Trend‑Overview
Der Dating-Trend „Date Stacking“ hat sich über TikTok verbreitet und fasziniert vor allem vielbeschäftigte Millennials und Gen Z, die keine Wochenenden mit ineffektiven Dates verschwenden wollen. Die Idee: Statt ein Abendessen – ein Date – gleich drei einstündige Kaffee- oder Spazier-Dates nacheinander. Hier erfährst Du, wie Du Dates leichter vereinbarst – damit sich der Tag auch lohnt.
Warum das wichtig ist
Psychologisch liefert „Date Stacking“ ein unmittelbares Vergleichsgefühl. Statt wochenlang auf ein zweites (vielleicht ernüchterndes) Date zu warten, erhältst Du schnelleres Feedback: Was passt? Wo stimmt die Chemie? Auf der Schattenseite: Die emotionale Tiefe bleibt leicht auf der Strecke. Es kann auch zur Desensibilisierung führen – jedes weitere Date fühlt sich weniger besonders an.
Eine Studie der University of Southern California aus 2023 hat gezeigt, dass User, die mehrere Dates gleichzeitig führen, eher auf schnelle Vergleichbarkeit achten (Aussehen, Status) und seltener langfristige Bindungen eingehen. Trotzdem boomt der Trend – auch aus Frust über ineffizientes Swipe-Dating.
3 Praxis‑Tipps
1 ⋅ Plane wie ein Manager, flirte wie ein Gentleman
Wenn Du mehrere Verabredungen an einem Tag machst, brauchst Du nicht nur gute Organisation, sondern auch echte Empathie. Plane Pufferzeiten (mind. 30 Minuten zwischen den Dates), damit Du Dich mental neu orientieren kannst. Vermeide Copy-Paste Gespräche – Individualität zählt. Mach Dir anhand des Profils vorher 1–2 konkrete Fragen, die Du nur dieser Frau stellst.
2 ⋅ Nutze neutrale Locations mit Flirtpotenzial
Setz auf atmosphärisch lockere, aber nicht zu intime Orte: Cafés mit gemütlichem Innenhof, Flohmärkte oder Spaziergänge durch belebte Parks. So kannst Du schnell zwischen den Dates wechseln – ohne viele Ortswechsel. Bonus: Du wirst weniger nervös, sobald Du „Routine“ entwickelst. Pass auf, dass die Locations nicht zu überlappen – peinliche Wiederbegegnungen schrecken andere Frauen ab.
3 ⋅ Reflektiere ehrlich – nicht nur vergleichen
Je mehr Dates Du stackst, desto größer die Versuchung, jede Frau in Kategorien zu stecken („heißer“, „witziger“, „intellektuell“). Wichtiger ist: Wer spricht bei Dir wirklich etwas an? Reflexion hilft dabei. Halte nach jedem Treffen kurz Gedanken fest: Stimmung, Gemeinsamkeiten, offenes Gefühl? Nutze dieses Feedback zur Auswahl – nicht nur Oberflächenfaktoren.
Fazit & Ausblick
„Date Stacking“ ist effizient – aber nicht automatisch effektiv. Du kannst drei nette Gespräche haben, ohne dass ein Funke überspringt. Gleichzeitig erkennst Du schneller, wer wirklich zu Dir passt – sofern Du aus jedem Date aktiv lernst. Hast Du schon mal mehrere Dates an einem Tag erlebt? Teil gern Deine Erfahrung in den Kommentaren.

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.