Trend‑Overview
Statt nur über Lieblingsfilme oder Beruf zu sprechen, beantworten Singles im Profil oder Chat: Warum willst du überhaupt daten oder eine Beziehung? Der Trend zu "Why-Dating" fordert emotionale Ehrlichkeit – und ist nicht nur auf Frauenprofile beschränkt.
Über Bumble geben 41% der User an, dass sie 2024 nur Leute daten wollen, die wissen, was sie wollen (Quelle: Bumble Trends Report 2024). Hinge verzeichnet laut Eigenangaben eine Steigerung von 38% bei Profil-Interaktionen, wenn Voice-Prompts explizite Beziehungsziele nennen.
Du willst gezielter daten, statt in "Mal sehen"-Matches zu versumpfen? Dann greif den Why-Trend selbstbewusst auf und kommuniziere klar, wofür du bereit bist.
Warum das wichtig ist
Im Zeitalter von Swipe-Müdigkeit und Ghosting steigt der Wunsch nach Authentizität. Viele Singles berichten in Studien (z. B. Parship-Trendreport 2024), dass sie sich mehr Tiefgang schon im ersten Kontakt wünschen, statt Smalltalk über Hobbys oder Urlaubsziele. Why-Dating bietet eine Struktur für genau das.
Psychologisch betrachtet, zielt der Trend auf Self-Awareness: Er fordert dich auf, deine Beziehungswünsche zu klären und abzugleichen – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu emotionaler Intimität, der oft erst viel später erfolgt. Je früher du diesen Schritt gehst, desto eher ziehst du die Menschen an, die ähnliche Bindungsziele verfolgen.
3 Praxis‑Tipps
1 · Formuliere dein Warum mit Gefühl, nicht mit Fakten
Statt "Ich bin 33 und will Familie" wirkt: "Ich liebe es, Verbindung aufzubauen – echtes Vertrauen ist mir wichtiger als Status oder Oberfläche". Du signalisierst Tiefe, ohne zu fordern. Mach dir klar, wie du Liebe erleben willst.
2 · Nutz die erste Frage bewusst als Einstieg
Auf Dating-Plattformen kannst du Gespräche mit: "Hey, was bringt dich auf diese App?" starten. Achtung: Nicht direkt zu direkt werden ("Was suchst du konkret?" kann Druck aufbauen). Besser: "Was inspiriert dich gerade beim Kennenlernen von Menschen?"
3 · Erkenne Floskeln und weich ihnen aus
Phrasen wie "Mal schauen, was draus wird" signalisieren Beliebigkeit. Besser: Eine ehrliche Momentaufnahme ("Ich bin bereit für mehr Tiefe im Leben"). Damit steckst du den Rahmen ab – und vermeidest Züge ins Wisch-und-Weg-Land.
Fazit & Ausblick
Why-Dating hilft dir, sinnvolle Matches zu finden – vorausgesetzt, du kennst dein eigenes "Warum" beim Daten. Der Trend zeigt: Ehrlichkeit zieht Verbindung an. Welcher Why-Satz passt derzeit zu dir? Schreib uns in die Kommentare.

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.