Stoppe Ghosting: So reagierst du souverän auf plötzlichen Kontaktabbruch
Du hattest ein gutes Date, die Stimmung war super – und plötzlich herrscht totale Funkstille? Es fühlt sich mies an, wenn jemand einfach abtaucht. In unserem kostenlosen Crashkurs zeigen wir dir, wie du solche Situationen klarer erkennst – und vermeidest.
Menschen ghosten, weil sie unangenehme Konfrontationen vermeiden wollen.
Für die Gegenseite ist das verstörend: ohne Erklärung zurückgelassen zu werden, nagt am Selbstwert.
Doch mit klarer Kommunikation und cleveren Strategien lässt sich Ghosting deutlich reduzieren.
Hack #1 – Richtiges Timing der Nachricht
Mini‑Beispiel: Nach dem Date schreibt Max direkt nachts um 2 eine ellenlange Nachricht – sie meldet sich nie wieder.
Warum es wirkt: Die Erreichbarkeitsspirale erzeugt kognitive Überforderung; laut Psychology Today (Juli 2023) steigt bei überhasteter Kommunikation das Risiko sozialer Rückzüge.
Aufgabe: Warte mindestens 8 Stunden nach dem Date und schreibe eine kurze, individuelle Nachricht, die ein positives Gefühl reaktiviert.
Hack #2 – Emotionale Selbstoffenbarung in Dosen
Mini‑Beispiel: Lisa erzählt beim ersten Treffen alles über ihre Trennung, Ängste und Therapie – er ghostet kurz danach.
Warum es wirkt: Laut „Journal of Social Psychology“ (Februar 2024) braucht Beziehungsaufbau gestufte Nähe; zu viel Tiefe zu früh wirkt abschreckend.
Aufgabe: Teile beim nächsten Date nur eine persönliche Sache – und achte auf die Reaktion deines Gegenübers.
Hack #3 – Ghosting-Schutz durch mentale Umdrehung
Mini‑Beispiel: Timo wurde zweimal kurz nach dem ersten Sex geghostet – inzwischen nimmt er es sportlich und lernt daraus fürs nächste Date.
Warum es wirkt: Aktuelle Studien (APA, November 2023) zeigen: Kognitive Reframing-Techniken senken das Risiko für Kerben im Selbstwert und fördern resiliendes Dating-Verhalten.
Aufgabe: Schreibe drei Sätze auf, was du Positives über dich aus der Begegnung mitnehmen konntest – auch wenn es geghostet endete.
Warum das wichtig ist: Wenn du Ghosting immer wieder erlebst, prägt das dein Datingverhalten langfristig – Unsicherheit, Verlustangst und Rückzug sind typische Folgen. Wer lernt, damit souverän umzugehen, schützt seine emotionale Stabilität und bekommt wieder Lust auf echte Begegnungen.
Persönlicher Turbo: Lass dich individuell beraten, trainiere live im Flirtkurs für Männer oder entdecke den Flirtkurs für Frauen.

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.