Trend‑Overview
Warum das wichtig ist
3 Praxis‑Tipps
1 · Zeige Deinen tierischen Sidekick
Wenn Du einen Hund hast (oder Hunde magst), gehört das ins Profil. Lade ein Bild hoch, auf dem Du mit Deinem Vierbeiner unterwegs bist – idealerweise nicht inszeniert, sondern beim Spaziergang oder Spielen. Das signalisiert fürs Dating, dass Du umsichtig, fürsorglich und aktiv bist – alles Eigenschaften, die für den DINKWAD-Flair stehen.
2 · Klare Kommunikation im Profiltext
Vermeide Floskeln wie „für alles offen“ – DINKWAD-Menschen schätzen Direktheit. Schreib stattdessen: „Kinder stehen nicht auf meiner Lebensagenda – dafür Wanderungen mit Hund, Spontantrips & lange Gespräche beim Kaffee.“ Das zeigt Selbstbewusstsein und Filterwirkung gegenüber Profilen mit anderen Lebensentwürfen.
3 · Neue Suchfilter nutzen
Plattformen wie Hinge, OKCupid oder Bumble haben im Laufe von 2024 neue Filterfunktionen eingeführt, mit denen Du gezielt nach haustierfreundlichen, kinderfreien Dates suchen kannst. Integriere Begriffe wie „dinkwad“, „childfree“ oder „dog lover“ in Deine Suchprofile oder Interessen-Slides. Das spart Dir mühsame Abgrenzungen im Chatverlauf.
Fazit & Ausblick
DINKWAD ist mehr als ein Buzzword – es ist Ausdruck eines bewussten Lebensmodells, das viele urbane Singles 2025 teilen. Wer keine Kinder will, aber emotionale Verbindlichkeit sucht, entdeckt im DINKWAD-Dating neue Resonanz. Frage an Dich: Würdest Du Dich aktiv als DINKWAD outen – oder ist Dir diese Einordnung zu eng?

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.