Diese Studie zeigt, wie Männer Körpersprache beim Date oft fehlinterpretieren
Wie erkennt man beim Kennenlernen eigentlich echtes Interesse? Eine neue Studie gibt Aufschluss: Männer interpretieren weibliche Körpersignale häufig falsch – und zwar in zwei Richtungen! Entweder sie übersehen klares Interesse oder sehen Flirtsignale, wo gar keine sind.
Die Studie von M. Brouillard et al. (Quelle: Journal of Social and Personal Relationships, 01/2024, Vol. 41) untersuchte 312 heterosexuelle Singles zwischen 22 und 39 Jahren beim Speed-Dating. Mithilfe von Videoaufzeichnungen analysierten Forscher objektiv nonverbale Signale wie Blickkontakt, Lächeln, Körperhaltung oder räumliche Nähe – und verglichen diese mit der subjektiven Interpretation des Gegenübers.
Kernaussage: Männer deuten weibliche Körpersprache oft falsch – Beziehungs-Chancen werden dadurch verringert.
Strategie #1: Achte auf kongruente Zeichen statt auf einzelne Signale
Viele Männer greifen zu voreiligen Schlüssen, wenn eine Frau beispielsweise einmal lächelt oder mit den Haaren spielt. Doch laut Studie sagen einzelne Signale wenig aus. Erst mehrere, aufeinanderfolgende und „stimmige“ Zeichen (z. B. Lächeln + aktives Zuhören + Nähe suchen) lassen auf echtes Interesse schließen.
Strategie #2: Bleibe ruhig, wenn du kein klares Feedback bekommst
Interessant: Männer, die weibliche Körpersprache vorsichtiger deuteten und sich nicht sofort zur Eroberung gedrängt fühlten, wurden später häufiger als sympathisch wahrgenommen. Vermutlich, weil sie nicht bedürftig oder übergriffig wirkten.
Lerne also auch mal mit Ungewissheit umzugehen. Vielleicht ist sie einfach nur schüchtern oder prüft dich.
Strategie #3: Lerne Flirtsignale aktiv zu spiegeln
Die Studie zeigt: Männer gelangen eher in ein „gegenseitiges Interesse“-Level, wenn sie körpersprachlich reagieren – z.·B. Blickkontakt halten, offener sitzen, synchrones Lächeln. Dieses Verhalten wurde als empathisch und souverän eingestuft.
Flirtsignale aktiv zu spiegeln wirkt nicht nur sympathisch – es verstärkt beim Gegenüber auch das Gefühl, verstanden zu werden.
Mini-Challenge: 24 Std. Körpersprache lesen & spiegeln
Nimm dir in den nächsten 24 Stunden bewusst vor, bei jeder Interaktion (z.·B. Kollegen, Friends oder Barista) folgende drei Dinge zu erkennen – und ggf. dezent zu spiegeln:
- Wie oft & wie lang Augenkontakt besteht
- Wie die Körperausrichtung ist (zugewandt oder seitlich)
- Wie oft gelächelt wird
Wähl mindestens 2 Situationen, in denen du aktiv zurückspiegelst – etwa durch Mitlächeln oder ähnliche Körpersprache. Beobachte: Wie reagiert dein Gegenüber?
Fazit: Körpersprache richtig deuten will gelernt sein
Diese Studie belegt eindeutig: Männer neigen dazu, Körpersprache entweder vorschnell falsch zu lesen – oder echte Chancen durch Unsicherheit zu verpassen.
Wichtig für dich:
- Verlass dich nicht auf ein einzelnes Signal
- Ruhige Zurückhaltung ist oft sympathischer als Pushy-Flirten
- Spiegele Flirtsignale bewusst – aber dezent
Lust, das Ganze in der Praxis mit Frauen zu testen? Unser Crashkurs zeigt dir, wie du Frauen ansprichst – samt Körpersprache-Reaktionen.
Deine Meinung: Hast du schon mal Körpersprache völlig anders interpretiert als beabsichtigt? Oder wurde dein Flirtsignal mal falsch gedeutet? Teile deine Story unten in den Kommentaren!

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.