Bist du ein Mann oder eine Frau?
Männer klicken hier und Frauen klicken hier

Trennungsschmerz Männer

Trennungen und der dazu gehörende Liebeskummer sind immer eine schmerzhafte Angelegenheit. Natürlich auch für Männer. Dabei gibt es allerdings entscheidende Unterschiede. Hier erfährst du die feinen aber kleinen Unterschiede vom männlichen zum weiblichen Trennungsschmerz.

Trennungsschmerz Männer


Männer trauern anders als Frauen

Fakt ist: Männer trauern anders, als es Frauen tun. Hier gibt es viele Verschiedenheiten, die aus unterschiedlichen Gründen so sind.

Trauer ist ein negatives Gefühl. Wir kompensieren ein schlimmes Ereignis, das passiert ist. Nach einer Trennung ist man am Boden zerstört, weiß nicht mehr wo oben und unten ist, möchte sich am liebsten in seinem Bett verkriechen. Diese Zeit ist für das Verarbeiten des Geschehenen essentiell.

Die Trauerphase ist eine Phase, in der man sich häufig ganz neu kennenlernt. Man stößt nämlich an seine Grenzen und merkt zumeist, dass man doch eigentlich viel stärker ist, als man immer gedacht hat. Das klingt eigentlich ganz harmlos. Doch in der Wirklichkeit fühlt es sich dann an, als würde unser Herz in tausend Teile zerbrechen.

Frauen leben ihre Trauer im Durchschnitt viel stärker aus, als es Männer tun. Sie sprechen mit ihren Freundinnen über das Geschehene und müssen sich zu ihren erlebten Gefühlen und Emotionen äußern. Männer dagegen sagen meistens bis zum letzten Zeitpunkt gar nicht, was geschehen ist. Sie verdrängen ihre Gefühle und unterdrücken sie gekonnt. Aber zu Hause wird kurz nach der Trennung auch ein Tränchen verdrückt.


+ Events für Singles +

Frauen hingegen weinen viel mehr. Sie lassen ihren Gefühlen freien Lauf und äußern sich gerne gegenüber anderen. Hierbei wird dann auch häufig die Familie mit einbezogen. Männer haben dagegen Angst als Verlierer dazustehen. Sie fühlen sich schwach. Sie schämen sich sogar manchmal insgeheim dafür, was sie fühlen.

Denn vielen Männern bzw. Jungs wird schon früh beigebracht, dass sie keine Gefühle zeigen sollen. Das ist natürlich völliger Quatsch! Allerdings adaptieren viele Männer dieses Verhalten und unterdrücken somit ihre Gefühle. Für viele ist das Weinen ein absolutes No-Go, wohingegen das Weinen für Frauen schon fast als tägliches Ritual erscheint. Schaut man sich nur mal die Hollywood-Filme an, wird uns nichts anderes vorgelebt.

Natürlich gibt es auch sensiblere Männer, die eher Gefühle zulassen und diese auch nach außen tragen. Sie sind allerdings wesentlich seltener, als die sensiblen und emotionalen Frauen. Egal auf welche Art man am besten trauert – Hauptsache man kann schnell wieder nach vorne blicken, um schnellstmöglich wieder glücklich zu sein.

Trennungsschmerz Männer

Männer verarbeiten anders als Frauen

Auch die Verarbeitungs-Phase von Männern läuft durchschnittlich anders als bei Frauen ab. Generell durchlaufen wir alle, ob Männer oder Frauen, verschiedene Phasen nach einer Trennung. Wir verspüren Wut, Trauer, Hass etc. Ein regelrechtes Gefühlschaos übermannt uns und wir wissen ab einem gewissen Zeitpunkt dann gar nicht mehr, wohin mit diesen. Wir reflektieren die Trennung und sind traurig über den Verlust, aber auch gleichzeitig sehr wütend.

Fakt ist: Frauen verarbeiten im Durchschnitt schmerzvoller als Männer, wohingegen Männer länger brauchen, um über die geliebte Frau hinwegzukommen. Ob das immer so ist, sei mal dahingestellt. Doch im Regelfall stimmt das. Frauen lassen sich zunächst vollkommen von ihren Gefühlen leiten und leben diese aus.

Männer hingegen wollen sich am liebsten so schnell wie möglich umorientieren. Sie gehen auf Partys, um neue Frauen kennenzulernen. Währenddessen sitzt die Frau mit hoher Wahrscheinlichkeit noch zu Hause und durchlebt die Achterbahn der Gefühle.

Trennungsschmerz Männer

Männer haben auch Gefühle!

Das Klischee des gefühlskalten Mannes ist schon lange vom Tisch. Wie wir nun gemerkt haben sollten, durchleben auch Männer ein Gefühlschaos. Sie zeigen dies nur anders. Das bedeutet also noch lange nicht, dass sie eine Trennung von ihrer Liebsten kalt lässt. Ganz im Gegenteil. Wenn Männer wirklich geliebt haben, ist der Abschied und das Abschließen natürlich genau so schwierig.

Männer wollen ihren Schmerz nur nicht oft zu offen zeigen. Stattdessen wollen sie ihn verbergen, damit nicht jeder bemerkt, dass es ihm selbst schlecht geht.

Falls du als Frau verletzt bist, dass dein Freund anscheinend nicht so sehr trauert oder sich wieder schnell auf die Suche nach einer neuen Frau an seiner Seite macht, reflektiere zunächst was wohl in seinem Kopf abgeht und wie er eure Trennung verarbeitet. Eben meistens ganz anders, als es Frauen tun… Das bedeutet dann ja noch lange nicht, dass Frau das gut finden muss. Allerdings kann man es dann besser nachvollziehen.

 

Du weißt nun, wo die kleinen aber feinen Unterschiede zwischen Männern und Frauen liegen. Doch eigentlich ist dein Problem ein ganz anderes? Du willst endlich jemanden an deiner Seite haben, um wieder glücklich zu werden? Dann melde dich einfach hier zu einem Flirtcoaching an. Wir freuen uns sehr auf deine Kontaktaufnahme!

Trennungschmerz Männer – Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Du willst den quälenden Trennungsschmerz bewältigen?

Trennung überstehen – Wenn die Trennungsschmerzen uns auffressen

Wie kann ich schnell den Trennungsschmerz überwinden?

Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 1 Durchschnitt: 5]

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert