Neue Studie zeigt: Männer übersehen Flirtsignale – und Chancen
Verstehst du wirklich, wann eine Frau Interesse an dir zeigt? Eine aktuelle Untersuchung der University of Kansas legt nahe: Die meisten Männer sind blind für weibliche Flirtsignale. Dabei sind genau diese nonverbalen Hinweise oft der Türöffner für erfolgreiche Annäherung. Wenn du Flirtverhalten richtig deuten kannst, entscheidest du schneller, selbstbewusster – und punktest bei Frauen, noch bevor das erste Wort fällt.
Männer erkennen nur 38 % der Flirts – Frauen 61 %
Strategie #1: Achte auf Blickverläufe & Verweildauer
Ein längerer, wiederholter Blickkontakt (mehr als 3 Sekunden), begleitet von einem kurzen Lächeln oder Wegblicken, ist ein verbreitetes Flirtsignal. Viele Männer deuten diesen „Shy Lookaway“ als bloße Höflichkeit.
Warum es wirkt: Blickkontakt aktiviert im Gehirn Oxytocin-Areale – ein neurobiologischer Verstärker sozialer Annäherung.
Strategie #2: Lese Haltung und Fußstellung
Wenn eine Frau ihr Gewicht in deine Richtung verlagert, die Füße leicht zu dir gedreht sind oder sie sich körperlich „öffnet“ (freie Sicht auf Hals, Arme, Handinnenflächen): Das sind unbewusste Aufmerksamkeits-Signale.
Warum es wirkt: Solche offenen Körperhaltungen signalisieren unbewusste Sicherheit und Interesse – ein Überbleibsel aus unserer evolutionären Balzkommunikation.
Strategie #3: Erkenne subtile Selbstberührungen
Sich durch die Haare fahren, das Schlüsselbein berühren oder mit dem Glas spielen – all das können Signale für unterschwelliges Interesse sein. Besonders dann, wenn sie diese Gesten wiederholt oder in deiner Nähe häufiger zeigt.
Warum es wirkt: Neurowissenschaftlich zählt das zu sogenannten „Comfort Displays“, die Spannung abbauen – ein Zeichen, dass Förderung von Nähe willkommen ist.
Mini-Challenge: Deine 24 h Beobachtungsmission
Gehe heute bewusst mit offenen Augen durch Stadt, Uni oder deinen Lieblingscafé. Zähle, wie viele Menschen dich anschauen, zweimal ansehen oder durch Körpersprache Kontakt suchen. Probiere am Abend in deinem Kopfkino zu rekonstruieren: Lächeln? Körperhaltung? Standortwechsel? So schulst du dein Flirt-Radar in Echtzeit.
Fazit: Flirts erkennen ist lernbar – du musst nur den Code knacken
Du brauchst keine hellseherischen Fähigkeiten, um zu merken, wenn eine Frau an dir interessiert ist. Aber du musst das Flirtverhalten deuten können – und genau hier setzt moderne Psychologie an. Studien zeigen: Wer trainiert, Signale wahrzunehmen, wird nicht nur sicherer, sondern auch attraktiver. Denn nichts strahlt mehr Selbstvertrauen aus als ein Mann, der weiß, wann er den nächsten Schritt gehen sollte.
- Recap: Männer unterschätzen weibliches Interesse – weil sie nonverbale Flirtsignale kaum als solche erkennen.
- Nutze Blickkontakt, Körperhaltung und kleine Gesten als Hinweisgeber.
- Trainiere deine Wahrnehmung jeden Tag, z. B. mit Mini-Missionen im Alltag.
Wie leicht oder schwer fällt es dir, Flirtsignale zu erkennen? Hast du Beispiele, wo du im Nachhinein dachtest: „Mist – da hätte ich reagieren können“? Schreib’s in die Kommentare!

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.