Trend‑Overview
Warum das wichtig ist
3 Praxis‑Tipps
1 ⋅ Vertraue deiner Stimme – sie ist dein Werkzeug
Da dein Gegenüber dich nicht sieht, ist deine Stimme dein stärkstes Mittel. Achte auf eine ruhige, klare Tonlage. Sprich bewusst langsam und mit emotionalem Ausdruck. Wer monoton oder hektisch redet, wirkt schnell unbeteiligt oder nervös. Übe vorher bei Sprachnotizen deine Tonlage – das schärft dein Selbstbild.
2 ⋅ Erzähle in Bildern statt Fakten
In der Dunkelheit funktioniert Bildsprache besser als nüchterne Infos. Sag nicht: „Ich arbeite im Vertrieb“, sondern: „Ich bringe andere zum Leuchten, wenn ich ihre Talente ins Rampenlicht setze.“ Nutze Erzählungen über Erlebnisse, Hobbys oder Gedanken, um Emotionen zu erzeugen. Das bleibt hängen.
3 ⋅ Nutze Dark Dating zur Vorbereitung auf echte Dates
Events im Dunkeln trainieren deine Soft Skills. Du lernst, Gespräche spannender zu gestalten und auf Signale zu hören, statt auf Reize zu schauen. Teste sowas auch digital: Versuch mal ein Voice-Only-Date per Telefon oder Audio-Anruf. Mehr solcher Social-Skills gibt’s im kostenlosen Crashkurs der Flirt University.
Fazit & Ausblick
Dark Dating ist mehr als nur ein ausgefallenes Eventformat. Es spricht ein tiefes Bedürfnis nach Echtheit an – ohne das ständige Vergleichen im Lichtermeer moderner Dating-Apps. Für Männer ist das eine starke Chance: Wer statt Oberfläche mit Stimme und Inhalt punktet, bleibt im Gedächtnis. Traust du dich, ein erstes Date im Dunkeln zu erleben? Schreib’s in die Kommentare!

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.