Bist du ein Mann oder eine Frau?
Männer klicken hier und Frauen klicken hier

Jetzt ist es also passiert: Du sitzt zuhause fest und bist in Quarantäne.

Quarantäne heißt leider genau das: Quarantäne. Wir dürfen die eigenen vier Wände nicht verlassen. Nicht zum Spazieren gehen. Nicht zum Joggen. Nicht, um in den Supermarkt zu gehen. Nicht einmal den Müll dürfen wir aus der Wohnung herausbringen.

Nein.


Coaching zur Partnersuche
Es funktioniert
Video ansehen

Wer vom Gesundheitsamt dazu aufgerufen wurde, sich in Quarantäne zu begeben, muss innerhalb der eigenen vier Wände bleiben.

Unter der Corona-Pandemie fühlen sich viele Singles ohnehin schon sehr einsam. Viele soziale Kontakte sind weggebrochen. Zwangslose Treffen mit Freunden abends in der Kneipe gab es schon lange nicht mehr. Die Orte, an denen wir sonst geflirtet haben, etwa im Club, in der Bar oder auf dem Campus, haben wir schon seit Monaten nicht mehr aufgesucht.

Seitdem wir ins Home Office verdonnert wurden, fehlt uns zudem der Kontakt zu unseren Kollegen. Wir vermissen es, uns einfach mit mehreren Leuten zu treffen und sorgenfrei über Themen zu plaudern, in denen es mal nicht um Corona geht.

Und ausgerechnet jetzt, in Zeiten, in denen wir ohnehin kaum noch Kontakte zu Menschen haben, ausgerechnet jetzt müssen wir auf die einzige Kontaktperson, auf die wir uns beschränkt haben, auch noch verzichten. Und zu alledem können wir nicht einmal mehr draußen unter freiem Himmel Sport treiben. Na klasse. Gefangen auf 40 Quadratmetern.


+ Events für Singles +

Das Gefühl der Einsamkeit überrollt uns und nimmt uns gänzlich ein.

Die Corona Quarantäne überstehen als Single

Ein strukturierter Alltag hilft dir durch die Corona Quarantäne

Das Schlimmste, was du machen kannst besteht darin, morgens vom Bett auf die Couch zu wandern. Warum? Ganz einfach. Dann ist der Drops gelutscht. Du wirst den restlichen Tag nichts mehr machen und dich einfach nur faul und eklig fühlen. Ist dann auch noch zusätzlich das Wetter draußen grau und fies, verschlechtert sich dein Gemütszustand im Minutentakt.

Stattdessen solltest du unbedingt versuchen, die für die kommenden Tage deinen Alltag zu strukturieren.

Vielleicht stellst du dir sogar einen Wecker, damit du nicht täglich bis um 11 Uhr im Bett liegst. Danach kannst du beispielsweise in den Tag starten, indem du eine kleine Runde Pilates betreibst und danach duschen gehst.

Aufgeschobenes in Angriff nehmen: Unterlagen sortieren

Auch in den eigenen vier Wänden können wir uns ganz gut selbst beschäftigen. Etwa, indem wir beispielsweise endlich Dinge in Angriff nehmen, vor denen wir wir uns schon lange fürchten und die wir schon lange vor uns herschrieben. So könntest du beispielsweise endlich deine Schublade mit den wichtigen Dokumenten sortieren. Deine Kontoauszüge ordnen. Deine Zeugnisse überprüfen und sorgfältig abheften.

Eben all jenes, für das du unter der Woche keine Zeit hast und dir am Wochenende die Zeit wiederum zu schade ist.

Du bist in Corona Quarantäne und dir ist langweilig

Nutze die Corona Quarantäne für Dinge, die dir gut tun

In unserem gewöhnlichen Alltag nehmen wir uns oftmals nicht die Zeit für Dinge, die unserer Seele gut tun. Wir sind immer im Stress und stets gehetzt.

Doch gerade jetzt während unserer Quarantäne steht uns wesentlich mehr Zeit zur Verfügung, als wir es sonst von unserem Alltag gewohnt sind. Jetzt haben wir keine Ausreden mehr, endlich mal wieder ein heißes Bad zu nehmen, eine schöne Dokumentation über das alte Ägypten anzusehen, zu zeichnen oder mal wieder Gitarre zu spielen.

Stille kann schmerzen

Besonders die ewige Stille kann irgendwann unangenehm werden. Wir hören nichts als den Regen, der gegen die Fensterscheibe prasselt und das Ticken der Küchenuhr. Klar, dass wir da verrückt werden.

Was hilft ist Hintergrundmusik. Mach dir das Radio oder Spotify an, so dass deine Wohnung sich nicht länger in Stille verliert. Daneben hast du natürlich auch die Option, dir Podcasts reinzuziehen. Du musst nicht einmal die gesamte Zeit zuhören. Alleine der Fakt, dass sie gesamte Zeit Menschen sich im Hintergrund unterhalten sorgt dafür, dass in uns das Gefühl entsteht, nicht alleine zu sein.

Möglichst gemütlich machen mit den Mitteln, die wir zur Verfügung stehen

Manchmal haben wir durchaus Gegenstände zuhause, mit denen es uns möglich ist, es uns in unseren eigenen vier Wänden gemütlicher zu machen. Eventuell hast du noch Teelichter oder Duftkerzen zuhause, die du dir anzünden kannst? Auch, ob wir das helle Deckenlicht oder das gemütliche, dimmbare Licht der Nachttischlampe anzünden, macht einen gehörigen Unterschied.

Zudem sollten wir uns endlich aufraffen, das Chaos in unserer Wohnung zu beseitigen. Denn danach fühlen wir uns direkt wohler. Klar, dass unsere Stimmung mies ist, wenn wir uns morgens aus dem  Bett gequält haben, jetzt auf dem Sofa sitzen, alte Kleider über all verteilt auf dem Boden liegen, die Küche mit Geschirr überquillt und uns von über all das Chaos entgegenblickt.

Chatten und Telefonieren während der Corona Quarantäne

Zwar können wir während der Corona Quarantäne unsere Freunde nicht besuchen, doch telefonieren, schreiben und Video-Chats sind nach wie vor möglich.

Verabrede dich einfach mit deinen Freunden für abends zum Skype. Das Schöne ist, dass die Corona Pandemie tatsächlich dazu geführt hat, dass wir auch wieder mehr Kontakt zu Menschen haben, zu denen wir aufgrund der Entfernung in den letzten Monaten immer weniger Kontakt hatten. Denn jetzt, wo mittlerweile beinahe jeder Skype oder Zoom installiert hat, melden wir uns auch wieder häufiger bei Freunden, deren Wohnort recht weit von unserem eigenen Zuhause entfernt ist.

Jetzt ist Weiterbildung angesagt

Haben wir auf einmal unglaublich viel Zeit zur Verfügung, können wir diese auch für Weiterbildung nutzen. So gibt es mittlerweile bereits zahlreiche Apps und Online Kurse, durch die wir beispielsweise Sprachen lernen können.

Du interessierst dich für Bildbearbeitung? Dann kannst du dir jetzt durch Tutorials bei YouTube Skills in Photoshop aneignen.

Oder du installierst dir eine App und trainierst dein Kopfrechnen.

Yoga und Pilates für einen starken Körper

Bist du in einem Büro-Job tätig, kennst du das leidige Problem: Rückenschmerzen. Die Rückenmuskulatur verkümmert, wenn wir den gesamten Tag krumm auf einem Stuhl sitzen.

Und nun, wo wir in Quarantäne sind und einen großen Teil des Tages auf dem Sofa verbringen, wird dies nicht gerade besser.

Wirf deinen Laptop an und tauche ein in die Welt des Yogas. Suche dir ein beliebiges Video und lerne dich, deine Atmung und deinen Körper ganz neu kennen.

Du hast die Corona Quarantäne gut überstanden? Doch du hast in deiner Zeit alleine zuhause festgestellt, dass du dir wirklich wieder eine Partnerin an deiner Seite wünschst? Dann erkundige dich bei uns nach einem Flirtcoaching für Männer. Unsere Flirtprofis zeigen dir, wie es dir gelingt, in deinem Alltag attraktive Frauen kennenzulernen, trotz Corona. Wir freuen uns auf dich!

Hier findest du weitere Beiträge, die dich interessieren könnten

Dating trotz Corona: Die Partnersuche und die Pandemie

Corona und Beziehungen – Der Stresstest für Paare

Dating trotz Corona: Die Partnersuche und die Pandemie

Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Caro

Carolin beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Dating. Nach einem Masterstudium in Kulturwissenschaft hat die gebürtige Esslingerin ihren Weg als Leiterin des Redaktionteams der Flirt University gefunden. Sie entwickelt regelmäßig neue Coaching Methoden und analysiert für unsere Kunden Chats aus dem Online Dating und hat somit schon so mancher Liebe auf die Sprünge geholfen.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert