Bist du ein Mann oder eine Frau?
Männer klicken hier und Frauen klicken hier

Ah, die ewige Dating-Frage: „Zu mir oder zu dir?“ Diese Frage kann einer der spannendsten Momente beim Dating sein, aber auch einer der unangenehmsten, wenn man unsicher ist, wie man sie stellen soll oder wie sie aufgenommen wird. Wie bringt man also jemanden am besten dazu, nach einem Date mit in die eigene Wohnung zu kommen, ohne unangenehm oder aufdringlich zu wirken? Hier sind einige Tipps:

Auf den richtigen Moment warten

Stelle die Frage nicht zu früh im Gespräch oder Date. Warte, bis sich eine gewisse Vertrautheit und Chemie zwischen euch beiden entwickelt hat. Ein spontanes „Zu mir oder zu dir?“ kann sonst überstürzt und unüberlegt wirken.

Authentisch sein

Wenn du wirklich interessiert daran bist, mehr Zeit mit deinem Date zu verbringen, dann sei einfach ehrlich und aufrichtig. Eine authentische Herangehensweise kann Wunder wirken. Zum Beispiel: „Ich habe wirklich Spaß mit dir, möchtest du vielleicht noch auf einen Tee/Kaffee zu mir kommen?“

Ein konkretes Angebot machen

Anstatt die Frage allgemein zu halten, mache ein konkretes Angebot für eine Aktivität. Zum Beispiel: „Ich habe diesen tollen Film, von dem ich dir erzählt habe. Möchtest du ihn vielleicht bei mir sehen?“ oder „Ich könnte dir diese Playlist vorspielen, über die wir gesprochen haben. Was denkst du?“


Eine entspannte Atmosphäre schaffen

Wenn dein Date sich dafür entscheidet, zu dir zu kommen, sorge dafür, dass deine Wohnung sauber und einladend ist. Ein gemütliches Ambiente kann dabei helfen, dass sich beide wohler und entspannter fühlen.

Respektiere Grenzen und ein Nein ist vollkommen ok

Nur weil jemand mit zu dir kommt, heißt das nicht, dass er oder sie bereit für mehr ist. Achte auf die Signale deines Dates und respektiere die gesetzten Grenzen. Ein gegenseitiger Respekt ist die Grundlage für jede Form von Intimität.

Es ist wichtig zu akzeptieren, dass dein Date möglicherweise nicht bereit ist, mit zu dir zu kommen. Ein „Nein“ sollte immer respektiert werden, ohne Druck auszuüben oder enttäuscht zu reagieren.

10 Gesprächsthemen rund um das Thema Wohnung:

  1. Einrichtungsstile: Welcher Einrichtungsstil spiegelt am besten die eigene Persönlichkeit wider? Minimalistisch, Boho, Skandinavisch oder Industrie? Welche Trends sind gerade angesagt?
  2. Pflanzen in der Wohnung: Welche Zimmerpflanzen sind pflegeleicht und welche verbessern die Raumluft? Wie setzt man sie effektiv in Szene und wie pflegt man sie richtig?
  3. DIY-Projekte: Welche Upcycling- oder Do-it-yourself-Projekte kann man in der Wohnung umsetzen? Von Palettenmöbeln bis hin zu selbstgemachten Wanddekorationen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
  4. Raumausnutzung: Wie kann man kleine Räume optimal nutzen und gestalten? Welche Möbel und Einrichtungstricks helfen, um den Raum größer erscheinen zu lassen?
  5. Smart Home: Wie kann man seine Wohnung smarter gestalten? Welche Gadgets und Technologien sind hilfreich, um den Wohnkomfort zu erhöhen?
  6. Nachhaltiges Wohnen: Wie kann man beim Wohnen Ressourcen schonen und nachhaltiger leben? Welche Materialien und Einrichtungsgegenstände sind besonders umweltfreundlich?
  7. Balkon & Terrasse: Wie gestaltet man einen gemütlichen Außenbereich, selbst wenn nur wenig Platz vorhanden ist? Welche Pflanzen eignen sich besonders gut für den Outdoor-Bereich?
  8. Wohnungssuche & Umzug: Welche Tipps und Tricks gibt es bei der Suche nach einer neuen Wohnung? Wie gestaltet man einen Umzug möglichst stressfrei und effizient?
  9. Licht & Beleuchtung: Wie setzt man Licht gezielt als Gestaltungselement ein? Welche Lampen und Lichtquellen schaffen eine gemütliche Atmosphäre?
  10. Kunst & Dekoration: Wie wählt man Kunstwerke für die eigenen vier Wände? Wie kombiniert man verschiedene Dekorationselemente, ohne dass es überladen wirkt?

Diese Themen können sowohl tiefgründige Diskussionen anregen als auch zu praktischen Tipps und Ideenaustausch führen – je nachdem, worauf man Lust hat und was gerade aktuell ist.


+ Aktuelles Eventprogramm +

Flirt University: Entfache Deine Liebe! 🔥

Kennst du das? Dein Herz klopft, die Hände schwitzen und plötzlich findest du dich sprachlos gegenüber jemandem, den du faszinierend findest? Keine Panik!

Die Flirt University ist genau das, was du brauchst. Bei uns lernst du, wie du mühelos ins Gespräch kommst, Selbstvertrauen aufbaust und echte Verbindungen knüpfst. Warum auf Zufälle warten, wenn du das Steuer deines Liebeslebens selbst in die Hand nehmen kannst?

Melde dich jetzt an und entdecke den Flirtprofi in dir! 🌹💬 #FlirtMitErfolg

„Zu mir oder zu dir?“ kann eine spannende Wendung im Verlauf eines Dates sein. Dennoch ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass gegenseitiger Respekt und Verständnis im Vordergrund stehen sollten. Jeder Mensch hat sein eigenes Tempo und seine eigenen Grenzen, und es ist wichtig, diese zu respektieren und zu wertschätzen. Mit der richtigen Herangehensweise kann diese Frage jedoch zu einem schönen gemeinsamen Erlebnis führen.

42 Wege Frauen anzusprechen, die Du kennen solltest (flirtuniversity.de)

Frauen ausziehen – Wann ist eine Frau bereit, die Hüllen fallen zu lassen?

Jemanden abschleppen: 3 Videos, die dir zeigen wie es geht

Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 1 Durchschnitt: 5]
Kategorien: Blog

Horst Wenzel

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen AufrufeHorst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert