Humor & Anziehung: Was sagt die aktuelle Forschung?
Lachen verbindet – das weiß jeder. Doch was bewirkt Humor wirklich beim Flirten? Eine neue Studie von Greengross, Sabatier und Wilbur, veröffentlicht im Evolutionary Psychology Journal (02/2024), hat genau das untersucht. Dabei standen 218 heterosexuelle Männer und Frauen im Alter zwischen 20 und 38 im Fokus der Untersuchung.
Die Teilnehmer sollten unterschiedliche Dating-Profile bewerten, die sich im Maß an Humor unterschieden – von trocken bis verspielt. Außerdem wurde erfasst, welche Persönlichkeitsmerkmale sie den Profilinhalten zuschrieben und wie attraktiv sie diese einschätzten.
Besonders spannend: Die Wirkung von Humor verlief nicht über reine Sympathie (wie vielen bisher angenommen), sondern über indirekte Pfade: Wahrgenommene soziale Intelligenz und emotionale Reife stiegen durch humorvolle Profile deutlich an – was sich unmittelbar auf Flirtpotenzial und sexuelle Attraktivität auswirkte.
Kernaussage: Humor macht dich sofort attraktiver – durch vermutete emotionale Intelligenz.
Strategie #1: Setze Wortwitz gezielt ein
Formulierungen wie „Ich lache gern – auch mal über mich selbst“ oder kreative Analogien („Ich bin wie Netflix: Besser abends als tagsüber“) zeigen Verspieltheit. Im Chat oder Dating-Profil solltest du je nach Kontext kleine Pointen einbauen, ohne Clown zu wirken.
Strategie #2: Baue situativen Humor in Dates ein
Ob Missgeschick oder Small-Talk – wer spontan schmunzeln kann („Na, du auch regelmäßig überfordert vom Menü?“), zeigt emotionale Anpassungsfähigkeit. Frauen bewerten das unbewusst als Zeichen mentaler Stärke und guter Erziehung.
Humor hilft dabei, unangenehme Gesprächslücken sympathisch zu überbrücken – und reduziert sozialen Stress im Date.
Strategie #3: Versuche nicht krampfhaft, witzig zu sein
Laut Studie sank die Attraktivität immer dann, wenn Humor erzwungen oder übertrieben wirkte. Authentizität bleibt der Schlüssel. Es gewinnt nicht der Clown – sondern der Mann, der mit Charme und echter Freude locker bleibt.
Ein gutes Maß: Wenn dein Humor dich zuerst zum Lächeln bringt, ist er meist auch für andere charmant – und du wirkst entspannter, was sozial sympathisch macht.
Mini-Challenge: Deine 24-Stunden Humor-Mission
Scrolle heute durch drei Datingprofile (egal ob auf Apps oder bei Freunden) und schreibe zu jedem ein humorvolles Anschreiben, das zum Profil passt. Übe spielerisch mit Pointen – ohne Erwartungsdruck. Entscheidend: Trau dich, deinen Stil zu finden.
Fazit: Humor = heimlicher Attraktivitäts-Booster
Statt nur mit Aussehen oder Status zu punkten, lohnt es sich, deine humorvolle Seite zu zeigen. Warum? Laut neuer Studie wirkst du dadurch sozial reifer, emotional intelligenter – und unbewusst attraktiver.
- ❶ Cleverer Wortwitz kommuniziert geistige Flexibilität.
- ❷ Situativer Humor reduziert Anspannung und baut Nähe auf.
- ❸ Authentizität bleibt wichtiger als Pointen-Anzahl.
Und du? Welche Situationen hast du erlebt, in denen Humor beim Flirt wirklich funktioniert hat – oder dir vielleicht sogar geschadet hat? Teil deine Erfahrung unten in den Kommentaren!

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.