Zum Inhalt springen

Erfolgreich trotz Erfolgsangst beim Dating

Erfolgsangst beim Dating: Warum du dich selbst blockierst

Du hast endlich das Gefühl, jemand hat Interesse an dir. Es läuft gut, Gespräche fließen, ein Treffen steht an – und plötzlich wirst du zurückhaltend, meldest dich kaum und findest Ausreden. Kommt dir das bekannt vor? Dann könnte Erfolgsangst dein versteckter Saboteur sein. Lerne in diesem Fahrplan, wie du diese Angst erkennst, umlenkst und Schritt für Schritt loslassen kannst. Starte mit unserem kostenlosen Crashkurs in dein angstfreies Liebesleben.

Warum dich das bremst
Erfolgsangst führt dich in ständiges Zögern, obwohl du genau das willst, was in deiner Reichweite liegt.
Du sabotierst dich selbst kurz bevor Nähe entsteht – unbewusst.
Das zu durchbrechen gibt dir Zugang zu wirklicher Intimität, Stolz und Selbstsicherheit.

Stufe 1 – Wahrnehmen

Du spürst bei Erfolgsmomenten oder Zuneigung ein unerklärliches Unwohlsein – vielleicht ziehst du dich plötzlich zurück oder wirst unerreichbar.
Atme zweimal bewusst durch die Nase ein und aus, spüre dabei Fußsohlen und Schultern. Frag dich: „Was passiert gerade in mir?“
Quelle: Stanford Psych 2024 – Emotionsregulation beginnt beim Körper.

Aufgabe: Beobachte 1 Woche lang jede Situation, in der du Zuneigung oder Erfolg ausweichst – notiere Ausreden oder Impulse.

Stufe 2 – Reframing

Viele verwechseln Erfolgsangst mit Bescheidenheit oder Selbstschutz. Aber in Wahrheit geht es oft um unbewusste Loyalitäten: Wenn ich glücklich werde, wer bleibt dann zurück?
Ein Reframing aus der kognitiven Verhaltenstherapie: Sieh deinen Erfolg als Öffnung für Verbindung, nicht als Bedrohung für dein Umfeld.
Quelle: Kaluza, Stressbewältigung im Alltag, 2020 – Mentale Modelle aktiv neu kodieren.

Aufgabe: Ergänze folgenden Satz in deinem Notizbuch jeden Abend: „Ich darf erfolgreich lieben, weil…“ – jeden Tag neu.

Stufe 3 – Micro-Exposure

Damit dein Nervensystem lernt, dass Nähe sicher ist, übe kleine Dosen: Geh bei jedem Flirt den einen Schritt weiter, den du sonst vermeiden würdest – z. B. Kompliment formulieren oder konkreten Date-Vorschlag machen.
Stelle dir einen 20-Sekunden-Timer vor: Bleibe 20 Sekunden präsent, auch wenn dein Impuls sagt: „Wegrennen!“
Quelle: Barbara Fredrickson: Positivity (2009) – Positive soziale Mikrointeraktionen heben Stresspegel nachhaltig.

Aufgabe: Führe in den nächsten 5 Tagen täglich 1 Micro-Schritt aus. Belohne dich bewusst jedes Mal danach.

Stufe 4 – Reflexion & Transfer

Reflektiere: Wie fühlt sich Erfolg mit Nähe und Intimität jetzt an? Was hat sich verändert? Typisch: Weniger körperliche Anspannung, mehr Vorfreude bei Kontakt.
Nimm das neue Körpergefühl bewusst wahr, z. B. vor dem Spiegel. Stell dir vor: Das bist du – ein Mensch, der Freude empfangen kann.
Quelle: Embodiment-Forschung, Universität Witten-Herdecke 2023 – Innere Haltung wird durch Körpersprachenwahrnehmung stabilisiert.

Aufgabe: Schreibe eine kurze Nachricht an jemanden, bei dem du dich bisher zurückgehalten hast – „Hey, ich dachte an dich.“

Warum du jetzt handeln musst: Erfolgsangst ist tückisch, weil sie sich hinter Selbstschutz tarnt. Aber sie hält dich in Einsamkeit. Sobald du sie erkennst, kannst du deine Verbindungen vertiefen – auf ehrliche, kraftvolle Weise.

Dein persönlicher Turbo: Lass dich individuell beraten oder übe live im Flirt-Seminar für Männer.

Nächster Schritt: Kostenloser Crashkurs – starte noch heute!
Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert