Wenn du Angst hast, dass es wirklich klappt
Stell dir vor, du hast ein gutes Gespräch, intensiven Augenkontakt und ihr beide lacht. Und plötzlich, wenn es spannend wird, ziehst du dich zurück. Nicht, weil du kein Interesse hast – im Gegenteil. Du spürst Erfolgsangst. Darum geht es in diesem Artikel, und du lernst 4 machbare Schritte, mit denen du dich deiner Angst sinnvoll stellst.
Schnellstart gefällig? Hol dir unseren kostenlosen Crashkurs oder komm direkt ins Flirt-Seminar für Männer.
Erfolgsangst lässt dich kurz vor dem Ziel zurückschrecken.
Obwohl du Chancen hättest, sabotierst du gute Gespräche oder Flirts.
Wenn du diese Dynamik erkennst, kannst du gezielt den Kreislauf durchbrechen.
Stufe 1 – Wahrnehmen
Nimm dir zwei Minuten für einen Body-Scan: Schließe die Augen, wandere innerlich vom Scheitel bis zu den Zehen und spüre, wo sich deine Anspannung zeigt.
Quelle: Stanford Psych 2024 beschreibt, wie somatisches Bewusstsein emotionale Selbstregulation fördert.
Mini-Aufgabe: Beobachte bei deinem nächsten Gespräch bewusst deinen Körperspannungszustand, ohne etwas zu verändern.
Stufe 2 – Reframen
Laut der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) ist der erste Schritt zur Veränderung, automatische Gedanken bewusst umzudeuten.
Reframe-Satz: „Wenn es gut läuft, bedeutet das, dass ich mir selbst mehr vertrauen kann.“
Mini-Aufgabe: Lies dir diesen Satz dreimal laut vor dem Spiegel vor.
Stufe 3 – Micro-Exposure
Embodiment-Forschung (u.a. Schubert, Uni Osnabrück) zeigt: Wiederholt erlebte Selbstwirksamkeit stärkt Vertrauen und reduziert Vermeidungsverhalten.
Mini-Aufgabe: Verteile 3 kleine ehrliche Komplimente in Alltagssituationen – unabhängig von der Reaktion.
Stufe 4 – Reflexion & Transfer
Die Bindungstheorie legt nahe, dass sichere Erfahrungen im Kontakt unsere innere Arbeitsmodelle verändern können. Deine heutige Erfahrung prägt deine Reaktion von morgen.
Mini-Aufgabe: Notiere abends einen Moment, in dem du Erfolg erlebt – und innerlich gehalten – hast.
Warum du jetzt handeln musst: Erfolgsangst bleibt oft unbemerkt, weil sie sich gut tarnen kann – als Schüchternheit oder als Lustlosigkeit. Doch wenn du heute beginnst, sie zu erkennen, ändert sich dein Dating-Verhalten grundlegend.
Dein persönlicher Turbo: Lass dich individuell beraten oder übe live im Flirt-Seminar für Männer.

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.