Trend‑Overview
Was früher fast ein Dating-Tabu war, wird 2024 zum legitimen Lifestyle-Move: das bewusste Aneinanderreihen mehrerer Verabredungen an einem Tag oder Abend. Dabei geht es nicht nur ums maximale Ausprobieren, sondern auch darum, die begrenzte Freizeit effizienter zu nutzen. Ein Trend mit überraschenden Nebenwirkungen – positiven wie problematischen. Tipp: Crashkurs: Finde in 5 Tagen heraus, welcher Dating-Typ du bist.
Warum das wichtig ist
Laut einer Studie von Bumble gaben 41% der Nutzer:innen an, 2023 "selektiver und taktischer" beim Dating geworden zu sein. Viele haben schlicht keine Lust mehr auf lang entzerrte Kennenlernprozesse oder endlose Chatphasen. Date-Stacking trifft da einen Nerv: Wer abends zwei warme Matches zum Kaffee trifft, hat das Gefühl, selbstbestimmt zu daten – auch wenn echte Nähe darunter leiden kann.
3 Praxis‑Tipps
1 ⋅ Timing ist alles – plane Puffer ein
Wenn du mehrere Dates am selben Tag machst, achte darauf, dir jeweils 15–20 Minuten „Pufferzeit“ zwischen den Treffen einzuplanen. Nicht nur, um Verspätungen abzufangen, sondern auch mental abzuschalten & frisch in das nächste Gespräch zu starten.
2 ⋅ Authentisch bleiben – nicht skripten!
Ja, du solltest vorbereitet sein. Aber vermeide es, beim dritten Date am Abend dieselben Gags, Stories oder Fragen abzuspulen. Dein Gegenüber spürt, wenn du im „Dating-Modus“ steckst. Sei präsent – auch wenn’s schon spät ist.
3 ⋅ Grenzen vorher definieren
Überlege dir vorher: Wann fühlst du dich noch wohl? Zwei Dates sind eine angenehme Herausforderung – drei können emotional entkoppeln. Reflektiere, was du dir vom Tag erwartest: Unterhaltung, Sympathie, konkreten Beziehungsansatz?
Fazit & Ausblick
Date-Stacking zeigt: Dating wird 2024 funktionaler – und zugleich herausfordernder. Was Zeit spart, kann auch Bindung verhindern. Frag dich ehrlich: Bist du offen für Begegnungen – oder nur auf Effizienz getrimmt? Wie stehst du zu „Kurztakt-Dates“? Sag uns deine Meinung unten in den Kommentaren!

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.