Aktuelle Studie: Welche Gesprächsthemen uns attraktiv machen
Warum fühlen wir uns nur mit einigen Menschen sofort verbunden – besonders beim Date? Eine neue Studie aus dem „Journal of Social and Personal Relationships“ (veröffentlicht 03/2024) liefert dafür eine Antwort. Die Forscher M. Chen & L. Davidson von der University of Toronto haben untersucht, wie Selbstoffenbarung – also das Teilen persönlicher Erlebnisse – unsere Attraktivität beim Dating beeinflusst.
Kernaussage in 20 Wörtern
Wer beim ersten Date gezielt Persönliches teilt, wird deutlich attraktiver wahrgenommen – vor allem von Frauen.
Strategie #1: Teile, was dich geprägt hat
Erzähl nicht bloß, was du machst – sondern WARUM du es machst. Was hat dich motiviert, Jura zu studieren? Warum bist du gern allein auf Reisen? Wer über prägende Erlebnisse spricht, wirkt emotional reifer und interessanter.
Strategie #2: Sprich über Schwächen, nicht nur Stärken
Männer, die auch Unsicherheiten zeigen – etwa Prüfungsangst oder schwierige Beziehungserfahrungen – wurden als authentischer und vertrauenswürdiger wahrgenommen. Gerade Frauen schätzen diese Form von ehrlicher Selbstoffenbarung, zeigt die Studie.
Warum? Evolutionspsychologisch betrachtet sendet dies ein starkes Signal für Selbstbewusstsein – denn nur wer sich mag, kann sich verletzlich zeigen.
Strategie #3: Stell Fragen, die ihr Tiefergehen erlauben
Du kannst auch auf ihre Selbstoffenbarung hinwirken, indem du smarte Fragen stellst: „Was war dein mutigster Moment?“, „Welche Erinnerung zaubert dir sofort ein Lächeln ins Gesicht?“ Studien zeigen: Wer so fragt, wird selbst als interessanter wahrgenommen.
Neurobiologisch gesehen aktiviert ihr Gespräch dann das Belohnungssystem – was wiederum mit Verliebtheitsgefühlen assoziiert ist.
Mini-Challenge: 3 Tiefe Fragen in 24h
Bau in dein nächstes Gespräch (Date oder App-Chat) drei wirkliche Tiefgang-Fragen ein. Beispiele: „Worauf bist du im Leben am meisten stolz?“, „Was hast du aus deiner letzten Beziehung gelernt?“, „Welche Situation hat dich verändert?“
Antwortet sie offen und stellt zurück? Jackpot. Falls nicht: Du hast Klarheit, ob echtes Interesse da ist.
Fazit: Persönlichkeit zieht an – nicht Prahlerei
Gute Gespräche sind auf Dates entscheidend – aber Smalltalk allein überzeugt niemanden. Die Studie zeigt: Strategische Selbstoffenbarung steigert Anziehung signifikant. Vor allem, wenn du deine Motive, Emotionen und Ängste teilst – nicht bloß Fakten über dich herunterratterst.
- Strategie #1: Gib Einblick in dein WARUM
- Strategie #2: Zeig souverän deine Unsicherheiten
- Strategie #3: Stell Fragen, die emotionale Tiefe erzeugen
Teste dich selbst mit der Mini-Challenge – und reflektiere: Welche Art von Gesprächen waren die besten Dates deines Lebens?
Deine Meinung zählt: Welche Frage hat dir beim Date schon mal eine tiefere Connection gebracht? Teil sie jetzt in den Kommentaren!

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.