Trend-Overview
Warum das wichtig ist
3 Praxis-Tipps
1 ⋅ Stell direkte Fragen
Stell beim ersten Date oder schon im Chat klare Fragen wie „Was suchst du aktuell wirklich?“ oder „Was nervt dich am Dating?“. Trau dich, auf den Punkt zu kommen – das filtert unehrliche Matches sofort aus und hinterlässt einen authentischen Eindruck.
2 ⋅ Teile auch deine Schwächen
Du musst nicht perfekt sein. Sprich ruhig über Dinge, die dich beschäftigen oder verunsichern – beispielsweise, dass du manchmal nervös wirst oder gerade aus einer längeren Beziehung kommst. Durch Ehrlichkeit baust du Intimität auf.
3 ⋅ Schaff Dating-Rahmen ohne Spielchen
Kommuniziere fair: Schreib zügig zurück, sag, wenn du interessiert bist – und auch, wenn nicht. Aussagen wie „Ich melde mich vielleicht“ oder „Mal schauen“ sind typische Floskeln und wirken unentschlossen. Klarheit spart beiden Seiten Zeit und Energie.
Fazit & Ausblick
Tacheles-Dating steht für genau das, wonach viele streben: Ehrlichkeit, statt Unsicherheit. Der Trend könnte die Spielregeln des Online-Datings nachhaltig verändern. Was denkst du: Macht Ehrlichkeit unattraktiv – oder endlich attraktiv?

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.