Bist du ein Mann oder eine Frau?
Männer klicken hier und Frauen klicken hier

Derzeit ist Social Distancing angesagt, sehr zum Leidwesen aller Singles.

Social Distancing auf der Straße – Heiße Flirts online

Während die sozialen Kontakte draußen immer weniger wurden, wurde 2020 über Apps heißer geflirtet denn je. Wie hat sich eigentlich das Dating Verhalten der Menschen verändert? Ist flirten trotz Maske und Social Distancing überhaupt noch möglich?


Tinder übt gerade jetzt einen ganz besonderen Reiz auf uns aus

Sich während Corona mit einer anderen Person treffen, das ist derzeit einfach ein richtiger Nervenkitzel. Denn tief im Inneren wissen wir ganz genau, dass es besser wäre, auf Kontakte zu verzichten, insbesondere zu fremden Menschen, die wir nicht kennen. Doch der Reiz des Verbotenen ist groß. Und so richtig verboten ist Dating schließlich nicht, da sich zwei Menschen aus zwei Haushalten derzeit treffen dürfen. Doch empfohlen wird es natürlich nicht.

Slow Dating vs. Fast Dating

Besonderes um das Slow Dating ist es zu Corona-Zeiten schwierig bestellt. Slow Dating, das meint, dass sich die Menschen beim Kennenlernen Zeit lassen und es nicht eilig haben. Sie verabreden sich zu zahlreichen Dates, genießen die Treffen und machen sich gegenseitig keinen Druck. Doch genau hierfür benötigt es eben auch Dinge wie Museen, Kunstausstellungen, Theaterstücke oder die Möglichkeit, zusammen Squash zu spielen oder sich für Dart in einer Kneipe zu verabreden.

Genau diese Tätigkeiten sind derzeit allesamt nicht möglich.

Die Optionen stattdessen lauten Spazieren gehen und gemeinsam kochen.


+ Zur Sprechstunde +

Und Fast Dating? Fast Dating beschreibt das genaue Gegenteil. Hier wird nicht lange gefackelt. Man verabredet sich, trinkt ein Bierchen und beschließt schnell, zu wem es nach Hause geht.

Social Distancing und die Liebe

Dating trotz Social Distancing: Wie sicher ist es?

Wie sicher Dating ist, hängt maßgeblich von deinem eigenen Verhalten und dem deines Gegenübers ab. Deine Alarmglocken sollten klingeln, wenn ihr euch ein Bierchen in einem Kiosk holen möchtet und dein Gegenüber sich weigert, die Maske anzuziehen, weil er ja nur wenige Sekunden in dem Kiosk sei.

Nicht unbedingt besser ist es, wenn ihr mit den Öffentlichen fahrt und du siehst, dass dein Gegenüber leider zu jenen gehört, bei denen der Rüssel über der Maske heraushängt.

Das Problem ist einfach das Folgende: Stellst du bei euren Treffen fest, dass er/ sie unsere derzeitige Pandemie nicht ernst nimmt, musst du leider davon ausgehen, dass diese Person auch ansonsten nicht sonderlich darauf achtet, Abstand zu halten. Die potentielle Gefahr, dass er/ sie das Virus in sich trägt ohne dies zu bemerken, ist damit einfach höher.

Zusätzlich raten wir, dass du während eurer Gespräche darauf achtest, was er über sein Dating Verhalten erzählt. Oftmals wird früher oder später gefragt, wie viele Tinder Dates wir bereits hatten, so dass wir an dieser Stelle herausfinden können, wie oft er sich datet. Denn natürlich muss uns klar sein: Lassen wir uns mit einer Person auf Sex ein, die mehrmals die Woche One Night Stands mit unterschiedlichen Menschen hat, ist auch hier die Gefahr größer, dass das Virus unbemerkt weitergegeben wird.

Überhaupt sollten wir, auch wenn wir uns nach Körperlichkeit, Wärme und Sex sehnen, dennoch fragen, ob das Gegenüber uns überhaupt zusagt.

Natürlich spüren wir jetzt während der Pandemie die Einsamkeit stärker als zuvor. Einsamkeit ist niemals schön. Da überrascht es nicht, dass wir uns in die Arme eines Fremden flüchten möchten, bei dem wir wissen, dass es für eine Beziehung nicht reicht. Hauptsache nicht länger alleine sein.

Dennoch dürfen und sollten wir auf unser Bauchgefühl hören. Mag sein, dass wir von Beginn an über Tinder geklärt haben, dass es nur um Sex geht. Stellen wir allerdings beim Kennenlernen fest, dass wir uns nicht richtig wohlfühlen, wir ein mulmiges Gefühl haben und unser Bauch „nein“ sagt, dann sollten wir auch darauf hören. Wir sind unserem Gegenüber nichts schuldig, auch wenn er oder sie sich vielleicht schon auf ein paar schöne Stunden freut.

Vielleicht überlegen wir auch tatsächlich, uns einfach auf unser Gegenüber einzulassen, einfach nur, um der inneren Leere und Einsamkeit zu entfliehen. Fühlst du dich bei diesem Menschen allerdings nicht richtig wohl, ist es gut möglich, dass du dich am nächsten Morgen, wenn du in einem fremden Bett aufwachst fragst, was du da eigentlich getan hast und deine Entscheidung bereust.

Sex sollte immer etwas Schönes sein und mit etwas Positivem verbunden werden! Tu dir daher auf jeden Fall selbst den Gefallen und lass dich wirklich nur dann auf einen Menschen ein, wenn er dir sympathisch ist.

Denn auch wenn das Gefühl der Einsamkeit schwerwiegt und an uns nagt, bereuen wir den Sex mit dem Menschen, fühlen wir uns am nächsten Tag noch schlimmer als zuvor. Das Gefühl der Einsamkeit kommt wieder in uns auf, zusätzlich Frustration und Enttäuschung über uns selbst, uns auf die falsche Person eingelassen zu haben.

Trotz Social Distancing flirten

Sex während der Pandemie – Ist das überhaupt in Ordnung?

Auch, wenn es überflüssig ist dies zu erwähnen, möchten wir es an dieser Stelle niederschreiben: Es ist natürlich nicht verantwortungsvoll, zu Zeiten einer Pandemie in der Social Distancing angebracht ist, wöchentlich mit zahlreichen verschiedenen Sexualpartnern zu verkehren.

Dennoch ist die menschliche Sehnsucht nach Nähe und auch die Lust auf Sex ein ganz natürliches Bedürfnis. Es liegt an dir während des Dates herauszufinden, wie dein Gegenüber tickt und wie verantwortungsvoll er sich derzeit verhält.

Du sehnst dich nicht nach One Night Stands, sondern nach einer festen Beziehung, die dir in Zeiten wie diesen emotionale Stabilität gibt und dich auffängt? Aber gerade jetzt, Corona sei Dank, fällt es dir noch schwerer, neue Leute kennenzulernen?

Dann erkundige dich bei uns nach einem Flirtcoaching für Männer. Unsere Flirtprofis zeigen dir, wie es dir gelingt, in deinem Alltag genau die Frauen kennenzulernen, die du attraktiv findest. Und das trotz Maske. Wir freuen uns auf dich!

Hier findest du weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:

Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Caro

Carolin beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Dating. Nach einem Masterstudium in Kulturwissenschaft hat die gebürtige Esslingerin ihren Weg als Leiterin des Redaktionteams der Flirt University gefunden. Sie entwickelt regelmäßig neue Coaching Methoden und analysiert für unsere Kunden Chats aus dem Online Dating und hat somit schon so mancher Liebe auf die Sprünge geholfen.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert