Humor steigert Anziehung – besonders bei Dating-Apps
Die Forschung zum Thema Humor und Anziehung bekommt jetzt ein digitales Update: Forscher der University of California veröffentlichten 2023 eine neue Studie im Journal of Social and Personal Relationships. In einem kontrollierten Experiment analysierten sie, wie humorvolle Inhalte bei Tinder-Nutzern die wahrgenommene Attraktivität ihres Matches beeinflussen. DOI: 10.1177/02654075231179447.
Du willst wissen, wie du beim Schreiben direkt sympathisch und anziehend rüberkommst? Dann hol dir unseren kostenlosen Crashkurs!
Kernaussage: Humorvolle Texte steigern Attraktivität signifikant
Strategie #1: Spiel mit Wortwitz im Profiltext
Die Studie zeigt: Selbst ein simples Wortspiel („Pianospieler mit Tastenproblemen – swipe right, wenn du mich stimmen willst“) kann dich sympathischer erscheinen lassen. Wortspiele aktivieren das Sprachverarbeitungszentrum im Gehirn – wer sie versteht, belohnt das Gehirn mit einem kleinen Dopamin-Kick. Das wird direkt auf dich als Autor übertragen.
Strategie #2: Nutze spontane Ironie im Chat
Einige Probanden in der Studie bewerteten humorvolle Texte nur dann positiv, wenn sie nicht zu plump wirkten. Ironie schnitt dabei besonders erfolgreich ab: Leicht übertriebene Aussagen mit ironischem Tonfall (z. B. „Ich bin der Mann, den Mama dir ausreden wollte“) wirken subtil intelligent und selbstreflektiert – beides Merkmale, die Dating-Interessierte besonders hoch priorisieren.
Warum es wirkt: Ironie aktiviert präfrontale Kortexareale, die für perspektivisches Denken zuständig sind – das signalisiert soziale Komplexität.
Strategie #3: Variiere Humorformate je nach Match-Stil
Die Studie fand: Humor zündet nicht bei allen gleich. Wer auf ernste Interessen (Musik, Bücher, Karriere) geht, reagiert besser auf trockenen Witz oder Understatement. Gamer- oder Meme-lastige Matches hingegen lieben Wortspiele und Over-the-top-Insider-Witz. Passe deinen Humor-Stil dem Profil deines Matches an – so triffst du gezielter ins emotionale Zentrum.
Warum es wirkt: Spiegelneuronen fördern Sympathie, wenn sich dein Kommunikationsstil dem deines Gegenübers annähert – Stichwort: soziale Resonanz.
Mini-Challenge: Schärf deinen Bio-Humor in 24 Stunden
- Schritt 1: Lies deine aktuelle Profilbeschreibung laut und beobachte, ob sie emotionale Reaktion auslöst.
- Schritt 2: Ersetze eine neutrale Aussage durch einen kreativen Wortwitz oder ironischen Halbsatz.
- Schritt 3: Lass zwei Freunde (idealerweise ein Mann, eine Frau) drüberschauen – trifft dein Humor?
Fazit: So wirst du mit Humor interessanter
Die neue Studie belegt einmal mehr, dass es nicht nur auf Bilder, sondern auf Sprache ankommt – besonders bei Tinder und Co. Humor wird unterschätzt, wenn es darum geht, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Dein Ziel? Interesse aufbauen, angenehm auffallen, attraktiv wirken. Gute Witze sind wie Duftnoten: subtil, bleibend, sexy.
Recap:
- Humorvolle Bio = mehr Matches
- Ironie steigert Intelligenzwahrnehmung
- Wortwitz erhöht Sympathie
Was wirst du als Erstes testen? Schreib’s in die Kommentare!