Zum Inhalt springen

Storytelling-Training für Männer: So wirst du spontan im Gespräch

Warum diese Übung?

Du stehst vor ihr, sie lacht – doch als sie fragt: „Was war dein lustigstes Erlebnis?“, bist du blank. Kein spontaner Gedanke, kein Flow. Smalltalk-Blackouts killen Flirtenergie! Mit dieser 5‑Tage-Challenge entwickelst du echte Kurzgeschichten aus deinem Alltag, schärfst dein Sprachgefühl und gewinnst Gesprächs-Leichtigkeit. Unser kostenloser Crashkurs zeigt dir weitere Tools, mit denen du dein Gesprächsniveau sofort hebst.

Warm‑up

💪 Warm‑up: Denk an drei Situationen aus der letzten Woche, in denen du dich verrannt, dich blamiert oder einfach etwas skurriles beobachtet hast. Notier sie stichpunktartig, ohne sie schönzureden. Es geht um echte Szenen, keine Heldengeschichten.

Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung

  1. Wähle täglich eine Szene aus deinem Warm-up oder erlebe aktiv eine kuriose Beobachtung, etwa beim Einkaufen oder auf dem Weg zur Arbeit.
  2. Schreib einen Story-Entwurf (max. 5 Sätze): Was ist passiert? Wer war beteiligt? Womit hat es geendet?
  3. Füge einen „twist“ hinzu: Zum Beispiel eine Überraschung, eine Wendung oder einen absurden Gedanken, der dir dabei kam.
  4. Sprich die Story laut vor dem Spiegel aus – mit Betonung, Spannung und gezieltem Einsatz von Pausen. Maximal 60 Sekunden.
  5. Optional: Spiel sie einem Freund vor oder nimm sie mit dem Smartphone auf – achte auf Körpersprache und Stimme. Wiederhole die Pointe, bis sie sitzt.
💡 Science Peek: Emotional transportierte Geschichten werden laut einer Studie der School of Communication an der Northwestern University nachhaltiger erinnert und als authentischer wahrgenommen (DOI: 10.1080/03637751.2022.2067027). Die Reaktivierung autobiografischer Erlebnisse erhöht deine Selbstwirksamkeit (CBT-Prinzip), indem du eigene Erlebnisse bewusst reframest.

Progress‑Tracker

  • Tag 1 – Story aus einem Bus- oder Bahn-Erlebnis entwickeln
  • Tag 2 – Perspektive wechseln: Gleiche Szene, aber aus Sicht einer anderen Person
  • Tag 3 – Story mit humorigem Ende ausstatten
  • Tag 4 – Mit spiegeln, Betonungen und Gestik die Story lebendig vortragen
  • Tag 5 – Story frei erzählen, möglichst spontan ohne Notizen

Reflexion & Mini‑Challenge

Wie unterschiedlich fühlte sich eine gut vorbereitete Story im Gespräch an vs. spontanes Drauflosreden? Welche Reaktion hast du vom Gegenüber bemerkt? Teile eine deiner Storys anonym – oder dein Learning – in den Kommentaren. Deine Challenge: Erzähl beim nächsten Date aktiv eine deiner neu gewonnenen Mini-Geschichten!

📞 CTA: Du willst mehr Kontrolle über deine Flirtgespräche? Komm in unseren kostenlosen Flirt-Crashkurs – für sofort mehr Wirkung im Gespräch.
Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert