Angst vor Intimität überwinden: In 4 Schritten zu mehr Nähe
Du lernst jemanden kennen und alles läuft super – bis Gefühle ins Spiel kommen. Plötzlich fühlst du dich überfordert, ziehst dich zurück oder sabotierst die Verbindung unbewusst. Wenn Nähe dich beunruhigt, ist dieser Beitrag für dich. Hier erfährst du, wie du Schritt für Schritt deine Angst vor Intimität auflösen kannst.
Melde dich für unseren kostenlosen Crashkurs an und starte direkt damit, dein Beziehungsleben mutiger zu gestalten.
Deine Angst vor Intimität schützt dich unbewusst vor Verletzlichkeit.
Doch sie verhindert auch echte Nähe und erfüllende Beziehungen.
Es ist möglich, schrittweise Vertrauen aufzubauen, ohne dich selbst zu verlieren.
Stufe 1 – Wahrnehmen
Setz dich einen Moment hin, leg die Hand auf dein Herz und atme 3 Minuten bewusst ein und aus. Spüre, wo die Angst sitzt.
Quelle: Stanford Psychology 2024 – Emotionale Regulation durch interozeptives Körperbewusstsein.
Mini-Aufgabe: Setz einen Timer für 3 Minuten und beobachte bewusst deine Körpersignale bei dem Gedanken an emotionale Nähe.
Stufe 2 – Reframing
Laut dem Bindungsbuch von Sue Johnson („Hold Me Tight“) entsteht emotionale Sicherheit durch kleine Akte gegenseitiger Offenheit – nicht durch Perfektion.
Probier folgendes Reframing: „Meine Angst zeigt, dass mir Nähe wichtig ist – ich darf lernen, mit ihr zu leben, statt sie zu vermeiden.“
Mini-Aufgabe: Notiere dir dein neues Mindset: „Nähe bedeutet …“ – beende den Satz mit einer positiven Deutung.
Stufe 3 – Micro-Exposure
Die Verhaltenstherapie empfiehlt kontrollierte Annäherung (Micro-Exposure), um neuronale Sicherheitsnetzwerke zu stärken. Studien zeigen: Wiederholte Nähe-Erfahrungen ohne negative Konsequenz bauen Angst ab (Liebowitz et al., 2018).
Mini-Aufgabe: Übe in den nächsten 48 Stunden eine kleine intime Geste mit einer Person deines Vertrauens – z. B. bewusster Augenkontakt.
Stufe 4 – Reflexion & Transfer
Sichere Bindung entsteht über Wiederholung und Reflexion. Das Neuro-Psychologiemodell von Siegel (2012) betont: Je bewusster wir unsere Beziehungserfahrungen verarbeiten, desto eher wächst emotionale Resilienz.
Mini-Aufgabe: Führe 7 Tage lang ein „Nähe-Journal“: 3 Sätze pro Tag zu einem Kontaktmoment mit einem anderen Menschen.
Warum du jetzt handeln musst: Je länger du deiner Angst vor Intimität ausweichst, desto stärker wird sie. Doch jede kleine Mut-Erfahrung speichert dein Nervensystem als Fortschritt. Fang heute an – sanft, aber entschieden.
Dein persönlicher Turbo: Lass dich individuell beraten oder übe live im Flirt-Seminar für Männer.

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.