Zum Inhalt springen

Funkstille nach dem ersten Date? 4 schnelle Fixes

Nach dem Date kommt… nix? So löst du die Funkstille

Ihr hattet ein gutes erstes Date, doch jetzt herrscht Schweigen? Statt zu klammern, nutze Strategien, die echtes Interesse wecken. Hier geht’s zum kostenlosen Crashkurs, damit aus einem One-Hit-Wonder ein echtes Match wird.

Hack #1: Text nach 48 Stunden statt am selben Abend

Zu frühes Schreiben kann bedürftig wirken. Gib ihr Raum, das Erlebte einzuordnen. Nach zwei Tagen wirkt deine Message gelassener und interessanter.

💡 Quick Fact: Laut Studien entsteht Anziehung oft durch „Delayed Gratification“ statt übereilter Nähe (Loewenstein, 1994, J. of Economic Perspectives).

Hack #2: Starte mit einem „Call-Back“

Beziehe dich auf einen Moment aus dem Date, über den ihr euch kaputtgelacht habt. Das wirkt persönlich und baut sofort emotionale Spannung auf.

📖 Science Spark: Geteilte positive Erlebnisse verstärken Bindung (Reis et al., 2010, doi.org/10.1037/a0018959).

Hack #3: Verwende visuelle Trigger

Ein Selfie mit einem Insider-Objekt aus eurem Date (z. B. die Bar-Speisekarte) reaktiviert Erinnerungen spielerisch. So verknüpft sie dich mit positiven Emotionen.

💡 Quick Fact: Visuelle Reize fördern Reaktivierung episodischer Erinnerungen (Cabeza & St. Jacques, 2007, Nature Reviews Neuroscience).

Hack #4: Frag nach Meinung, nicht nach einem Treffen

Statt direkt zum nächsten Date zu drängen: „Ich bin unschlüssig ﲾr X – was würdest du tun?“ Das zeigt Wertschätzung und macht das Gespräch aktiv statt passiv.

📖 Science Spark: Menschen mögen Personen mehr, wenn sie um Rat gefragt werden – Benjamin Franklin-Effekt (Jecker & Landy, 1969).
📞 Willst du das sofort testen?
Sichere dir den kostenlosen Flirt‑Crashkurs – und hol dir dein persönliches Strategiegespräch.
Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert