Zum Inhalt springen

5‑Satz‑Challenge gegen Ansprechangst

Warum diese Übung?

Du siehst eine attraktive Frau an der S-Bahn, neben dir an der Kasse oder beim Spaziergang im Park – aber dein Körper friert ein. Das Herz rast, der Kopf wird leer. Ansprechangst ist das mentale Stoppschild Nummer 1 für Männer.

Genau hier setzt die 5‑Satz‑Challenge an: eine tägliche Mini‑Konfrontation mit kurzen Gesprächen, die dein Gehirn neu programmiert. Der Trick: Du musst nichts Cooles sagen, nur irgendwas. Hauptsache: 5 Sätze rausbekommen – an echte fremde Menschen.

Hier kannst du zusätzlich unseren kostenlosen Crashkurs starten – ideal zur Übungskombi!

Warm-up

💪 Warm‑up: Visualisiere eine Alltagsszene von heute, wo du jemandem NICHT das Wort ergriffen hast. Atme tief durch, spüre die aufsteigende Angst – und sage dir leise: „Ich darf scheitern. Und sagen, was ich will.“ Wiederhole diesen Satz drei Mal vor dem Spiegel. Ziel: die Angst wahrnehmen & nicht verdrängen.

Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung

  1. Wähle Ort & Zeit: Plane jeden Tag 30 Minuten an Orten mit Laufkundschaft ein – z. B. Einkaufsstraße, Bahnhofsvorplatz, Park, oder Shoppingcenter.
  2. Starte ohne Ziel: Du musst niemanden „erobern“ – es geht nur um das Aussprechen. Ziel: 5 vollständige Sätze mit 5 fremden Personen (unabhängig vom Geschlecht!), z. B. „Entschuldigung, ist das ein guter Coffee-to-go?“
  3. Satzstruktur egal: Smalltalk, Meinungen oder Wetter – Hauptsache: ein klar formulierter Satz, laut & direkt an die Person gesagt.
  4. Sofort weitermachen: Egal wie gut oder holprig es lief – nicht werten, nicht analysieren. Direkt zur nächsten Person. Momentum zählt mehr als Outcome.
  5. Mini-Notiz danach: Schreib nach der Session pro Person ein Stichwort (z. B. „Kiosk – Joggerin – 2 Sätze“) zur Selbstverankerung.
💡 Science Peek: Repeated exposure reduziert soziale Bedrohungswahrnehmung. Eine aktuelle Studie (2022) zeigte, dass gezielte Mikro-Interaktionen die Amygdala-Reaktivität senken. Quelle: https://doi.org/10.1016/j.biopsycho.2022.108319

Progress‑Tracker

  • Tag 1 – 5 Sätze, 3 Arten von Reaktionen notieren.
  • Tag 2 – 5 Sätze, +1 aus eigener Unsicherheit.
  • Tag 3 – 5 Sätze, mind. eine Frau dabei.
  • Tag 4 – 5 Sätze, zusätzlich 1 Satz improvisieren.
  • Tag 5 – 5 Sätze, dabei Augenkontakt halten.
  • Tag 6 – 5 Sätze, Bonus: Lächeln bewusst einsetzen.
  • Tag 7 – 5 Sätze, wähle heute selbst dein Extra-Ziel.

Reflexion & Mini‑Challenge

Welche Reaktion hat dich am meisten überrascht? Und wann hast du dich selbst überrascht? Teile deine Erfahrung als Kommentar unter diesem Beitrag – gib an, bei welchem Satz du gezögert hast und was dann geschah. Bonus: Wiederhole die Challenge in Woche 2, diesmal mit Fokus auf Frauenansprache!

📞 CTA: Du willst tiefer einsteigen? Dann starte jetzt unseren kostenlosen Crashkurs für Männer und entdecke weitere Trainingsstrategien gegen die Ansprechblockade!
Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert