Zum Inhalt springen

Verlustangst beim Dating? 4 Wege aus der Panik

Verlustangst killt dein Datinggame – hol dir hier Gegengift

Krampfst du schnell, wenn du jemanden gut findest? Verlustangst beim Dating stört dein Verhalten und blockiert deine Ausstrahlung. Hol dir den Crashkurs gegen Dating-Stress – und mach wieder Eindruck statt Drama.

Hack #1: Achte auf deinen Selbstwert-Radar

Verlustangst läuft oft im Kopf-Kino ab. Du wertest dich ab, bevor irgendwas passiert. Beobachte bewusst deine inneren Dialoge – und formuliere sie aktiv um.

💡 Quick Fact – Menschen mit starkem Selbstwert zweifeln seltener an ihrer Bindungswürdigkeit (Trzesniewski et al., 2006).

Hack #2: Spiegle ehrliche Emotion statt Kontrolle

Wer Verlustangst fühlt, zeigt oft falsche Coolness. Besser: Sprich deine Nervosität dezent aus. Emotionale Ehrlichkeit schafft Vertrauen.

📖 Science Spark – Offenheit fördert Liking bei ersten Begegnungen (Collins & Miller, 1994, DOI: 10.1037/0022-3514.66.6.1034).

Hack #3: Verabrede dich nicht emotional hungrig

Triff Dates in emotionaler Balance. Verlustangst macht needy und unattraktiv. Plan lieber nur, wenn du dich so oder so wohl fühlst.

💡 Quick Fact – Kognitive Ressourcen sinken bei emotionalem Mangel (Baumeister et al., 1998).

Hack #4: Re-Frame – Dates sind Auswahl, kein Casting

Stopp: Du bist nicht im Bewerbungsgespräch. Re-Frame das Date als Gegenseitigkeitscheck. Du bist auch wählerisch – das entlastet.

📖 Science Spark – Eigenes Machtgefühl senkt Angst und steigert Authentizität (Kifer et al., 2013).
📞 Willst du das sofort testen?
Sichere dir den kostenlosen Flirt‑Crashkurs – und hol dir dein persönliches Strategiegespräch.
Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert