Humor = sexy? Was die aktuelle Forschung dazu sagt
Eine neue Studie des Department of Psychology an der University of Kansas (Quelle: Evolutionary Psychology, 03/2024) liefert spannende Einblicke dazu, warum und wie humorvolle Männer beim Dating tatsächlich besser ankommen. Das Forschungsteam um Dr. Jeffrey Hall untersuchte dabei das Zusammenspiel von Humor, sozialer Intelligenz und wahrgenommener Attraktivität innerhalb romantischer Kontexte.
Bestandteil der Untersuchung war auch ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung der eigenen Humor-Kompetenz sowie eine Fremdbewertung des Podcast-ähnlichen Flirtgesprächs durch externe Beobachter.
Humorvolle Männer gelten als intelligenter und attraktiver.
Spannend: Der wahrgenommene Humor war nicht nur ein Signal für Intelligenz, sondern erhöhte bei Frauen auch das Gefühl, verstanden und gesehen zu werden – zwei entscheidende Faktoren für emotionale Nähe.
Strategie #1: Trainiere situativen Humor
Witzig sein kann man lernen – vor allem, wenn es darum geht, Kontext und Timing richtig einzuschätzen. Die Studie zeigt: Vorbereitete Witze wirken oft weniger attraktiv als spontane, situationsbezogene Reaktionen.
Warum es wirkt: Situativer Humor aktiviert beim Gegenüber das Belohnungszentrum im Gehirn (ventrales Striatum) – was zu positiver Stimmung und Bindung führt.
Strategie #2: Kombiniere Witz mit Zuhören
Viele Männer überschätzen die Wirkung von One-Linern. Die Forschung legt nahe: Humor entfaltet erst dann seine volle Wirkung, wenn er sich aus dem Dialog heraus entwickelt – z. B. durch aktives Zuhören und darauf aufbauende Pointen.
Warum es wirkt: Diese Form von Humor transportiert nicht nur Leichtigkeit, sondern auch soziale Intelligenz – ein evolutionär starkes Partnerwahlkriterium laut der „Signaling Theory“.
Tipp: Verwende Paraphrasieren gepaart mit ironischer Brechung („Also du meinst, du kämpfst jeden Morgen mit dem Wecker? – Klingt nach einer Netflix-Serie ‚Der Schlummertitan’“).
Strategie #3: Humor ist Flirt, keine Stand-up-Show
Wer zu sehr „überperformt“, verfehlt das Ziel: Zu dominante Witze wurden in der Studie eher negativ bewertet – sie wirkten selbstverliebt oder künstlich.
Warum es wirkt: Frauen bewerten Männer dann als besonders attraktiv, wenn ihr Humor inklusiv ist – also das Gegenüber einbezieht, statt zu beeindrucken.
Tipp: Stelle humorvolle Fragen wie „Was wär dein Tinder-Profiltext, wenn du absolut ehrlich wärst?“ – das öffnet Raum für spielerischen Dialog statt Ein-Mann-Show.
Mini-Challenge: 24h Humor-Kickstart
Teste heute bewusst eine humorvolle Reaktion im Gespräch mit einer Kollegin, Barista oder Kommilitonin. Nimm etwas, das sie sagt – und spiegle es mit Witz oder leichtem Sarkasmus. Ziel: Eine Reaktion auslösen (Lächeln zählt!).
Schreibe dir hinterher auf: Was hast du gesagt? Was hat sie getan? Lerne daraus!
Fazit: Humor zeigt mehr als Witz – er zeigt, wer du bist
Humor lockt nicht nur Lachen hervor, sondern verrät viel über deine Persönlichkeit und soziale Intelligenz. Die aktuelle Studie bestätigt: Wer aufmerksam, spontan und integrativ witzig ist, hat im Dating klare Vorteile.
- Kernaussage: Situativer Humor steigert deine Attraktivität deutlich
- Wichtig: Sei witzig – aber nicht aufgesetzt!
- Nutzen: Humorerzeugung & aktives Zuhören = emotionale Nähe
Was ist dein persönlicher Dating-Humor-Stil – trocken, ironisch oder locker-verspielt? Teile ihn in den Kommentaren.

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.