Corona hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt.
Sowohl beruflich als auch privat ist die Corona Pandemie eine Herausforderung für uns alle. Geschlossene Geschäfte, Kurzarbeit und finanzielle Sorgen tragen nicht gerade dazu bei, dass wir entspannt und fröhlich sind. Singles leiden unter der Corona-Pandemie besonders. Wer vergeben ist und mit seinem Partner zusammenwohnt, der fühlt sich längst nicht derart alleine, wie es bei einigen Singles der Fall ist.
Kein Wunder, dass sich seit der Corona Pandemie immer mehr Singles nach einer festen Partnerschaft sehnen. Sogar jene, welche sich vorher nicht fest binden wollten. Doch wer sich jetzt auf die Suche macht stellt schnell fest, dass auch das Kennenlernen während Corona unter erschwerten Bedingungen abläuft.
Da überrascht es nicht, dass viele sich fragen, ob Dating und Kennenlernen während Corona überhaupt noch möglich ist und wenn ja, wie.
Denn wie und wo können wir jetzt mit Menschen in Kontakt kommen, wenn Bars und Clubs geschlossen sind? Was können wir bei einem ersten Date unternehmen, wenn Restaurants; Cafés und andere Friezeitangebote nicht geöffnet sind?
Weshalb wir uns einsam fühlen
So wir dir geht es auch allen anderen Singles. Das Gefühl der Einsamkeit übermannt uns. Nicht nur deswegen, weil wir keinen Partner haben. Auch, weil alle Freizeitangebote wegfallen. Plötzlich sitzen wir abends zuhause und wissen absolut nicht, was wir mit uns anfangen sollen.
Normalerweise würden wir um diese Uhrzeit im Fitnessstudio sein. Oder beim Yoga-Kurs. Oft haben wir uns abends mit Freunden getroffen, um verschiedene Restaurants auszuprobieren und uns durch Cocktail-Karten zu schlürfen. Doch all diese Dinge fallen jetzt weg.
Uns fällt die Decke auf den Kopf. Kein Wunder, dass wir uns derart einsam fühlen.
Die Krise lässt Singles offener und kontaktfreudiger werden
Das Gute daran ist, dass es nicht nur dir derart geht. Alle Singles (und natürlich auch Vergeben) sind von der Pandemie betroffen. Nicht nur du, auch alle Frauen und Männer um dich herum sehen sich danach, jemanden kennenzulernen, mal wieder zu flirten und eine unbeschwerte Zeit zu haben.
Und nicht nur das. Auch sind Menschen in schwierigen Zeiten schneller bereit, sich ihrem Gegenüber wirklich zu öffnen. Weg vom Smalltalk und hin zu den Themen, die uns tatsächlich am Herzen liegen.
Gerade jetzt sind wir im Alltag auf einmal viel offener für Begegnungen und Gespräche, da wir nach diesen förmlich ausgehungert sind. Auf einmal stellen wir fest, dass wir im Supermarkt mit einem wildfremden Menschen an der Kasse einen kurzen Smalltalk über die Zucchini auf dem Kassenband gehalten haben. Und so langsam haben wir auch gelernt, das Lächeln eines anderen Menschen trotz Maske zu sehen.
Dating Apps verzeichnen großen Zuwachs
Tinder und Co. haben derzeit einen regelrechten Boom. Schon vor der Corona Pandemie waren Dating Apps ein beliebtes Mittel, um schnell mit anderen Singles in Kontakt zu kommen. Doch gerade jetzt, wo beleibte Orte zum Leute kennenlernen wie Bars etc. wegfallen, erfreuen sie sich einer noch weiter steigenden Beliebtheit.
Nicht die Dating Apps stellen Singles während Corona vor Herausforderungen. Sondern das erste Treffen ist es.
Klassiker wie gemeinsam einen Kaffee trinken gehen fallen natürlich weg (was aber nicht schlimm ist, sich in einem Café gegenüber zu sitzen ist ohnehin langweilig).
Doch auch andere Aktivitäten, die wir gerne bei einem ersten Treffen unternehmen würden, stehen uns jetzt nicht zur Auswahl. Was da noch übrig bleibt, das haben wir im Folgenden für dich zusammengestellt.
Kennenlernen während Corona: Die besten Date Ideen
Gerade, wenn es sich um das erste Date handelt ist es ratsam, dass ihr euch zunächst draußen im Freien an einem öffentlichen Ort trefft. Und das nicht nur wegen Corona. Ihr kennt euch schließlich noch nicht. Gerade Frauen fühlen sich sicherer, wenn man sich erst einmal an einem Platz trifft, an dem sich auch andere Menschen befinden. Es könnte schließlich sein, dass du ein verrückter Axtmörder bist. Es dauert nur wenige Sekunden, in denen sie sich ein Bild von dir gemacht hat und sie für sich selbst weißt, ob du ihr sympathisch bist.
So, jetzt aber Butter bei die Fische. Was könnt ihr draußen unternehmen?
Unternehmungen für draußen
Der Spaziergang
Der Spaziergang ist förmlich während Corona als Beschäftigungsmaßnahme aufgeblüht. Und sind wir doch mal ehrlich: Gerade bei gutem Wetter macht es einfach Spaß, sich draußen die Beine zu vertreten und sich die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen. Hierbei gibt es natürlich auch die Option, sich noch einen coffee to go zu holen oder sich mit einem Kioskbierchen den Weg zu versüßen.
Gassi gehen mit den Hund
Okay. Wir geben es zu. Gassi gehen ist im Grunde wie Spazieren gehen, nur eben in Begleitung des Hundes. Und ja, natürlich hast du Recht. Das erfordert, dass einer von euch beiden einen Hund hat. Aber falls dies der Fall ist, bietet es sich natürlich an, dass du den Hund bei eurem Spaziergang mitnimmst. Denn hegst du ernste Absichten, wäre es dir ohnehin wichtig, dass deine Date-Begegnung sich mit deinem Vierbeiner versteht.
Zusammen Inlineskaten
Inlineskaten klappt mit extrem viel Abstand. Gerade wenn du viel Kontakt zu deinen Großeltern oder anderen Menschen hast, die zur Risikogruppe zählen, möchtest du die Gefahr für diese Menschen natürlich gering halten. Ist es draußen trocken könnte gemeinsam Inlineskaten genau das Passende sein. Und sind wir doch mal ehrlich: Wir holen die Teile ohnehin viel zu selten aus dem Keller.
Eine Radtour unternehmen
Fast jeder besitzt ein Fahrrad, im Gegensatz zu Inlineskates. Vielleicht kommt ihr auch aus einer eher flachen, kaum hügeligen Stadt, in der ohnehin immer viel mit dem Fahrrad erledigt wird. Ist dies der Fall habt ihr die Option, euch ein Ausflugsziel, etwa einen See oder eine schöne Route zu überlegen, die ihr gemeinsam fahren wollt.
Unternehmungen für drinnen
Ihr habt euch also draußen getroffen, ein Bierchen geholt und wart gemeinsam spazieren. Und ihr habt festgestellt, dass ihr euch sehr sympathisch seid und besser kennenlernen möchtet. Dann habt ihr natürlich die Möglichkeit, euer Date in eine eurer Wohnungen zu verlagern.
Denn innerhalb der eigenen vier Wände gibt es ebenfalls spannende Aktivitäten. So könnt ihr etwa miteinander kochen. Das Schöne am gemeinsamen Kochen ist, dass unsere Hände beschäftigt sind.
Sitzen wir uns stattdessen in einem Café gegenüber (falls du dich an die Zeit vor Corona noch erinnern kannst), starren wir uns nervös in die Augen und wissen nicht, was wir mit unseren Händen machen sollen.
Anders wenn wir kochen. Schließlich sind jetzt unsere Hände beschäftigt.
Genauso gut könnt ihr verschiedene Cocktails selbst mischen und kreativ werden. Haben wir einige Cocktails getrunken, ist zudem die Stimmung schnell locker und gelöst.
Doch auch typische Aktivitäten wie Brett-oder Kartenspiele sind perfekt geeignet, um Spaß zu haben und sich gleichzeitig besser kennenlernen zu können.
Falls ihr beide ein Musikinstrument spielt, könnt ihr natürlich auch gemeinsam musizieren. Zusammen Gitarre spielen macht wesentlich mehr Spaß als alleine!
Auch Konsolen sind herrlich geeignet, um sich einige Stunden zu vertreiben. Während ihr Mario Kart zockt, könnt ihr euch über eure Kindheit, eure Schulzeit und die lustigen Erlebnisse während eures Studiums unterhalten.
Wir fassen also nochmals zusammen:
- Spazieren/ Gassi gehen
- Inline Skaten
- Fahrrad fahren
- Playstation zocken
- Kartenspiele
- Gemeinsam Kochen
- Zusammen Cocktails ausprobieren
- Miteinander Gitarre oder ein anderes Instrument spielen
Du siehst, einander kennenlernen während Corona ist durchaus möglich.
Muss ich ein schlechtes Gewissen haben?
An dieser Stelle möchten wir gerne auf etwas anderes zu sprechen kommen. Nämlich auf das schlechte Gewissen, dass viele Singles genau jetzt haben, wenn sie sich verabreden. Schließlich sind wir alle dazu angehalten, unsere Kontakte zu reduzieren. Treffen dürfen wir uns derzeit bundesweit mit nur einer anderen Person. Würden wir uns tagtäglich mit einem anderen Menschen daten, wäre dies rein rechtlich sogar erlaubt. Sinnvoll ist ein solches Verhalten allerdings natürlich nicht.
Am Ende musst du selbst für dich entscheiden, ob du dich mit einem anderen Single treffen möchtest. Rein rechtlich ist dies erlaubt. Gerade wenn du spürst, dass dich die Gesamtsituation immer weiter herunterzieht, dich bedrückt und du dich einfach nach Menschenkontakt sehnst, kann ein Date sich durchaus positiv auf deine Verfassung auswirken.
Dir ist es schon vor der Corona Pandemie mehr als schwer gefallen, neue Leute kennenzulernen? Jetzt hat sich alles nochmals verschärft und der Lockdown drückt dir zusätzlich auf die Stimmung? Dann erkundige dich bei uns nach einem Flirtcoaching. Unsere Flirt Trainer zeigen dir, dass Kennenlernen während Corona nicht unmöglich ist, sondern sogar ganz einfach geht! Du erfährst, wie du in deinem Alltag attraktive Frauen kennenlernen kannst. Wir freuen uns auf dich!
Flirten und Kennenlernen während Corona – Weitere Tipps:
Corona, Singles und die Einsamkeit – Vereinsamung im Jahr 2020
0 Kommentare