Trend‑Overview
Warum das wichtig ist
3 Praxis‑Tipps
1 · Finde dein echtes Plus-One
Such dir einen guten Freund oder eine Freundin, auf die du dich verlassen kannst. Ob gemeinsame Interessen oder ähnlicher Humor – je vertrauter ihr als Duo seid, desto authentischer kommt euer gemeinsames Auftreten auf Dates rüber. Aber Achtung: Das Plus-One ist kein Wingman im klassischen Sinn, sondern aktiver Teil eures Dating-Teams. Kommunikation ist der Schlüssel.
2 · Teste Gruppendates als Icebreaker
Nutze das Feature der App oder organisiere über WhatsApp zweierlei Dates mit befreundeten Matches. Das reduziert Druck und senkt die Hemmschwelle zum Kennenlernen. Tipp: Unternehmungen wie Mini-Golf, Pubquiz oder Street-Food-Märkte lockern die Atmosphäre und bieten genug Gesprächsstoff – auch wenn die Chemie mit einem Match mal nicht perfekt ist.
3 · Lass dein Netzwerk arbeiten
Freunde kennen oft Singles, die besser zu dir passen als der Algorithmus. Frag aktiv dein Umfeld, ob sie sich eine Doppeldate-App wie „Find My Plus-One“ vorstellen können. Oder nutze bestehende Apps gezielt so: Vorschläge via Screenshot, spontanes Gefällt-mir-von-Dame-bewerten. So holst du fremde Perspektiven in deinen Datingprozess – und steigerst deine Trefferquote.
Fazit & Ausblick
Ob cooler Doppeldate-Vibe oder moderner Social Proof: Der neue Gruppendating-Trend macht Dating entspannter – und wieder menschlicher. Gerade Männer profitieren davon mehrfach: durch Vertrauen, neue Impulse und geringeren Flop-Faktor. Wie verbringst du am liebsten ein Gruppendate? Lass uns in den Kommentaren wissen, was für dich funktioniert hat.

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.