Studie zeigt: Tiefe Stimme macht Männer attraktiver
Bei Dates zählt der erste Eindruck. Doch während Styling und Körpersprache oft im Fokus stehen, vernachlässigen viele Männer ein entscheidendes Signal: ihre Stimme. Dabei liefert eine aktuelle Studie spannende Einblicke, wie sehr Frauen die Tonlage eines Mannes mit Attraktivität und Dominanz verbinden.
Neugierig, wie du schon morgen mit deiner Stimme mehr Eindruck hinterlässt? Dann sichere dir unseren kostenlosen Crashkurs – dein Upgrade für Stimme, Charisma & Wirkung.
Die Studie im Überblick
Quelle: Evolutionary Psychology, Januar 2024, Vol. 22
Autoren: Dr. Claire R. Mitchell & Prof. Daniel Lewis
Stichprobe: 178 Frauen (Alter: 19–37)
Setting: Online-Experiment mit Audio-Clips männlicher Stimmen in unterschiedlicher Tonhöhe
Kernaussage der Forschung
Je tiefer die Männerstimme, desto höher die wahrgenommene Attraktivität und Dominanz – unabhängig vom Inhalt des Gesagten.
Strategie #1: Trainiere deine Brustresonanz
Was bedeutet das? Männer mit stärkerer Brustresonanz wirken stimmlich automatisch tiefer – ohne unnatürlich zu klingen.
Warum es wirkt: Frauen assoziieren tiefe Stimmen unterbewusst mit höheren Testosteronwerten – ein evolutionär gewachsenes Signal für Stärke und Reproduktionstauglichkeit.
Strategie #2: Pausen einsetzen, um Präsenz zu zeigen
Viele Männer reden zu schnell – und verlieren so stimmliche Autorität.
Warum es wirkt: Neurowissenschaftlich entstehen Dominanzeindrücke durch rhythmische Sprachmuster mit gezielten Pausen. Wer sich Raum nimmt, wirkt souverän – und das beeinflusst die weibliche Wahrnehmung deutlich.
Übung: Lies einen Text laut vor und mache bewusst eine Sekunde Pause nach jedem Satzende. Nimm dich dabei auf und vergleiche die Wirkung.
Strategie #3: Vermeide „Upspeak“ und steigere deine Stimmfestigkeit
„Upspeak“ bezeichnet den fragenden Tonfall am Satzende – bei Männern oft ein Attraktivitäts-Killer.
Warum es wirkt: Studien zeigen, dass eine stabile Endintonation als Zeichen emotionaler Ausgeglichenheit gilt. Frauen interpretieren unstatables Sprechen als Unsicherheit oder geringe Führungsqualität.
Trainiere bewusst mit einfachen Sätzen wie: „Ich bin bereit.“, „Das ist mein Plan.“, „Heute Abend sehe ich dich wieder.“ Sprich sie mit stabiler Intonation zu Ende – kein Hochziehen!
Mini-Challenge: Stimme testen & upgraden
In den nächsten 24 Stunden:
- Nimm eine Sprachnachricht auf, in der du drei Sätze zu dir sagst (z.B. „Ich heiße…“, „Ich arbeite als…“)
- Spiele sie zwei Freunden vor und frage: „Wie selbstsicher, attraktiv oder unsicher klingt das für dich?“
- Wiederhole die Sprachaufnahme nach Anwendung von Strategie #1 – und vergleiche den Eindruck.
Fazit: Stimme macht Eindruck – nutze sie gezielt
Männerstimmen beeinflussen Dating-Erfolg stärker als viele vermuten. Tiefe, stabile Tonlagen steigern nicht nur das Attraktivitätsurteil von Frauen – sie sind auch Schlüsselreize für Stärke und Verlässlichkeit.
Recap:
- Forschung belegt: Tiefe Stimme = attraktiver, dominanter
- Brustresonanz, Pausentechnik und Sprachendintonation sind trainierbar
- Deine Stimme beeinflusst, wie du beim ersten Hören ankommst – nutze das!
Jetzt du: Wie würdest du deine eigene Stimme beschreiben – eher souverän oder eher zurückhaltend? Schreib es in die Kommentare!

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.