Studien-Überblick: Was macht Gesprächsführung attraktiv?
Im November 2023 veröffentlichte die Personality and Social Psychology Bulletin eine spannende Untersuchung zur Wirkung von Gesprächsstilen beim ersten Kennenlernen. Forscher um Dr. Julia Minson der Harvard University analysierten, wie unterschiedliche Arten, Gespräche zu führen, auf das Gegenüber (insbesondere Frauen im Dating-Kontext) wirken. Die Studie wurde mit 248 heterosexuellen Erwachsenen (Alter 22–39 Jahre, ausgewogenes Geschlechterverhältnis) durchgeführt. Die Teilnehmenden führten anonymisierte Online-Speed-Dating-Simulationen per Textchat durch, wobei sie speziell trainierte Gesprächspartner:innen mit unterschiedlichen Kommunikationsstilen erlebten.
Das Urteil der Teilnehmenden wurde über eine Kombination von Attraktivitätsratings und Follow-up-Interesse evaluiert: Wer wurde als attraktiver, aufmerksamer und beziehungsreifer eingeschätzt – und von wem wollte man ein echtes Treffen?
Kernaussage
Strategie #1: Verwende reflektierende Aussagen
Statt direkt auf eine Aussage zu reagieren, greife ihren emotionalen Kern auf: Sag z. B. „Klingt, als hättest du dich da richtig gefreut“ statt sofort deine Meinung zu sagen.
Warum es wirkt: Neurowissenschaftlich begünstigt Spiegelkommunikation Oxytocin-Ausschüttung – das „Bindungshormon“ schafft unbewusste Nähe.
Strategie #2: Stelle emotionsnahe Folgefragen
Wenn sie von etwas erzählt, frag nicht nur „Was ist dann passiert?“, sondern „Wie hast du dich dabei gefühlt?“ Das vertieft das Gespräch auf Beziehungsebene.
Warum es wirkt: Soziale Psychologie belegt: Je mehr ein Gespräch als gemeinsam erlebte Intimität empfunden wird, desto höher das Romantikpotenzial.
Strategie #3: Nutze benannte Spiegelungen
Paraphrasiere gelegentlich konkret mit Namensnennung: „Lisa, das klingt echt nach einer Achterbahn für dich.“ Solche Spiegelungen fördern emotionale Resonanz.
Warum es wirkt: Studien zur Gesprächspsychologie zeigen: Personalisierung aktiviert das Belohnungssystem – dein Gegenüber fühlt sich wertgeschätzt.
Mini-Challenge: Werde heute zum Spiegelmeister
Führe heute (online oder offline) ein 5-Minuten-Gespräch – ohne eigene Inhalte. Nutze ausschließlich Strategie #1–#3: spiegle, frage emotional, benenne. Danach: Wie war die Reaktion? Wirkt das Gespräch tiefer?
Fazit: Aufmerksam sein ist sexy
Mehr als Aussehen, Status oder Aussagen wirkt, wie du zuhörst und sprichst. Die Studie zeigt klar: Aktives, empathisches Gesprächsverhalten steigert deine Attraktivität messbar. Wer Frauen wirklich emotional sieht, hinterlässt Eindruck.
- Spiegeln zeigt emotionale Intelligenz
- Emotionsfragen schaffen Vertrautheit
- Name + Resonanz wecken Wertschätzung
Trainiere diese Techniken – wir zeigen dir, wie du Gespräche führst, die wirklich funken.
Was denkst du: Eher lästig – oder kannst du diese Gesprächstechniken echt anwenden? Schreib’ uns in die Kommentare!

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.