Jeder kennt sie und jeder hasst sie. Schlechte Komplimente. SprĂŒche, die man schon 1000 mal gehört hat, die vielleicht sogar ernst gemeint sein können, aber ungefĂ€hr so originell sind wie Socken als Geschenk an Weihnachten. Eigentlich gefĂ€llt mir der Vergleich sogar sehr gut.
Wenn du deinem Patenkind zu Weihnachten neue Socken schenkst, kannst du es auch gleich bleiben lassen und Geld schenken. Ein schlechtes Kompliment ist plump, eine Standardfloskel, eigentlich mehr Beleidigung als Kompliment. Im besten Fall, bekommst du ein mĂŒdes LĂ€cheln, wenn du ganz groĂes Pech hast, schieĂt du dich damit sofort ins Aus.
Die besten Komplimente beim kennenlernen, ohne aufdringlich zu wirken
Trotzdem sollte man es nicht verpassen Komplimente beim Kennenlernen zu machen, damit dein GegenĂŒber merkt, dass du Interesse hast. Ein ehrliches und aufrichtig gemeintes Kompliment trifft dein Date direkt auf die offene Flanke. Es fĂŒhlt sich an wie Balsam auf der Haut. Es ist nur wichtig, dass dein Kompliment wirklich von Herzen kommt.
Ich will hier nicht mit Zitaten groĂer Poeten langweilen, aber ein groĂer Dichter hat mal gesagt âEs muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken sollâ. Dein Date hat sich heute womöglich Stundenlang Gedanken darĂŒber gemacht, was sie tragen wird. Ganz schön viel Aufwand um den bestmöglichen ersten Eindruck zu machen. Da kann es nicht schaden auch mal ein wenig Aufmerksamkeit und Anerkennung zu zeigen.
Achte auf die Details, fĂ€llt dir irgendwas besonders Schönes auf? Was ist das Erste, was dir an ihr auffĂ€llt? Sei charmant und sage es ihr. Ganz wichtig, sei nicht zu direkt mit deinen Komplimenten und vor allem ĂŒberhĂ€ufe dein Date nicht, das wirkt aufdringlich, als ob du sie ununterbrochen abscannst oder nicht weiĂt, worĂŒber du sonst sprechen sollst.
Das perfekte Kompliment kommt nicht wie eine kleine Nettigkeit daher. Das perfekte Kompliment verringert die Distanz zwischen euch und schafft ein tiefes GefĂŒhl von Sympathie. Wenn dein Kompliment wirklich gut war und dein Date richtig getroffen hat, kannst du es sogar sehen. DafĂŒr musst du nur aufmerksam sein. Errötet sie vielleicht ein wenig im Gesicht oder DekolletĂ©? Weiten sich ihre Pupillen? Mit etwas Ăbung und einer aufmerksamen Beobachtungsgabe bekommst du es ganz leicht hin, solche Körperreaktionen, die man nicht bewusst steuern kann, auch zu erkennen.
In diesem Blogartikel habe ich dir mal 53 sĂŒĂe Komplimente als Beispiele aufgeschrieben um dir zu zeigen, wie du auch einfache Komplimente machen kannst, ohne plump und abgedroschen rĂŒberzukommen.
0 Kommentare