Bist du ein Mann oder eine Frau?
Männer klicken hier und Frauen klicken hier

Ein Beziehungsaus hinterlässt ein großes Loch in deinem Inneren.

Besonders wenn die Partnerschaft bereits über Jahre Bestand hatte, ist der Riss im eigenen Leben gravierend.

Der gesamte Alltag war aufeinander eingespielt. Der Partner wusste, dass du immer deinen Regenschirm vergisst und hat diesen jeden Abend in deinen Arbeitsrucksack gepackt, du hast ihn oder sie jeden Abend daran erinnert, wo dessen Brille mal wieder liegt.


Man kannte sich einander in- und auswendig. Im Restaurant wusste jeder vom anderen, was dieser bestellen wird. Angefangene Sätze konnte der andere problemlos beenden. Wurde von einem Außenstehenden eine Frage gestellt, wusstest du genau, wie und in welchem Tonfall die Antwort deines Partners auffallen wird.

Ihr wart einander vertraut.

Aber scheinbar doch weniger, als du dachtest. „Meine Gefühle reichen nicht mehr für dich“, „Ich habe das Gefühl, wir haben uns auseinandergelebt“, „Ich habe da jemanden kennengelernt, es tut mir leid“.

Sätze, die sich anfühlen wie ein Faustschlag in die Magengrube. Vom einen auf den anderen Moment ist alles vorbei. Dein Leben wird nie wieder so sein, wie es bis eben noch gewesen ist.


+ Zur Sprechstunde +

Das Vertrauen ist erschüttert

Nicht nur in den frischen Expartner, sondern vor allem dein Vertrauen in dich selbst hat nach einer Trennung einen enormen Schaden erlitten. Hast du dich wirklich in diesem Menschen so sehr getäuscht? Hättest du die Veränderung nicht merken müssen? Gab es Anzeichen, die du übersehen hast? Oder hast du es tief im Inneren geahnt, doch stets die Augen davor verschlossen, bis sich die Wahrheit nicht länger ausblenden lies?

Plötzlich hast du das Gefühl, dass du wesentlich weniger Menschenkenntnis besitzt, als du bisher dachtest. Schließlich hast du nicht gemerkt, dass sich dein Partner/ deine Partnerin von dir entfremdet hat.

Vielleicht bist du auch einfach von dir selbst enttäuscht. Enttäuscht, dass du solange die Wahrheit nicht akzeptieren wolltest und du dir alles schön geredet hast. Und du fragst dich, warum du dies zugelassen und dich damit am Ende selbst verletzt hast.

Nach einer Trennung brauchst du vor allem eines: Zeit für dich selbst

In deinem Leben herrscht nach einer Trennung der absolute Ausnahmezustand.

Oftmals bleibt nach dem Beziehungsaus gar nicht die Zeit, Trauer und Trennung zu verarbeiten, da jetzt alles Schlag auf Schlag geht. Jeden Tag stehen Wohnungsbesichtigungen an, du planen den Auszug aus der gemeinsame Wohnung, hältst nach neuen, günstigen Möbeln Ausschau, kümmerst dich um Strom- und Internet und hast jede Menge um die Ohren.

Erst, wenn du in deinem neuen Zuhause nach dem Umzugstag angekommen bist, welches sich noch gar nicht wie dein Zuhause anfühlt, wird dir bewusst, was da eigentlich passiert ist.

Die Kartons um dich herum und die noch kahlen Wände machen dich deutlich darauf aufmerksam, dass eine drastische Veränderung stattgefunden hat.

Erst jetzt kommt die Trauer in dir auf. Die Enttäuschung, die Wut und alle anderen Emotionen, die du in den letzten Tagen unterdrücken musstest. Und das ist auch gut so. Denn erst, wenn du deinen Emotionen erlaubst sich zu entwickeln und zu entfalten, wirst du mit diesen den Umgang lernen und sie sogar eines Tages über sie hinweg kommen.

nach einer Trennung müssen die Trümmer beseitigt werden

Kann man sich nach einer Trennung wieder verlieben?

Diese Frage stellen sich viele frisch Getrennte. Der Schmerz sitzt tief. An vielen Tagen fühlst du einfach nur innere Leere. An anderen Wut und Enttäuschung. Und dann ist da auch noch die tiefe Sehnsucht nach dem/ der Ex.

Dass du dich jemals in deinem Leben wieder auf jemand Neues einlassen kannst, erscheint dir derzeit absolut unmöglich. Und dieses Gefühl ist vollkommen normal! Es wäre mehr als bizarr, wenn eine mehrjährige Beziehung auseinandergeht und du bereits zwei Wochen später die Trennung komplett verarbeitet und mit dieser abgeschlossen hast.

Wichtig ist jetzt, dass du dich vor allem auf dich selbst und dein Seelenheil konzentrierst. Du bist dann für eine neue Liebe bereit, wenn du bereit bist. Kümmere dich nicht darum, was Freunde oder Verwandte zu dir sagen.

Stattdessen richtest du jetzt den Fokus auf dich selbst.

Besonders das eigene Selbstwertgefühl hat tiefe Risse erlitten. Du vertraust dir selbst nicht mehr. Hast Angst auf dein Bauchgefühl zu hören. Blickst in den Spiegel und siehst eine hässliche, gebrochene Frau bzw. einen unattraktiven, am Boden liegenden Mann. Du weißt mit deiner Freiheit nichts mehr anzufangen. Alles, was dir vorher Spaß bereit hat, erinnert dich jetzt an den Expartner.

Das eigene Selbstwertgefühl ist es, welches jetzt nach und nach wieder aufgebaut werden muss. Und ja, diese Entwicklung geschieht nicht über Nacht. Das muss es aber auch nicht. Du hast alle Zeit der Welt.

Beschäftige dich in deiner Freizeit wieder verstärkt mit den Dingen, die dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Geh wieder häufiger zum Sport. Früher, als du noch nicht in einer Beziehung gewesen bist, hast du sogar vier Mal die Woche Sport getrieben. Fang doch einfach wieder damit an! Hole doch mal wieder deine Gitarre hervor. Oder richte dir deine Leinwand und dein Pinselset an, um nach Feierabend noch zu Malen.

Triff dich mit Freunden. Zum gemeinsamen Kochen. Zum Essen gehen. Für ein Event. Egal was Hauptsache, du kommst aus deiner Wohnung raus. Das ist erst einmal das Wichtigste.

Wann ist nach einer Trennung der richtige Zeitpunkt für eine neue Beziehung?

Dieser ist genau dann gekommen, wenn du dich bereit dafür fühlst. Wenn du weißt, dass du mit der Trennung abgeschlossen hast und nicht mehr an deinem/ deiner Ex hängst sondern du froh bist, dich jetzt in deinem Leben auf dich fokussieren zu können.

Bitte stürze dich nach deiner Trennung nicht sofort in die nächste Beziehung, um das entstandene Loch irgendwie zu füllen. Für den neuen Menschen an deiner Seite ist es mehr als unfair, wenn er nur als Lückenbüßer dient. Auch tust du dir selbst damit keinen Gefallen. Du hattest nicht die Zeit, um die vergangene Trennung zu verarbeiten und nimmst all den Schmerz und all die Enttäuschungen mit in deine neue Partnerschaft. Das kann nicht gutgehen. Und das geht es meist auch nicht.

Du hast dich von deiner letzten Trennung mittlerweile erholt? Du fühlst dich sogar bereit für etwas Neues, doch du hast gemerkt, dass du gar nicht weißt, wie man richtig flirtet? Dann erkundige dich bei uns nach einem Flirtcoaching für Männer. Unsere Flirt Profis zeigen dir, wie es dir gelingt, in deinem Alltag ganz unkompliziert mit attraktiven Frauen in Kontakt zu kommen. Wir freuen uns auf dich!

Hier findest du weitere Beiträge, in denen du erfährst, wie es nach einer Trennung weitergeht:

Angst vor Trennung: Wenn wir die Trennung wollen, aber Angst haben

Nach Trennung keinen Kontakt mehr – So kommst du darüber hinweg

Die Trennung bewältigen – Wir wir über das Aus hinweg kommen

Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Caro

Carolin beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Dating. Nach einem Masterstudium in Kulturwissenschaft hat die gebürtige Esslingerin ihren Weg als Leiterin des Redaktionteams der Flirt University gefunden. Sie entwickelt regelmäßig neue Coaching Methoden und analysiert für unsere Kunden Chats aus dem Online Dating und hat somit schon so mancher Liebe auf die Sprünge geholfen.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert