Bist du ein Mann oder eine Frau?
Männer klicken hier und Frauen klicken hier

Du bist schon lange in das eine Mädchen aus der Schule verliebt.

Mittlerweile stehst du morgens richtig gerne auf. Jeden Morgen gehst du mit einem Gefühl aus Aufregung und Vorfreude in die Schule. Der Grund? Du hast dich in eine Klassenkameradin verliebt. Anfangs hat sie dir einfach nur gut gefallen. Das erste Mal ist sie dir richtig ins Auge gestochen, als sie ein Referat halten musste. Zum ersten Mal hattest du bemerkt, wie blau ihre Augen sind und wie hübsch sie aussieht.

Und seitdem ist es um dich geschehen. Eigentlich bist du nicht auf den Mund gefallen, aber wenn es um sie geht, schaffst du es einfach nicht, so locker zu bleiben, wie du es bei deinen Freunden bist. Das Blöde? Ihr habt auch so nicht viel miteinander zu tun. Du hast Angst, dass wenn du sie morgens begrüßt, direkt deine gesamte Klasse sich das Maul über dich zerreißt. Und was, wenn du sie ansprichst, und sie dich nur komisch anschaut, ohne zu reagieren?


Gewinne ihre Aufmerksamkeit

Wenn du aus deiner Klasse ein Mädchen ansprechen möchtest, solltest du dafür sorgen, dass du ihr schon vorher positiv ins Auge gestochen bist.

Dies schaffst du beispielsweise durch ein cooles Outfit. Blicke ruhig morgens in den Spiegel und überlege dir, ob du mit deinem Aussehen zufrieden bist. Ist dies nicht der Fall, kannst du z.B. darüber nachdenken, ob du dir eine neue Frisur zulegen möchtest, oder ein anderes Brillengestell dir besser stehen könnte.

Hast du das Gefühl, dass deine Klamotten nicht der aktuellen Mode entsprechen, dann frage deine Kumpels, wo sie ihre Kleidung kaufen oder bestellen.

Viele Jungs unterschätzen, dass die Frisur und die Kleidung enormen Einfluss auf das eigene Aussehen haben.


+ Aktuelles Eventprogramm +

Mädchen ansprechen Partnersuche Frau zurückgewinnen Freundschaftszone richtig flirten als Mann wie finde ich eine Frau Misserfolg

Zeige dich von deiner humorvollen Seite

Gerade in der Schule unterhalten wir uns oftmals automatisch über die nächste Klassenarbeit, über die Angst vielleicht sitzen zu bleiben, darüber, von wem wir die Hausaufgaben abschreiben dürfen und wie ätzend wir welche Lehrer finden.

Hierbei handelt es sich allerdings um keine positiven Themen, stattdessen lassen wir bei solchen Gesprächen unseren eigenen Frust raus. Attraktiver wirkt es hingegen auf unser Umfeld, wenn wir lustige Geschichten auf Lager haben und die Menschen um uns herum zum Lachen bringen.

Dies bemerkt auch das Mädchen, in das du verliebt bist. Sie wird mitbekommen, dass die Menschen um dich herum immer wahnsinnig viel zu lachen haben und gerne deinen Erzählungen lauschen. Vielleicht stellst du auch schon bald fest, dass sie in deiner Nähe steht und ebenfalls grinsen muss, wenn du wieder eine deiner Geschichten zum besten gibst?

Sag einfach „Hallo“ zu ihr

Irgendwann wirst du nicht mehr drum herum kommen: Du musst dich überwinden und dieses eine Mädchen ansprechen. Das schaffst du z.B., indem du morgens, wenn ihr auf euren Lehrer vor dem Klassenzimmer wartet, einfach „Hallo“ zu ihr sagst. Schreibt ihr an dem Tag eine Klassenarbeit, kannst du beispielsweise noch die Frage „Und, auch aufgeregt?“ hinterher schieben.

Auf diese Weise sprichst du locker mit ihr, ohne dass direkt alle deiner Klassenkameraden blöde Kommentare abgeben und Gerüchte streuen.

Natürlich musst du diese Gespräche irgendwann und irgendwie steigern. Nach einer Klassenarbeit hast du z.B. die Möglichkeit nachzufragen, wie es bei ihr gelaufen ist, bei welchen Aufgaben sie Probleme hatte und an welcher Stelle sie was geantwortet hat.

Wünsche ihr, wenn es läutet, eine schöne Pause. Frage sie montags, wie ihr Wochenende gewesen ist und wie sie es verbracht hat. Erzähle auch ein wenig von dir selbst, was du getrieben hast. Auf diese Weise lernt sie dich besser kennen und kann dich mit der Zeit besser einschätzen.

Mädchen ansprechen

Versuche, die zarten Gespräche in kleine Flirts zu verwandeln

Natürlich willst du nicht nur das Mädchen ansprechen, du willst sie auch kennenlernen, die Beziehung zwischen euch stärken und erreichen, dass sie sich in dich verliebt.

Dies erreichst du beispielsweise, indem du nicht einfach nur mit ihr sprichst wie mit deinen Kumpels oder deinen weiblichen Freundinnen, sondern indem du ihr ein wenig tiefer in die Augen blickst, als du es normalerweise machen würdest.

Versuche ebenfalls, sie immer mal wieder bei eurem Gespräch zu berühren. Wir geben dir hierfür ein Beispiel. Sie bringt dich zum Lachen? Dann lache, und berühre sie hierbei an ihrer Schulter. Übrigens: Wenn du einen Witz erzählst und sie boxt dich spaßhaft, dann ist das ein gutes Zeichen! Sie sucht damit auf ungezwungene Weise den Körperkontakt zu dir.

Natürlich darfst du ihr auch Komplimente machen. Denke daran, dass die meisten Mädchen in ihrem Alter noch nicht sehr viele Erfahrungen mit Jungs gesammelt haben. Es ist also gut möglich, dass sie bei deinen netten Worten ein wenig rot wird und schüchtern auf den Boden blickt, da sie sich unsicher fühlt und nicht genau weiß, wie sie damit umgehen soll.

Ein schönes Kompliment ist es z.B., wenn du ihr sagst, dass sie eine coole Frisur hat, dass ihr die neue Brille steht, dass sie bestimmt die Beste bei der Deutscharbeit sein wird oder dass du froh bist, dass ihr die Guppenarbeit gemeinsam macht, weil du weißt, dass sie sich Mühe gibt.

Je nachdem, wie nah ihr euch schon steht, kannst du sie natürlich auch zur Begrüßung und zum Abschied umarmen.

Was bei Mädchen gar nicht gut ankommt sind Jungs, die andere mobben

In jeder Stufe gibt es diesen einen Jungen der meint, andere mobben zu müssen, blöde Kommentare zu rufen und andere dumm anmachen zu müssen. Sei bitte nicht dieser Junge!

Mädchen wünschen sich einen Freund, der nett und humorvoll ist, der einen großen Freundeskreis hat, beliebt ist und zu anderen freundlich ist, auch zu den Schwächeren und denjenigen, die weniger Freunde haben.

Jungs, die nur durch dumme Zwischenkommentare den Unterricht stören, die Papierflieger werfen wenn jemand ein Referat hält und die andere fertig machen, beeindrucken damit keine Mädchen. Im Gegenteil. Welches Mädchen will schon einen solchen Rüpel als Freund haben?

Denke außerdem daran, dass Leute, die sich auf diese Weise verhalten, meist ein sehr geringes Selbstwertgefühl haben. Sie fühlen sich im eigenen Körper unwohl, glauben, in der Schule besser sein zu müssen oder kommen aus einem Elternhaus, in dem es nur Streit und Zoff gibt.

Mädchen ansprechen Freundschaft zwischen Man und Frau Männer erobern Frauen flirten verabreden schüchterne Männer wie geht Flirten für Anfänger glücklich werden Fragen zum Kennenlernen

Sei selbstbewusst und trau dich!

Wenn du ein Mädchen ansprechen willst, dann zählt in erster Linie, dass du dich traust. Denk immer daran: Wenn du sie nur von der Ferne anhimmelst, dann kann sie gar nicht wissen, dass du Interesse an ihr hast.

Vielleicht kommt jetzt noch das Problem hinzu, dass sie besonders schüchtern ist. Gerade schüchterne Mädchen gehen selten aktiv auf einen Jungen zu. Vielleicht bist du ihr ebenfalls schon vor einiger Zeit aufgefallen, aber ihr geht es ganz genauso wie dir: Sie glaubt nicht, dass du Interesse haben könntest und spricht deswegen nicht mit dir.

Das Wichtigste ist also, dass du dich traust! Was hast du schon zu verlieren? Nur, wenn du das Gespräch mit ihr suchst findest du heraus, wie deine Chancen bei ihr wirklich stehen.

Weitere Tipps, wie du ein Mädchen ansprechen kannst:

42 Wege fremde Frauen anzusprechen, die jeder erfolgreiche Mann kennen sollte

Richtig küssen? So gelingt dein erster Kuss!

Erstes Date Kuss – 21 Wege, wie du Berührungen aufbaust und zum ersten Kuss kommst

Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 18 Durchschnitt: 3.7]

Caro

Carolin beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Dating. Nach einem Masterstudium in Kulturwissenschaft hat die gebürtige Esslingerin ihren Weg als Leiterin des Redaktionteams der Flirt University gefunden. Sie entwickelt regelmäßig neue Coaching Methoden und analysiert für unsere Kunden Chats aus dem Online Dating und hat somit schon so mancher Liebe auf die Sprünge geholfen.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert