Zum Inhalt springen

Was Männer attraktiver macht: Der Effekt von Zielstrebigkeit

Studienüberblick: Wenn Zielstrebigkeit sexy wird

Was macht einen Mann wirklich attraktiv? Natürlich spielen äußere Faktoren eine Rolle – aber eine frische Studie des Department of Psychology der University of Rochester (veröffentlicht im Journal of Social and Personal Relationships, 03/2024, Vol. 41) liefert einen verblüffend klaren Befund: Zielstrebigkeit wirkt enorm attraktiv auf Frauen.

Untersucht wurden 253 heterosexuelle Frauen im Alter von 20 bis 36 mit Hilfe eines digitalen Speed-Dating-Experiments. Die männlichen Profile wurden variiert in Hinblick auf Berufsziel, formulierte Lebensziele und Handlungsklarheit. Die Teilnehmerinnen bewerteten die Profile hinsichtlich Attraktivität, Langzeit- und Kurzzeitinteresse sowie wahrgenommener Selbstwirksamkeit.

🔬 Method Peek: Aufbau der Studie: Jeweils zwei Männertypen – „zielstrebig“ versus „unentschlossen“ – wurden anonymisiert dargestellt. Die Damen mussten spontan entscheiden, mit wem sie ein reales Date bevorzugt hätten.

Das Ergebnis fiel deutlich aus – und liefert konkrete Learnings für dein nächstes Date oder dein Online-Profil.

Kernaussage

📖 Study Flash: Männer mit klar formulierten Zielen wurden als signifikant attraktiver und überdurchschnittlich begehrenswert für Langzeitbeziehungen bewertet.

Strategie #1: Zeig deinen Plan – verbal & konkret

Ob in der Bar oder per Tinder: Wer konkrete Ziele äußert („Ich arbeite grad an meiner Selbstständigkeit im Sportbereich“) wird attraktiver wahrgenommen als der Typ Mann, der nur über den Moment spricht („Mal schauen, was so kommt“). Gerade Aussagen über Karriere, Hobbys oder Wünsche lösen bei Frauen eine höhere geistige Investition aus – sie stellen sich dich in einer zunehmend erfolgreichen Rolle vor.

💡 Praxis-Booster: Warum es wirkt: Unser Belohnungssystem reagiert auf Potenzial. Zielstrebigkeit wird als Zeichen von Kontrolle, Zuverlässigkeit und sozialer Ressource gedeutet. Genau auf diese Trigger springt das weibliche Gehirn an.

Strategie #2: Formuliere & teile kleine „Wins“

Die Studie zeigte auch: Männer mit positivem Mindset („Letzte Woche erstes Kapitel meines Romans fertig“) wurden als lebensnah und realistisch zielstrebig wahrgenommen. Wichtig dabei: Nicht übertreiben oder prahlen – sondern kleine Fortschritte mit Begeisterung teilen. Das aktiviert bei deinem Gegenüber sogenannte „shared future simulations“, also die unbewusste Vorstellung gemeinsamer Erfolge.

Beispiel: „Ich probiere gerade jeden Morgen kalt zu duschen – und es klappt bisher.“ Klingt simpel. Erzählt aber die größere Geschichte: Disziplin, Selbstreflexion und Machertum.

Strategie #3: Vermeide Sprachmuster der Ziellosigkeit

Die Forscher achteten auch auf die Satzmuster in den geschilderten fiktiven Männer-Profilen. Aussagen wie „Ich weiß noch nicht genau…“ oder „Ich nehme’s wie es kommt“ korrelierten deutlich mit Abwertung. Warum? Weil sie fehlende Selbststeuerung anzeigen – ein Negativ-Marker in der sexuellen Selektion.

Mach also einen Haken an Floskeln wie „Keine Ahnung, wie’s weitergeht“ – selbst, wenn sie tiefgründig gemeint sind. Ein positiver Reframe wie „Ich probiere grad bewusst Verschiedenes aus – Fokus liegt auf XYZ“ wirkt stärker.

📞 CTA: Willst du zielstrebig auftreten und souverän neue Frauen kennenlernen? Starte mit unserem kostenlosen Crashkurs für deinen Auftritt.

Mini-Challenge: Setz ein Ziel – und sprich drüber

Deine Aufgabe: Formuliere ein persönliches Ziel, das du diesen Monat erreichen willst – sei es sportlich, beruflich oder sozial. Bring es in deinem nächsten Gespräch mit einer Frau ein: locker, begeistert, ohne Macho-Aura. Beobachte, wie sie reagiert. So trainierst du deine Ausstrahlung.

Fazit: Warum Zielklarheit so effektiv wirkt

Zielstrebigkeit sendet unbewusst das Signal: Ich bin jemand, der gestalten kann – und will. Diese Qualität ist in Kurzzeit- wie Langzeitbeziehungen gefragt. Die Studie der University of Rochester zeigt eindrucksvoll, wie stark der Einfluss deiner Formulierungen sein kann – selbst im digitalen Flirtmodus.

  • Zeige statt zu reden: Konkrete Ziele beeindrucken.
  • Teil‘ kleine Fortschritte: Sie befeuern emotionale Nähe.
  • Vermeide Weichmacher: Ziellosigkeit ist Anti-Attraktivität.

Jetzt du: Wie formulierst DU deine Ambitionen beim Flirten? Hast du schon erlebt, dass Zielklarheit deinen Erfolg erhöht hat?
Teil deine Erfahrung unten in den Kommentaren!

📞 CTA: Du willst selbstbewusster deine Wirkung erhöhen? Steig kostenlos ein in unseren Crashkurs für Flirt & Persönlichkeit.
Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert