Zum Inhalt springen

Bindungsangst beim Online-Dating verstehen

Aktuelle Studie zeigt: So verhindert Bindungsangst echte Nähe

Wundere dich manchmal, wieso Dates zwar gut laufen – aber danach keine Verbindung entsteht? Vielleicht liegt es an unbewusster Bindungsangst. Eine neue psychologische Studie der University of Ottawa aus dem Journal of Social and Personal Relationships (01/2024) zeigt, wie sich Bindungsängste speziell beim Online-Dating auswirken.

Wenn du häufiger erlebt hast, dass Treffen plötzlich auslaufen, ohne echten Grund – dann lohnt sich der Blick auf diese Ergebnisse. Und keine Sorge: Du musst kein Trauma-Tiefseetaucher werden. Ein paar gezielte Strategien reichen, um Verbindlichkeit ohne Druck zu zeigen – und sie emotional zu triggern.

📞 CTA: Jetzt Crashkurs sichern
📖 Study Flash: Männer mit höherer Bindungsangst kommunizieren beim Online-Dating distanzierter – was echte Nähe verhindert.
🔬 Method Peek: 186 Teilnehmer (128 Frauen, 58 Männer), Durchschnittsalter 29, wurden hinsichtlich ihrer Bindungsstile befragt. Anschließend analysierte man ihre Chatverläufe auf Dating-Apps und codierte emotionale, kognitive und ausweichende Sprachmuster.

Kernaussage in einem Satz

Männer mit Bindungsangst wirken beim Schreiben oft unnahbar – auch wenn sie Interesse haben – und torpedieren dadurch Intimität.

Strategie #1: Verwende mehr Ich-Botschaften

Die Studie zeigt: Bindungsängstliche Männer neigen dazu, neutral und unpersönlich zu schreiben („Man kann ja mal schauen.“). Dadurch entsteht wenig emotionale Verbindung. Stattdessen solltest du bewusst Ich-Botschaften nutzen: „Ich finde, du wirkst super ehrlich!“ oder „Ich mag es, wenn jemand so offen schreibt.“

💡 Praxis-Booster: Neurolinguistisch aktivieren Ich-Botschaften Empathieareale im Gehirn. Sie erzeugen Nähe, weil sie Persönliches offenlegen.

Strategie #2: Reduzier dein „Cool-Gehabe“

Distanzierte Floskeln wie „Mal sehen, wo’s hingeht“ oder übertrieben selbstironische Bemerkungen („Na, wieder ein kaputter Algorithmus hier?“) signalisieren unabsichtlich Abwehr. Die Forscher fanden: Je häufiger Männer solche Aussagen verwenden, desto geringer ihr Dating-Erfolg.

Setze stattdessen auf Augenzwinkern + klare Intention, etwa: „Ich hab Bock, jemanden kennenzulernen, mit dem’s leicht ist – und gern auch mit Tiefe.“

💡 Praxis-Booster: Sozialpsychologisch senden klare Absichten unbewusst Sicherheit – ein zentrales Bedürfnis bei Anziehung.

Strategie #3: Stell Fragen, die Verbundenheit aufbauen

Ein häufiger Fehler bei Bindungsangst: Small Talk als Schutzschild. Die Analyse zeigte, dass Männer mit Bindungsangst selten nach inneren Werten fragen. Du hebst dich sofort ab, wenn du Fragen stellst wie: „Was gibt dir richtig gute Energie im Alltag?“ oder „Was vermissen die meisten Leute an dir, wenn sie dich besser kennen?“

💡 Praxis-Booster: Solche Fragen aktivieren im Gegenüber das Default-Mode-Netzwerk – also Gehirnbereiche für Selbstreflexion und Verbundenheit.

Mini-Challenge für heute

Öffne deine letzte Dating-App-Konvo. Schreibe ihr heute eine Nachricht, die (1) eine Ich-Botschaft enthält, (2) eine konkrete Intention erkennen lässt und (3) eine tiefere Frage stellt. Zum Beispiel: „Ich find’s cool, wie du denkst. Ich bin jemand, der bei sowas hängenbleibt. Was hat dich in den letzten Monaten am meisten bewegt?“

Mach’s bewusst und beobachte, was zurückkommt – du wirst überrascht sein!

Fazit: Nähe entsteht nicht durch Glück – sondern durch Führung

Bindungsangst ist kein Schicksal – sondern ein unbewusster Schutzreflex. Je bewusster du in deinen Chats persönliche Perspektive, humorvolle Offenheit und Tiefgang kombinierst, desto leichter entsteht Beziehungssubstanz. Denk daran: Frauen spüren, ob du mit dir verbunden bist – oder dich hinter Coolness versteckst.

  • Study-Fazit: Deine Nachricht zeigt mehr als deine Fotos.
  • Strategie 1: Ich-Botschaften wirken offen und nahbar.
  • Strategie 2: Vermeide distanzierten Humor als Schutz.
  • Strategie 3: Stell Fragen, die in die Tiefe führen.

Deine Meinung zählt: Findest du dich in einem der Bindungsmuster wieder? Oder kennst du Frauen, die Distanz ausstrahlen?

📞 CTA: Jetzt Crashkurs sichern
Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert