Von zittrig zu selbstsicher: So verlierst du deine Angst beim Präsentieren
Du stehst vor der Gruppe, Hände feucht, Hals zugeschnürt. Deine Stimme klingt fremd – wackelig, höher als sonst. Und alles, was du sagen wolltest, scheint auf einen Schlag vergessen zu sein. Diese Angst ist keine Schwäche. Sie ist weit verbreitet – und sie lässt sich verändern. Mit unserem erprobten 4-Stufen-Fahrplan stärkst du dein Innenleben. Trage dich hier für den Crashkurs gegen deinen Präsentationsstress ein oder werde im Live-Seminar souveräner Redner.
Wenn du Panik vor Vorträgen hast, meidest du Chancen zur echten Sichtbarkeit.
Du kommst im Beruf nicht voran oder bleibst im Freundeskreis still im Hintergrund.
Dabei wartet hinter dem Lampenfieber ein enormer Wachstums-Schub für deine Ausstrahlung und Selbstsicherheit.
Stufe 1 – Wahrnehmen
Lege vor deinem nächsten Auftritt eine 2-Minuten-Atemübung ein: Atme 4 Sekunden ein, halte 4 Sekunden, atme 6 Sekunden aus. Wiederhole das fünfmal. Setz dich dabei stabil hin, Füße fest am Boden.
Quelle: Stanford Psychophysiology Lab, 2024
Übe die Atemtechnik jeden Morgen 3 Tage lang vor dem Spiegel.
Stufe 2 – Reframing
Laut Harvard-Professorin Dr. Alison Wood Brooks (Harvard Business School, 2014) mindert diese Umdeutung nachweislich das Lampenfieber und fördert bessere Performance.
Nimm kurz vorm Präsentieren diese Haltung ein: Stehe aufrecht, atme durch und sag dir dreimal innerlich: „Ich bin bereit.“
Wiederhole das Reframing bei jeder Gelegenheit, bei der du sprechen sollst – selbst bei kleinen Runden.
Stufe 3 – Micro-Exposure
Dann steigere dich: Vereinbare mit dir eine 3-Wochen-Challenge: Jeden zweiten Tag eine kurze Präsentation üben – allein oder vor einem Zuhörer.
Laut dem Manual „Clinical Handbook of Fear and Anxiety“ (Barlow, 2002) reduziert regelmäßige Konfrontation die emotionale Reaktivität deutlich.
Starte heute: Halte noch heute eine 1-Minuten-Rede – stehend, laut und mit Timer.
Stufe 4 – Reflexion & Transfer
Notiere dir die Fortschritte kurz in einer Liste. Notizen aktivieren laut „Nudge“-Forscher Richard Thaler gezieltes Feedbacklernen im Gehirn.
Diese Reflexion verstärkt die positive Verknüpfung mit deinen Auftritten – und rückt den Fokus weg vom Fehlermodus.
Führe ein 7-Tage-Vortragsjournal: Jeden Tag 3 Sätze zu deinem Fortschritt – Punkt.
Warum du jetzt handeln musst: Präsentationsangst wächst mit dem Vermeiden. Je länger du ausweichst, desto mächtiger erscheint die Bühne. Doch du kannst die Wirkung umkehren – durch kleine Dosen Mut.
Dein persönlicher Turbo:
Lass dich individuell beraten
oder übe live im Flirt-Seminar für Männer.
Kostenloser Crashkurs – starte noch heute!

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.