„Bin ich zu aufdringlich?“ – Wenn deine Angst Nähe blockiert
Stell dir vor, da ist jemand, der dir wirklich gefällt. Du willst Kontakt aufnehmen – ein einfaches Lächeln, vielleicht ein lockerer Kommentar. Doch innerlich tobt der Alarm: „Was, wenn ich als unangenehm oder creepy rüberkomme?“ Du bleibst stumm.
Diese Angst blockiert nicht nur Gespräche – sie isoliert. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du dich aus dem inneren Käfig befreist. In 4 praktischen Schritten, gestützt durch Psychologie – und mit einem kostenlosen Crashkurs als Soforthilfe.
Du hast den Wunsch nach Nähe – und gleichzeitig große Angst, abgelehnt zu werden.
Du willst niemanden bedrängen, aber aus Rücksicht entziehst du dich ganz.
Dabei könntest du lernen, wie echtes Interesse positiv und klar wirkt.
Stufe 1 – Wahrnehmen
Nutze einen 20-Sekunden Body-Scan: Geh in dich, spüre Herzschlag, Hände, Schultern. Atme dreimal tief und bewusst in den Bauch ein und aus. So beruhigst du dein Nervensystem (Stanford Psychology, 2024).
Mini-Aufgabe: Notiere dir 3 Situationen, in denen du dich „creepy“ gefühlt hast – und was in deinem Körper spürbar war.
Stufe 2 – Reframing
Die Psychologin Kristen Neff nennt das „Selbst-Mitgefühl statt Selbst-Korrektur“. Der Fokus richtet sich weg von übertriebener Kontrolle – hin zu deinem echten Gefühl.
Mini-Aufgabe: Formuliere diesen Satz schriftlich um: „Ich wirke creepy, wenn ich …“ → „Ich darf Interesse zeigen, wenn ich …“
Stufe 3 – Micro-Exposure
Laut der Studie von Norton et al. (Harvard, 2012) verbessern Mikro-Begegnungen unser Selbstbild und Menschenbild. Nähe entsteht schrittweise.
Mini-Aufgabe: Sammle innerhalb einer Woche 10 kurze Kontaktmomente mit Fremden. Zähle sie – das Ziel zählt, nicht der Ausgang!
Stufe 4 – Reflexion & Transfer
Das stärkt dein inneres Referenzsystem. Durch Reflexion regulierst du dein limbisches System (Amygdala) und reduzierst implizite Angst (Goleman, Emotionale Intelligenz).
Mini-Aufgabe: Mach abends ein 5-Minuten Review: Was habe ich mich heute getraut? Wie hat mein Gegenüber reagiert?
Warum du jetzt handeln musst: Wenn du immer wieder aus Angst vor Zurückweisung vermeidest, trainierst du dein Gehirn auf Rückzug. Doch Nähe gelingt nur mit Risiko – in kleinen, machbaren Schritten.
Dein persönlicher Turbo: Lass dich individuell beraten oder übe live im Flirt-Seminar für Männer.

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.