Bist du ein Mann oder eine Frau?
Männer klicken hier und Frauen klicken hier

Freundschaft Plus beenden

Freundschaft Plus ist keine ganz normale Beziehung, wie wir uns sie eben alle so vorstellen. Und wenn es dann auch noch zur „Trennung“ oder dem Ende der Freundschaft Plus kommt, kann es jetzt erst so richtig kompliziert werden.

Freundschaft Plus beenden


Wann Freundschaft Plus beenden?

Es ist eine schwierige Frage, wann man genau eine Freundschaft Plus beenden soll. Denn für jeden Menschen kann es einen individuellen Grund geben, der eine Beendigung des Arrangements hervorruft. Am wichtigsten ist immer, dass beide Menschen mit der Freundschaft Plus glücklich und zufrieden sind. Denn fühlt sich auch nur einer nicht mehr wohl mit der ganzen Sache, so hat es auch einfach keinen Sinn mehr.

Ein weiterer Grund für eine „Trennung“ könnten Gefühle sein, die plötzlich mit ins Spiel kommen. Sie schleichen sich manchmal eben ganz heimlich und still ins Bewusstsein und bringen unsere Gefühlswelt durcheinander. Wenn wir uns dann also in besagte Freundschaft Plus verlieben, hat das Ganze ja irgendwie an Sinn verloren. Denn Freundschaft Plus basiert auf einer Freundschaft mit gewissen Vorzügen. Und da haben Gefühle, vor allem wenn sie nur von einer Seite aus kommen, keinen Platz.

Es kann sehr schmerzhaft sein, wenn der andere die Gefühle nicht erwidert. Vor allem wird das Verhalten gegenüber des anderen verändert sein. Wir sehen diesen Menschen nicht nur als irgendjemanden an, mit dem wir Sex haben und keinerlei Emotionen verbinden.

Sondern er/sie liegt uns am Herzen und lässt uns plötzlich Schmetterlinge im Bauch spüren. Und dann sind wir an einem Punkt angekommen, an dem es keinen Ausweg mehr zu geben scheint. Denn Schmerz und Liebeskummer sind dann hier vorprogrammiert.

Genau so kann es natürlich auch passieren, dass sich deine Freundschaft Plus in dich verliebt und du diese Gefühle nicht erwidern kannst. Dann fühlen wir uns oftmals schuldig, da wir den anderen Menschen mögen und schätzen, allerdings nicht auf diese Art und Weise, wie der andere es gerne hätte.

Ein weiterer Auslöser für die Beendigung der Freundschaft Plus ist das Unwohlsein über diese besondere Beziehungsform. Werte und Ansichten ändern sich eben öfter. Und was wir damals gut fanden, muss nicht zwangsläufig heute immer noch so sein. Hast du also keine Lust mehr auf die Freundschaft mit gewissen Vorzügen, sondern auf eine richtige Beziehung oder einfach mal gar keine Liebesbeziehung jeglicher Art, wird es Zeit für dich Abstand zu nehmen.

Auch in einer Freundschaft Plus sollten sich beide Partner mögen und sympathisch finden. So kann es ebenso hier passieren, dass sich einer der Partner verändert, körperlich oder charakterlich, und du das ganz und gar nicht gut findest. Oder auf der sexuellen Ebene passt ihr schlichtweg nicht zusammen. Du magst diesen Menschen, doch für eine Freundschaft Plus reicht es eben nicht aus.

Freundschaft Plus beenden

Wie mache ich mit meiner Freundschaft Plus Schluss?

Du fragst dich also nun, wie du deine Freundschaft Plus beenden kannst, ohne dass du den anderen verletzt? Auch wenn eine Freundschaft Plus nicht auf tiefgreifenden Emotionen basiert, kommen wir doch nicht ganz drum herum, den anderen nicht zu verletzen. Denn jede Trennung, sei es eine Freundschaft, eine Beziehung oder die Freundschaft Plus, schmerzt und lässt uns nie komplett kalt.

Grundsätzlich beendet man eine Freundschaft Plus genau wie jede andere Beziehung auch: mit Respekt und Achtung. Denn wir wollen ja niemanden verletzen! Das bedeutet, dass man zunächst das Gespräch mit dem anderen suchen muss, um Sachen klarzustellen und aus dem Weg zu räumen.

Jeder sollte natürlich auch die Chance haben seine eigene Meinung zu äußern. Das Gespräch soll eine klärende und abschließende Funktion haben. Und dazu müssen sich beide Beteiligte wie erwachsene und reife Menschen benehmen, den anderen aussprechen lassen und ruhig sowie gelassen bleiben. Außerdem sollte der andere selbstverständlich nicht beleidigt werden. Es ist also ein absolutes No-Go, den anderen einfach zu ghosten und sich gar nicht mehr zu melden. Das tut dem anderen weh.

Generell muss man behutsam mit den Gefühlen des anderen umgehen. Es geht nicht darum, seine Wut bei dem anderen rauszulassen und diesen Menschen klein zu reden. Sag doch einfach, dass diese Beziehungsform momentan nichts mehr für dich ist und dass du erst mal Abstand brauchst. Geht ihr im Guten auseinander, wird der andere das sicher verstehen.

Freundschaft Plus beenden

Wie soll ich mich danach verhalten?

Hast du Schluss gemacht und fragst dich nun, wie du dich verhalten sollst, lautet die Antwort: so normal wie nur möglich. Solltet ihr den gleichen Freundeskreis haben, ist dies natürlich oftmals nicht möglich. Vor allem Treffen, bei denen ihr euch zwangsläufig seht und so normal wie möglich interagieren müsst, können eine echte Herausforderung sein.

Oftmals gibt es keinen anderen Ausweg für uns, als auf Distanz zu gehen und Gras über die ganze Sache wachsen zu lassen. Es ist einfach sehr wichtig, dass du dem Heilungsprozess Zeit gibst. Denn wenn wir mal ehrlich sind, müssen wir einfach zugeben, dass Trennungen jeglicher Art schmerzen und weh tun.

Seid ihr allerdings beide aus’m Guten auseinander gegangen und habt alles miteinander geklärt, könnt ihr euch wirklich glücklich schätzen. Und wenn ihr dann noch mit der Situation gut umgehen könnt, sodass eure Freundschaft keinen wirklich großen Schaden davon trägt, solltet ihr euch doppelt, dreifach freuen.

 

Du bist nicht an einer Freundschaft Plus interessiert, sondern möchtest unbedingt deine Traumfrau treffen? In einem Coaching für Männer oder Frauen zeigen dir unsere Flirttrainer, wie du in deinem Alltag ganz leicht Frauen ansprechen kannst und deine Schüchternheit überwindest. Damit auch du endlich wieder glücklich wirst. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

Freundschaft Plus beenden – Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Du willst eine Freundschaft Plus aufbauen? Was du beachten solltest

Sollen wir eine Freundschaft Plus anfangen?

 

Was, wenn bei Freundschaft Plus Gefühle entstehen? Freundschaft Plus vs. Beziehung

 

Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 4 Durchschnitt: 3]

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert