Zum Inhalt springen

Friendship-First-Dating: Vom Kumpel zur Beziehung

Trend‑Overview

📊 Trend‑Flash: Friendship-First-Dating boomt – junge Singles setzen beim Online-Dating zunehmend auf freundschaftliches Kennenlernen statt sofortiger Romantik. Laut der Dating-App Bumble bevorzugen 59% der Gen-Z-User diesen Ansatz (Quelle: Bumble-blog, 05/2024).

Eine Beziehung, die auf einem sicheren Fundament startet? Der neue Dating-Trend Friendship-First stellt alles auf den Kopf: Erst freundschaftlich connecten, dann flirten. Perfekt für Männer, die lieber authentisch statt anbiedernd sind. Hier geht’s zum kostenlosen Flirt-Crashkurs.

Warum das wichtig ist

💡 Insight: Psychologische Studien zeigen, dass Paare, die als Freunde starten, langfristig zufriedener sind. Gerade die Generation Z hinterfragt klassische Beziehungs-Narrative – sie will emotionale Sicherheit und Vertrauen vor Verbindlichkeit.

Der Trend zum Friendship-First-Dating spiegelt eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung wider: weniger Oberflächlichkeit, mehr Tiefe. In einer Welt mit Hakenkultur und hedonistischen Dating-Apps wächst bei vielen Singles der Wunsch nach Echtheit. Studien, etwa von der Stanford University („Meeting online: The rise of new relationship pathways“, 2023), zeigen: Freundschaft basierte Beziehungen halten signifikant länger und sind konfliktresistenter.

Dazu kommt: Viele User – insbesondere Frauen – fühlen sich unter Druck gesetzt, sich früh sexuell zu öffnen. Ein freundschaftlicher Einstieg schafft Raum dafür, sich ohne Erwartung kennenzulernen. Dating-Apps wie Bumble und Hinge greifen diesen Wunsch längst auf, etwa mit neuen „Platonic Intent“-Settings oder Freundschafts-Prompts.

3 Praxis‑Tipps

1 ⋅ Zeig echtes Interesse statt Dating-Skripte

Statt zu fragen „Was suchst du hier?“ oder direkt auf Dates zu pitchen, geh spielerisch ran. Frage sie nach ihrer Kindheitsheldin, dem peinlichsten Lieblingslied oder einem Lieblingsbuch, das sie geprägt hat. Friendship-First lebt davon, wer du bist, nicht wie attraktiv du performst.

2 ⋅ Nutze Friendship-orientierte App-Features

Viele Plattformen reagieren bereits auf den Trend. Bei Hinge kannst du über Voice-Prompts oder „Virtuelle Freundschaftsfragen“ tiefer einsteigen. Auch Bumble BFF ermöglicht spielerisches Connecten ohne Beziehungsdruck – und in manchen Fällen klickt es trotzdem. Je echter du bist, desto besser die Chancen.

3 ⋅ Plane Treffpunkte, die freundschaftlich wirken

Verzichte auf das klassische Dinner-Date. Lade stattdessen zum Spaziergang mit Coffee-To-Go, zum Urban Gardening Workshop oder zum Trödelmarkt-Bummel ein. So baust du Nähe langsam auf, ohne romantischen Druck. Ein entspannter Vibe fördert ganz nebenbei emotionale Intimität – der eigentliche Boost beim Friendship-First-Dating.

Fazit & Ausblick

Friendship-First-Dating ist mehr als ein vorsichtiger Beziehungs-Ansatz – es ist ein radikales Umdenken. Die Generation Z gibt sich nicht mehr mit schnellen Matches zufrieden, sie will echte Verbindungen. Vielleicht kennst du sie schon, die Frau, mit der du auf Augenhöhe connectest? Du musst sie nur richtig lesen – und dich trauen, die Freundschaftsroute ernsthaft zu fahren. Was denkst du: Ist mehr Tiefe statt Tempo der bessere Weg?

📞 Nächster Schritt: Lerne die Kunst echter Gespräche – hier geht’s zum kostenlosen Crashkurs der Flirt University.
Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert