Zum Inhalt springen

Kommt nichts zurück? Umgang mit Ghosting lernen

Wirst du ständig geghostet? So reagierst du smart darauf

Du dachtest, der Vibe stimmt – doch plötzlich: Funkstille. Wenn du wieder mal keine Antwort bekommst, macht das was mit deinem Selbstwert. Erfahre in diesem Artikel, wie du cool bleibst und Ghosting endlich entmystifizierst. Hol dir hier den kostenlosen Crashkurs und werde emotional unabhängiger.

Was steckt dahinter?
Plötzlich kommt keine Reaktion mehr, obwohl die Gespräche gut liefen.
Du fragst dich: Habe ich etwas falsch gemacht? Ist an mir was nicht okay?
Ghosting trifft dich genau da, wo es wehtut: In deiner Unsicherheit. 

Hack #1 – Nimm es nicht persönlich

Kerngedanke: Ghosting sagt weit mehr über die andere Person aus als über dich.
Mini‑Beispiel: Du hattest ein tolles Chat-Gespräch, dann ignoriert sie dich plötzlich. Einige Tage später postet sie Storys mit einem anderen Typen.
Warum es wirkt: Studien zeigen, dass Ghosting oft aus eigener Überforderung, Unfähigkeit zu Konflikten oder mangelndem Interesse geschieht (Medium, 05/2023).
Aufgabe: Schreibe dir in einem Satz auf, warum IHR Schweigen NICHTS mit deinem Wert zu tun hat.

Hack #2 – Setze auf emotionale Diversität

Kerngedanke: Je mehr emotionale Kontakte du pflegst, desto weniger macht dich ein Korb fertig.
Mini‑Beispiel: Tim ist in mehreren Chats aktiv, trifft Menschen und genießt sein Leben, statt sich auf eine einzige Antwort zu fixieren.
Warum es wirkt: Laut Psychology Today (02/2024) reduziert soziale Vielfalt das emotionale Investment in Einzelpersonen – was dich resilienter macht.
Aufgabe: Schreibe heute drei neue Personen online an, ohne zu erwarten, dass alle reagieren.

Hack #3 – Mach den Realitäts-Check

Kerngedanke: Nicht jeder Chat oder Flirt hat das Potenzial, zu einem Date zu werden – und das ist okay.
Mini‑Beispiel: Sarah merkt: Nur weil jemand mal zwei Tage nett schreibt, heißt das nicht, dass er echtes Interesse verfolgt.
Warum es wirkt: Wer unrealistische Erwartungen reduziert, erlebt seltener emotionale Tiefschläge durch Ghosting (Mind Journal, 06/2023).
Aufgabe: Formuliere dir innerlich: „Online-Flirts sind Chancen, keine Versprechen.“

Warum das wichtig ist: Wenn du Ghosting zu sehr auf dich beziehst, sabotierst du dein Selbstbewusstsein und deinen Mut, neue Flirts einzugehen. Du riskierst, dich aus Angst vor Zurückweisung komplett zurückzuziehen – und verpasst echte Chancen.

Persönlicher Turbo:
Lass dich individuell beraten, trainiere live im Flirtkurs für Männer
oder entdecke den Flirtkurs für Frauen.

Nächster Schritt:

Kostenloser Crashkurs
 – starte noch heute!
Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert