Zum Inhalt springen

Angst beim ersten Date: Was tun gegen Unsicherheit?

Angst beim ersten Date überwinden: So wirst du entspannter

Der Raum ist still, dein Herz klopft bis zum Hals. Du sitzt deinem Crush gegenüber und fragst dich: „Was, wenn ich nichts zu sagen habe? Was, wenn ich mich blamiere?“ – Die Angst vorm ersten Date ist real. Aber du kannst lernen, mit ihr umzugehen. Noch besser: Mit dem kostenlosen Crashkurs wirst du souveräner – Schritt für Schritt.

Warum dich das bremst
Beim ersten Date kann deine Unsicherheit so stark werden, dass du dich zurückziehst oder überkompensierst.
Das macht dich weniger greifbar – dein Gegenüber spürt die Distanziertheit.
Genau hier liegt deine Chance: Du kannst lernen, in solchen Situationen präsent zu bleiben und Selbstvertrauen aufzubauen.

Stufe 1 – Wahrnehmen

Du merkst beim Schreiben oder Treffen, wie dein Brustkorb eng wird, dein Kopf Szenarien durchspielt.
Atme bewusst aus, lege eine Hand auf deinen Bauch und spüre die Bewegung 5 Atemzüge lang.
Quelle: Stanford Psychology (2024): Emotionale Aktivierung lässt sich durch Atemrhythmen regulieren.

Mini-Aufgabe: Beobachte vor dem nächsten Date 3 Minuten gezielt deine Atmung.

Stufe 2 – Reframing

Du denkst: „Ich darf keinen schlechten Eindruck machen.“
Dreh diesen Satz um zu: „Ich darf zeigen, dass ich nervös bin – das macht mich menschlich.“
Quelle: Susan David (Emotional Agility, Harvard): Akzeptanz emotionaler Zustände erhöht zwischenmenschliche Bindungsfähigkeit.

Mini-Aufgabe: Sag laut vor dem Spiegel: „Ich bringe meine Unsicherheit mit – und das ist okay.“

Stufe 3 – Micro-Exposure

Setze dich bewusst kleinen Date-ähnlichen Situationen aus: Smalltalk mit Barista, Blickkontakt in der U-Bahn, 1-Minuten-Gespräch mit Kolleg:in.
Wichtig: Mache es nicht perfekt – sondern absichtlich unperfekt.
Quelle: CBT-Ansatz (Clark & Wells): Soziale Angst sinkt langfristig, wenn man eigene Errötung oder Nervosität bewusst zulässt.

Mini-Aufgabe: Führe heute ein 3-Minuten-Gespräch mit einer fremden Person und beobachte deine Körpersprache.

Stufe 4 – Reflexion & Transfer

Frage dich nach dem Date bewusst: „Was lief gut? Was war menschlich und sympathisch an mir?“
Schreibe es auf. So stärkst du dein Selbstbild.
Quelle: Self-Compassion Forschung (Kristin Neff): Positive Selbstreflexion fördert Resilienz in belastenden Situationen.

Mini-Aufgabe: Notiere nach deinem nächsten Date 3 Momente, in denen du echt gewirkt hast.

Warum du jetzt handeln musst: Wenn du jedes erste Treffen mit Angst verbindest, sabotierst du deine Ausstrahlung und Offenheit – oft unbewusst. Jetzt ist deine Zeit, neue Erfahrungen zu verankern.

Dein persönlicher Turbo: Lass dich individuell beraten oder übe live im Flirt-Seminar für Männer.

Nächster Schritt: Kostenloser Crashkurs – starte noch heute!
Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert