Aktuelle Studie: Wie Humor die männliche Attraktivität beim Dating beeinflusst
Du willst beim ersten Chat, Date oder Flirt souverän, charmant und attraktiv wirken? Dann ist dieser Faktor vielleicht wichtiger, als du denkst: Humor. Genau dieses Thema untersuchte eine neue Studie aus dem Journal of Social Psychology (erschienen im Januar 2024).
Schon gewusst? Humor zeigt nicht nur Intelligenz, sondern auch soziale Sensibilität – und das macht Eindruck.
Wenn du wissen willst, welche Art von Humor wirklich zieht und wie du das sofort trainieren kannst, sichere dir hier unseren kostenlosen Crashkurs.
Kernaussage der Studie:
Situativ eingesetzter, intelligenter Humor steigert männliche Attraktivität signifikant – vor allem bei Erstkontakten.
Strategie #1: Verwende situationsbezogenen Humor statt platte Witze
Laut der Studie überzeugten Männer besonders dann, wenn ihr Humor spontan zur Situation passte – zum Beispiel ein lockerer Spruch zum Gesprächseinstieg oder eine humorvolle Bemerkung über das aktuelle Setting.
Strategie #2: Kombiniere Humor mit Selbstironie
Männer, die sich selbst auf leichte Art auf den Arm nehmen konnten (ohne sich kleinzureden), wurden als besonders sympathisch und empathisch wahrgenommen.
Warum das wirkt? Sozialpsychologisch zeigt Selbstironie Selbstbewusstsein und reduziert unbewusst Konkurrenzgefühle beim Gegenüber. Der klassische Alphamann ohne Makel wirkt oft distanziert.
Strategie #3: Nutze Humor als Gesprächseinladung, nicht zur Selbstdarstellung
Ein auffälliger Unterschied machte laut Studie: Männer, die humorvolle Kommentare nutzten, um andere einzubinden („Du siehst aus, als könntest du den perfekten Serien-Tipp geben…“), wirkten kommunikativer als die, die Witze einstreuten, ohne Anschluss zu bieten.
Neurobiologisch weckt sozialer Humor (der andere einlädt) Aktivität im Belohnungszentrum – beziehungsrelevante Emotionen wie Nähe und Sympathie werden dabei stärker aktiviert.
Mini-Challenge: 24h-Humor-Reboot
Deine Aufgabe: In den nächsten 24 Stunden baust du bewusst 3 humorvolle Bemerkungen in Begegnungen ein – eine mit Fremden, eine mit Bekannten und eine in Online-Kommunikation (z. B. Dating-App). Wichtig: Keine auswendig gelernten Sprüche, sondern situatives, entspanntes Spiel mit der Situation.
Beispiel: Die Kassenschlange zieht sich? „Ich glaub, bis ich dran bin, ist Inflationsrate wieder zweistellig.“
Fazit & Leserfrage
Zusammenfassend zeigt die Studie: Humor ist kein Bonus, sondern ein Attraktivitäts-Turbo – vorausgesetzt, er ist intelligent, sozial und kontextbezogen. Männer, die das beherrschen, wirken nicht nur sympathischer, sondern auch beziehungsfähiger.
- Strategie #1: Reagiere spritzig auf Situationen – statt Witze zu erzählen.
- Strategie #2: Selbstironie erhöht Charme-Faktor und Verbindung.
- Strategie #3: Nutze Humor, um Gesprächsdynamik zu fördern.
Frage an dich: Welche Situation hast du zuletzt mit Humor gemeistert – und wie kam es an? Verrate es uns in den Kommentaren!

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.