Mut macht sexy: Was aktuelle Forschung zu Risikobereitschaft und Anziehung zeigt
Warum stehen Frauen auf mutige Männer? Diese Frage hat ein internationales Forscherteam zuletzt in einer der spannendsten Dating-Studien des Jahres untersucht. Die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache – und verraten dir, wie du mit der richtigen Portion Risikobereitschaft deutlich attraktiver wirkst.
Die Studie wurde 2023 an der University of Queensland durchgeführt und in der Zeitschrift Personality and Individual Differences veröffentlicht. Sie basiert auf einer Online-Erhebung von 920 heterosexuellen Teilnehmenden im Alter von 18 bis 45 Jahren. Ziel war es, den Zusammenhang zwischen mutigem Verhalten, wahrgenommener Attraktivität und langfristigem Dating-Interesse zu analysieren.
Kernaussage:
Strategie #1: Mutige Storys statt perfektes Image
Laut Studie wirken kleine, kontrollierte Risiken – wie z. B. das Reisen in abgelegene Regionen oder sportliche Herausforderungen – deutlich anziehender als ein glatt gebügelter Lebenslauf. Tipp: Erzähle beim ersten Date besser von deinem Solo-Wandertrip durch Norwegen als von deinem bequemen Netflix-Wochenende.
Strategie #2: Kleine Alltagsrisiken bewusst zeigen
Du musst kein Bergsteiger sein, um mutig zu wirken. Selbst kleine Gesten wie das Ansprechen einer Fremden oder klare Meinung gegen den Mainstream kommunizieren Risikobereitschaft. Wichtig: nicht übertreiben oder provozieren – es geht um authentischen Mut zur Unsicherheit.
Neuropsychologisch aktivieren risikobehaftete Entscheidungen die Belohnungszentren im Hirn – sowohl bei dir (Selbstwirksamkeit) als auch beim Gegenüber (emotionaler Reiz).
Strategie #3: Zeige Verletzlichkeit – aber mit innerer Stabilität
Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben – sondern trotz ihr zu handeln. Zeig in Gesprächen ruhig, dass du auch mal gescheitert bist, aber daraus gelernt hast. Beispiel: Ein Start-up, das du versucht hast, scheiterte? Erkläre, was du daraus gelernt hast – das wirkt bodenständig und gleichzeitig mutig.
Aus soziologischer Sicht sind „ehrlich kommunizierte Risiken“ besonders attraktiv, weil sie menschliche Tiefe mit Durchsetzungsvermögen paaren.
Mini-Challenge: Deine 24-Stunden-Mutprobe
Sprich innerhalb der nächsten 24 Stunden eine fremde Frau (z. B. an der Kasse, im Park oder im Café) an und mache ein charmantes Kompliment – einfach so. Achte darauf, wie sich dein eigener Mut befreiend anfühlt – egal wie sie reagiert.
Fazit: Mut ist wie ein Dating-Magnet
Mutige Männer senden unbewusst viele Signale, die evolutiv mit Führungsqualität und Schutzfunktionen in Verbindung stehen. Die Forschungsdaten zeigen: Wer Risikobereitschaft subtil zeigt, sticht positiv hervor – gerade im überpräsenten Einheitsbrei steriler Profile.
- Erzähle Storys, die deinen Mut zeigen – nicht deine Perfektion.
- Nimm bewusst kleine Alltagsrisiken auf dich – und steh dazu.
- Zeige Verletzlichkeit – aber mit innerer St&aum;rke.
Was war deine mutigste Aktion beim Dating – und wie kam sie an? Schreib’s unten in die Kommentare!

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.