Zum Inhalt springen

Ansprechangst überwinden: Die Mut‑Skala‑Übung

Warum diese Übung?

Schon wieder siehst du eine interessante Frau – und tust … nichts. Social Freezing, Blick abwenden, weitergehen. Willkommen in der Welt der Ansprechangst. Wir zeigen dir heute eine simple, aber effektive Methode, wie du deinen inneren Flucht‑Impuls umprogrammierst – mit der "Mut‑Skala".

Bereit für kontrollierten Nervenkitzel?
Starte nach dieser Übung gleich deinen kostenlosen Flirt‑Crashkurs!

Warm‑up

💪 Warm‑up: Stell dir kurz eine typische Situation vor, in der du Angst hast, eine Frau anzusprechen – z. B. an einer Bushaltestelle, im Park oder in der Fußgängerzone. Schließe die Augen und beobachte deine körperliche Reaktion: spürbar? Kribbeln? Fluchtimpuls? Nimm sie bewusst wahr, ohne zu werten.

Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung

  1. Wähle einen Ort mit leichtem Publikumsverkehr – keine Partyzonen, aber auch keine Geisterecken. Optimal ist eine belebte Innenstadt oder Bahnhofshalle mittlerer Größe.
  2. Definiere deine 5‑Meter‑Mut‑Skala: Stell dir eine imaginäre Linie vor, 5 Meter vor deiner Zielperson. Deine Mission ist nicht das Ansprechen – sondern: kontrolliert diese Linie zu übertreten.
  3. Stufe 1: Vorbeigehen – Zielperson ins Visier nehmen, an ihr in 3 Meter Abstand normal vorbeigehen.
  4. Stufe 2: Blickkontakt suchen – wie bei Stufe 1, aber mit gezieltem Blickkontakt für ca. 2 Sekunden beim Passieren.
  5. Stufe 3: "Hi" sagen – Du überquerst jetzt bewusst die 5‑Meter‑Marke, gehst direkt auf sie zu und sagst nur "Hi" mit einem freundlichen Lächeln. Kein Gesprächsversuch.
  6. Stufe 4: Smalltalk‑Einstieg – Du sagst "Hi" plus eine offene Gesprächsfrage ("Weißt du, wo hier XY ist?"). Ziel ist nur, erste Worte zu wechseln, nicht Nummer zu holen.
  7. Stufe 5: Kompliment & Gespräch – Jetzt Vollkontakt: Ansprechen, Interesse zeigen ("Ich hab dich gerade gesehen und fand dich sympathisch …"). Neugierig zuhören, kein Druck.
  8. Tempo selbst bestimmen! – Gehe nur zur nächsten Stufe über, wenn sich die aktuelle ohne Stress anfühlt. Kein Automatismus, nur Fortschritt bei Sicherheit!
💡 Science Peek: Graduelle Exposition reduziert Vermeidungsverhalten nachweislich (Glomb et al., 2021). Durch kontrolliertes Überschreiten von Angstauslösern gewöhnt sich dein Gehirn an soziale Konfrontation. DOI: 10.1016/j.brat.2021.103982

Progress‑Tracker

  • Tag 1 – Stufe 1: 5x bewusst vorbeigehen, Blickkontakt vermeiden oder halten
  • Tag 2 – Stufe 2: 3x mit Blickkontakt
  • Tag 3 – Stufe 3: 3x "Hi" sagen
  • Tag 4 – Stufe 4: 2x Smalltalk einstimmen
  • Tag 5 – Stufe 2 & 4 im Wechsel
  • Tag 6 – Stufe 5 bei guter Tagesform; falls nicht: Stufe 3 vertiefen
  • Tag 7 – Reflexion: Welche Stufe fühlt sich jetzt "normal" an? Welcher nächste Schritt?

Reflexion & Mini‑Challenge

1. In welcher Stufe hast du starken inneren Widerstand wahrgenommen?
2. Was hat dir beim Mut‑Moment geholfen, nicht wegzulaufen?
Kommentiere unten deine spannendste Erkenntnis oder dein mutigstes Erlebnis dieser Woche!

📞 CTA: Du willst richtig sicher werden im Ansprechen? Dann hol dir jetzt unseren kostenlosen Flirt‑Crashkurs und komm in deine Komfortzone der sozialen Freiheit!
Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert