Was du hier lernst...
Sollte man sich beim ersten Kennenlernen siezen?
Vor allem Menschen, bei denen die Studentenzeit schon etwas länger zurückliegt, stoßen auf zahlreiche Hürden bei der Partnersuche. Die erste lässt sich schon direkt bei der Begrüßung oder bei dem ersten Satz in einer Nachricht entdecken: Sollte man lieber einander duzen oder doch siezen?
Mehr Selbstsicherheit als Mann
Ist das „Du“ beim ersten Treffen oder in der ersten Nachricht angebracht?
Nehmen wir an du bist im Internet unterwegs und hoffst, dort auf deine große Liebe zu treffen. Jetzt hast du ein interessantes Profil entdeckt. Du klickst ihre Bilder durch, schaust dir ihre Interessen an und beschließt, dass du ihr eine Nachricht schreiben möchtest.
Also fängst du an. Du siezt sie, schließlich willst du eine gewisse Höflichkeit wahren. Du schreibst ihr eine wirklich schöne Nachricht, bei welcher du dir außerordentlich viel Mühe gegeben hast und hoffst auf eine baldige Antwort. Diese kommt jedoch nicht. Bis heute hat sie dir nicht geantwortet. Sollen wir dir verraten, was schief gelaufen ist?
Sie hat durchaus deine Nachricht im Postfach entdeckt. Und sie hat sie sogar geöffnet. Und direkt festgestellt: „Was für ein Spießer“. Nicht nur, dass du sie gesiezt hast, auch hat du deine Nachricht „Mit vielen Grüßen“ beendet, wodurch deine Mail mehr an einen Geschäftsbrief als an einen beginnenden Flirt erinnert. Was soll sie auf einen solch steife Nachricht antworten? Und wie soll mit solchen Höflichkeitsfloskeln einen Flirt in Gange kommen?
Duzen bei der ersten Nachricht oder beim ersten Treffen ist vollkommen erlaubt
Andere Länder haben dieses Problem nicht. Im Englischen muss keine komplizierte Auswahl getroffen werden, ob man nun die Person gegenüber duzen sollte oder nicht. Lernt man die Eltern des Partners kennen, muss man nicht monatelang die Sätze so umformulieren, dass man weder „Du“ noch „Sie“ sagen muss. Wir haben jedoch in unserer Sprache dieses Problem und kommen daher um diese Thematik nicht herum. Gesiezt wird generell, wenn man sich nicht kennt, wenn das Gegenüber wesentlich älter ist und wenn man sich in geschäftlichen Kreisen bewegt.
All dies trifft jedoch nicht auf das Date oder die erste Nachricht zu. Sich zu siezen bedeutet, einen gewissen Abstand wahren zu wollen. Wenn du sie mit „Sie“ anschreibst oder ansprichst, stößt du die Dame eher von dir weg, als dass sich durch euer Gespräch Nähe aufbaut. Siezen hat etwas von einer Arbeitsatmosphäre. Schnell entsteht der Eindruck, dass ihr euch bei einem Geschäftsessen befindet, und nicht bei einem Date.
Duzt ihr euch hingegen, baut dies viel schneller ein Gefühl von Nähe auf. Denke daran: Ihr trefft euch in eurer Freizeit oder schreibt zumindest in der Freizeit miteinander, ihr wollt euch kennenlernen, vielleicht küsst ihr euch schon in ein paar Wochen, warum also jetzt so steif sein und so viel Abstand wahren wollen?
Kann ich auch mit über fünfzig fremde Frauen duzen?
Na klar. Nehmen wir an, du bist Mitte fünfzig und hast jetzt auf der Straße eine Frau entdeckt, welche dir gut gefällt. Du würdest schätzen, dass sie Ende vierzig ist und möchtest dein Glück versuchen. Weshalb solltest du sie in dieser Situation siezen? Schließlich willst du Nähe zu ihr aufbauen und mit ihr flirten.
Und flirten geht nun wirklich wahrlich schlecht, wenn man auf diese förmliche Weise miteinander redet. Beim Duzen wird es euch beiden wesentlich leichter fallen, ein lockeres und entspanntes Gespräch zu führen, eine lustige Geschichte zu erzählen und miteinander Spaß zu haben. Siezt ihr euch hingegen, ist die Gefahr groß, dass ihr euch nur über ernste Themen unterhaltet und keine angenehme Stimmung aufkommt.
Ganz egal also, ob du eine fremde Frau ansprichst, anschreibst oder dich mit ihr triffst: Wähle stets das „Du“. Vor allem, wenn ihr bereits miteinander Nachrichten ausgetauscht habt, in welchen ihr euch geduzt habt, solltest du keinesfalls beim Treffen zu einem „Sie“ umschwenken.
Du möchtest gerne mehr Frauen kennenlernen, aber irgendwie bräuchtest du mehr Unterstützung dabei? Du fühlst dich hilflos, weil du nicht weißt, wie du Frauen kennenlernen kannst? Dann wird es an der Zeit, dass du dich nach einem Flirtcoaching für Männer erkundigt. In diesem zeigen dir unsere Flirtprofis, wie du auf Frauen im Alltag zugehst, sie ansprichst, mit ihnen flirtest und ihr eure Nummern austauscht. Damit auch du die große Liebe findest. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
0 Kommentare