Was du hier lernst...
Was verändert sich für Paare durch Corona?
Menschen, die in einer Fernbeziehung leben, sind es gewohnt, den Partner über einen längeren Zeitraum nicht zu sehen. Soweit gibt es dadurch auch durch die derzeitigen Kontaktverbote keine Einschränkungen.
Die Crux? Die Paare wissen nicht, wann es ein Wiedersehen gibt. Dabei ist es immer der Gedanke an die nächste Begegnung am kommenden Wochenende oder im kommenden Monat, der die Liebe am Leben erhält und der dazu beiträgt, dass das Paar sich nicht aus den Augen verliert.
Wie können Paare, die in einer Fernbeziehung leben, mit dieser Situation umgehen?
Warum überhaupt auf ein Wiedersehen verzichten, wenn doch mit dem Auto gereist werden könnte?
Nehmen wir das Pärchen Katja und Thomas. Beide besitzen ein Auto, weshalb es absolut kein Problem wäre, Freitagabend die Strecke von 200 Kilometern auf sich zu nehmen und zu dem anderen zu fahren.
Warum sich Katja und Thomas dagegen erscheiden? Thomas muss nach wie vor in seiner Firma arbeiten gehen. Er hat nicht die Möglichkeit, Home Office zu betreiben. Somit ist er tagtäglich in Kontakt mit anderen Menschen.
Katja wiederum ist selbstständig. Sie arbeitet von zuhause aus. Doch was, wenn Thomas den Corona Erreger in sich trägt und Katja anstecken würde? Es wäre ihr, je nach Verlauf der Erkrankung, nicht mehr möglich, zu arbeiten. Und jeder Selbstständige weiß, was ein derartiger Ausfall bedeutet.
Was also tun?
Jetzt sind Verabredungen per Videochat umso wichtiger
Hat das Paar bereites zuvor oftmals telefoniert und viel geskypt, ist dies in der jetzigen Situation umso wichtiger. Auch wenn ihr müde seid, einen langen Tag hattet oder eigentlich keinen Zeit habt, setzt euch trotzdem kurz vor den Laptop um den adere zu sehen.
Ihr müsst kein ewiges Gespräch führen. Doch diese regelmäßigen „Wiedersehen“ per Videochat sind immerhin ein Trost.
Nicht zu wissen wann das nächste Wiedersehen kommt, bietet auch Chancen
Es sind nicht nur die liebenden Worte oder das Kuscheln am Abend, was fehlt. Natürlich spielt auch Sex eine wichtige Rolle.
Hat das Paar bisher auf erotische Nachrichten gänzlich verzichtet, ist jetzt die optimale Möglichkeit, um herauszufinden, ob Sexting vielleicht ein passender Weg sein kann, für ein gewisses Prickeln zu sorgen und die Freude auf das nächste Wiedersehen ansteigen zu lassen.
Die derzeitige Situation hält nicht für immer an
Haltet euch bitte vor Augen, dass die derzeitige Situation anstrengend und nervenaufreibend ist, sie jedoch nicht für immer anhaltend wird.
In einigen Woche wird sich der Alltag allerdings wieder langsam normalisieren. Der Trost mag zwar gering sein, insbesondere dann, wenn wir den Partner sehr stark vermissen, doch er ist wenigstes ein kleiner Lichtblick.
Du befindest dich derzeit in keiner Beziehung und bist daher auf der Suche nach Tipps, wie du Frauen kennenlernen kannst? Dann erkundige dich bei uns nach einem Flirtcoaching. Unsere Flirtprofis zeigen dir, wie auch du Traumfrauen kennenlernst. Wir freuen uns auf dich.
Hier findest du weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:
Fernbeziehung Erfahrungen – So hält eure Beziehung die Distanz aus!
0 Kommentare