Zum Inhalt springen

Angst vor Nähe überwinden beim Dating

Wie du deine Angst vor Nähe überwindest – ohne dich zu verlieren

Du datest jemanden, ihr lacht, berührt euch – doch irgendwann zieht sich in dir etwas zurück. Plötzlich wird dir alles zu viel. Du suchst Distanz, meldest dich seltener oder sabotierst unbewusst die Verbindung. Kommt dir das bekannt vor?

Wenn du oft emotional blockierst, gerade dann, wenn es tiefer wird, könnte die Angst vor Nähe dahinterstecken. Es ist nicht ungewöhnlich – aber veränderbar. Im kostenlosen Crashkurs lernst du, dich Schritt für Schritt für echte Verbindung zu öffnen.

Warum dich das bremst
Nähe kann sich für dich überwältigend anfühlen – weil du gelernt hast, dass Bindung Schmerz bedeutet.
Dadurch verhinderst du tiefe Verbindungen, obwohl du dich eigentlich nach Liebe sehnst.
Wenn du deine Intimitätsangst erkennst, kannst du sie gezielt transformieren.

Stufe 1 – Wahrnehmen

Du spürst, wie du abblockst, wenn jemand dir emotional näherkommt. Vielleicht reagierst du mit Reizbarkeit oder kapselst dich innerlich ab. Nimm dir täglich 5 Minuten Zeit für einen Body-Scan: Fühle in dich hinein, wenn du an Nähe denkst – wo entsteht Spannung?

Quelle: Stanford Psych 2024 zeigt, dass Vermeidungsmuster oft somatisch verankert sind. Bewusstes Wahrnehmen ist der erste Schritt zur Regulation.

Mini-Aufgabe: Notiere 3 körperliche Reaktionen, die du bei beginnender Nähe empfindest.

Stufe 2 – Reframing

Dein altes inneres Script sagt vielleicht: Nähe = Kontrollverlust. Doch emotionale Verbindung bedeutet auch: Sicherheit, Getragenwerden, Vertrauen. Sag dir bewusst: „Ich darf Nähe erleben, ohne mich zu verlieren.“

Forschung: Laut Bindungspsychologin Sue Johnson (Buch: Hold Me Tight) kann ein neues Bild von emotionaler Offenheit helfen, alte Schutzmechanismen zu entkräften.

Mini-Aufgabe: Formuliere 2 positive Sätze über Nähe, die du dir täglich morgens sagst.

Stufe 3 – Micro-Exposure

Statt direkt in die Vollen zu gehen, setze dir kleine, machbare Nähe-Impulse. Zum Beispiel: Halte Augenkontakt 5 Sekunden länger. Teile ein kleines persönliches Gefühl im Chat. Bitte jemanden um eine ehrliche Meinung über dich – und bleibe offen.

Studie: Laut einer Meta-Analyse von Levy & Kelly (Psychological Bulletin 2010) führen behutsame, kontrollierte Annäherungsübungen zu nachhaltigerer Angstreduktion als Konfrontation.

Mini-Aufgabe: Vereinbare 1 Mini-Nähe-Challenge pro Tag – z. B. ein tieferes Kompliment geben.

Stufe 4 – Reflexion & Transfer

Am Abend: Spüre nach, wie sich dein Experiment mit Nähe angefühlt hat. Was war überraschend? Welche Schutzmechanismen wurden aktiviert – und warum?

Quelle: In der emotionsfokussierten Therapie (Leslie Greenberg) gilt Reflexion als Schlüssel für bleibende Veränderung – weil sie das Selbstbild stabilisiert.

Mini-Aufgabe: Notiere dir pro Woche 3 Aha-Momente zu deiner Nähefähigkeit.

Warum du jetzt handeln musst: Wer Nähe systematisch vermeidet, hält andere auf Abstand – und sich selbst vom erfüllten Liebesleben fern. Du kannst eine neue Form der Intimität lernen, die dich nicht bedroht, sondern nährt.

Dein persönlicher Turbo: Lass dich individuell beraten oder übe live im Flirt-Seminar für Männer.

Nächster Schritt: Kostenloser Crashkurs – starte noch heute!
Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert