Körpersprache und Flirterfolg: Die aktuelle Studienlage
Wie bewegt sich ein Mann, der auf andere attraktiv wirkt? Dieser Frage sind Psychologinnen der Universität Lausanne nachgegangen. Im Mittelpunkt ihrer Veröffentlichung im „Journal of Social and Personal Relationships“ (Ausgabe 03/2024) stand der Einfluss von nonverbaler Kommunikation auf die Selbst- und Fremdwahrnehmung beim ersten Kennenlernen.
Wichtig: Die Männer selbst wussten beim Flirten nicht, wie ihre Körpersprache aufgenommen wurde. Das erlaubt Rückschlüsse auf unbewusste nonverbale Einflüsse beim Dating.
Kernaussage
Strategie #1: Offene Arme, offene Wirkung
Männer, die ihre Arme nicht verschränkten und regelmäßig entspannte Handgesten einsetzten, wirkten sowohl sympathischer als auch selbstbewusster. Besonders positiv: Gestik mit offenen Handflächen, leicht ausgebreitete Arme, Schultern locker nach hinten.
Anwendung: Übe in Gesprächen, bewusst nicht zu verschränken oder dich zu versteifen. Zeige deine Handflächen beim Erzählen und halte Augenkontakt, während du leicht nickst.
Strategie #2: Der „Expansive Erstkontakt”
Die ersten 20 Sekunden gemeinsamem Smalltalk zählten besonders. Männer, die sich leicht nach vorne lehnten, Raum einnahmen (etwa mit lockerer Bein- oder Armhaltung) und dabei lächelten, erzielten höhere Attraktivitätsratings – selbst wenn sie inhaltlich durchschnittlich kommunizierten.
Warum es wirkt: Expansive Präsenz gilt evolutionär als Hinweis auf Ressourcenverfügbarkeit und Dominanz. Frauen lesen diese Signale als Hinweis auf sozialen Status oder Selbstsicherheit.
Tipp: Achte beim ersten Eindruck auf eine aufrechte, aber entspannte Haltung. Kein Verkrampfen, sondern bewusst Raum nehmen – das schafft sofort Autorität und Wärme.
Strategie #3: Synchronisiere deine Mimik
Ein unterschätzter Faktor: Männer, die leicht die Mimik ihres Gegenübers spiegelten (z.B. Lächeln, Augenbrauenbewegungen), wurden als emphatischer und flirtbereiter eingeschätzt. Diese Mikromimik signalisierte soziales Feingefühl – ein Joker beim ersten Date.
Warum es wirkt: Das menschliche Spiegelneuronensystem reagiert besonders sensibel auf emotional synchronisierte Gesichter. Das fördert Bindung und reduziert das Gefühl von Fremdheit.
Tipp: Trainiere im Alltag das Spiegeln neutraler Gesichtsausdrücke und teste es subtil im nächsten Gespräch – ohne zu übertreiben.
Mini-Challenge: Dein 24h-Körpersprachentest
Heute hast du eine Aufgabe: Starte 3 Gespräche mit fremden Frauen (z.B. Bar, Café oder Bahn) – dabei:
- Setze offene Handgesten ein
- Lehne dich beim Sprechen leicht nach vorne
- Spiegle einmal dezent ihre Mimik
Wichtig: Beobachte, wie sie reagieren. Du wirst merken, dass nonverbale Codes oft mehr bewirken als Worte.
Fazit: Dein Körper flirtet mit
Der erste Eindruck entscheidet sich in Sekunden – und dein Körper redet dabei mit. Die Studie aus Lausanne zeigt: Männer, die ihre Körpersprache bewusst einsetzen, erscheinen attraktiver, kompetenter und flirtsicherer.
Recap:
✅ Offenheit wirkt sympathisch
✅ Präsenz schafft Anziehung
✅ Mimische Synchronie erzeugt Bindung
Jetzt bist du dran: Wann hast du das letzte Mal bewusst auf deine Körpersprache beim Flirten geachtet? Teile deine Erfahrung in den Kommentaren!

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.