Zum Inhalt springen

Männer wirken attraktiver, wenn sie gut zuhören

Was macht Männer für Frauen attraktiv? Diese Studie deckt es auf

Sympathisch und attraktiv sein – ohne Modelmaße oder millionenschwere Uhr? Geht! Die Forscher Tanisha Rughoobur und Ronald Friend zeigten in ihrer frischen Studie (Quelle: Journal of Social and Personal Relationships, 03/2024), dass eine einfache Fähigkeit Männer beim Dating signifikant attraktiver wirken lässt: richtiges Zuhören.

Mit 252 heterosexuellen Studienteilnehmerinnen setzten die Autoren auf kontrollierte Speed-Dating-Videos: Männer präsentierten sich entweder als gute Zuhörer mit passenden Rückfragen und Blickkontakt oder als mäßige Gesprächspartner. Ergebnis: Zuhörer schnitten attraktivitätsmäßig über 30% besser ab – selbst bei mittelmäßigem Aussehen.

🔬 Method Peek: Die Forscher zeigten Frauen Videoclips männlicher Dates, die bewusst unterschiedliche Gesprächsführung zeigten. Ihre Attraktivitätswertung änderte sich signifikant – allein durch das kommunikative Verhalten!

Zuhören ist sexy – und zwar messbar.

Strategie #1: Stelle interessierte Rückfragen

Viele Männer erzählen beim Date viel von sich – doch Frauen fühlen sich mehr gesehen, wenn du Fragen zu ihren Antworten stellst. Die Studie zeigt, dass echte Aufmerksamkeit (z. B. durch gezieltes Nachfragen) als klares Attraktivitätssignal wirkt. Beispiel: Wenn sie von einem Hobby erzählt, hake neugierig nach: „Wie hast du das angefangen?“

💡 Praxis-Booster: Laut Sozialpsychologie aktiviert echtes Zuhören die Belohnungssysteme im Gegenüber – sie fühlt sich verstanden und emotional validiert.

Strategie #2: Spiegele ihre Wortwahl

Einer der spannendsten Befunde der Rughoobur-Studie: Männer, die unbewusst Teile der Sprache ihrer Gesprächspartnerin übernahmen (z. B. gleiche Ausdrücke oder Betonungen), wurden durchgängig als sympathischer, emphatischer und attraktiver eingeschätzt.

Nutze dieses Prinzip bewusst: Wenn sie z. B. das Wort „super aufregend“ nutzt, darfst du beim nächsten Thema sagen: „Das klingt auch super aufregend.“ Es signalisiert Affinität und baut subtil Vertrauen auf.

💡 Praxis-Booster: Sprachliches Spiegeln aktiviert neuronale Spiegelmechanismen – ein psychologischer Erfolgsfaktor für Verbindung und Anziehung.

Strategie #3: Halte bewussten Blickkontakt beim Zuhören

Die Studie zeigte außerdem: Männer, die beim Zuhören regelmäßig kurzen Augenkontakt hielten, wurden signifikant besser bewertet als jene mit „suchendem“ Blick oder umherschweifenden Augen. Auch ein leichtes Nicken während sie spricht, wurde als wertschätzend wahrgenommen.

Blickkontakt ist ein nonverbales Zeichen von Präsenz – und damit echtes Bindungsmaterial.

💡 Praxis-Booster: Studien zeigen: Gemeinsamer Blickkontakt aktiviert das limbische System – die Gefühlsebene des Gehirns entscheidet hier über „sympathisch oder nicht“.

Mini-Challenge: Deine Zuhörer-Mission

Wende in den nächsten 24 Stunden bei einem sozialen Gespräch – egal ob Date, Kollegin oder Freundin – Strategie #1 und #2 an: Stelle gezielt Rückfragen und wiederhole Wörter deines Gegenübers.

Beobachte ihre Reaktion: Lächelt sie mehr? Fühlt sich der Vibe wärmer an?

Fazit: Was Zuhören mit Anziehung zu tun hat

Die Studienaussage ist klar: Männer, die beim Gespräch echtes Interesse zeigen und dialogorientiert handeln, werden als signifikant attraktiver wahrgenommen – unabhängig von Outfit oder Typ. Besonders: Diese Strategie kann jeder Mann sofort erlernen und sofort umsetzen.

  • Stelle interessierte Rückfragen
  • Spiegele unauffällig ihre Sprache
  • Nutze ruhigen Blickkontakt

Was denkst du?

Hast du selbst erlebt, dass echtes Zuhören dein Date verändert hat? Teile es mit uns in den Kommentaren – wir sind gespannt auf deine Erfahrungen!

📞 CTA: Jetzt Crashkurs sichern
Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert