Stress in Beziehung, was nun?

Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Caro

Carolin beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Dating. Nach einem Masterstudium in Kulturwissenschaft hat die gebürtige Esslingerin ihren Weg als Leiterin des Redaktionteams der Flirt University gefunden. Sie entwickelt regelmäßig neue Coaching Methoden und analysiert für unsere Kunden Chats aus dem Online Dating und hat somit schon so mancher Liebe auf die Sprünge geholfen.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert