Nie wieder peinlich: So überwindest du beim Flirten die Angst davor, dich zu blamieren
Stell dir vor, du möchtest jemanden ansprechen, dein Herz klopft – aber statt cooler Worte kommt nur ein holpriger Satz und dein Gesicht wird knallrot. Du denkst sofort: „Wie peinlich!“ Doch was, wenn du lernst, genau in solchen Momenten ruhig und souverän zu bleiben?
Starte mit deinem kostenlosen Flirt-Crashkurs oder trainiere live im Flirt-Seminar für Männer.
Die Angst, dich zu blamieren, lähmt dein Handeln in sozialen Situationen.
Sie macht dich verkrampft, unsicher und oft kommst du gar nicht erst ins Gespräch.
Dabei wartet genau hier eine riesige Wachstumschance: Du kannst lernen, gechillt mit vermeintlich peinlichen Momenten umzugehen.
Stufe 1 – Wahrnehmen
Mach einen 10-Sekunden-Body-Scan: Lenke deine Aufmerksamkeit auf Schultern, Kiefer- und Bauchmuskulatur – und entspanne bewusst. Atme tief durch die Nase ein und doppelt so lange durch den Mund wieder aus.
Quelle: Stanford Psych 2024, Embodiment-Studien zur sozialen Selbstdarstellung
Mini-Aufgabe: Setze dir einen Handy-Timer und mache diesen Scan täglich 3x.
Stufe 2 – Reframing
Was du als peinlich empfindest, ist in Wahrheit oft menschlich und sympathisch. Studien zeigen: Leichte Pannen erhöhen die Sympathie. Das „Pratfall-Effekt“ genannte Phänomen (Elliot Aronson, Harvard) beschreibt, dass kompetente Menschen sympathischer wirken, wenn sie kleine Fehler machen.
Sag dir: „Ein Versprecher ist kein Weltuntergang – sondern ein Beweis, dass ich nicht perfekt sein muss.“
Mini-Aufgabe: Notiere 3 persönliche Stärken, die trotz kleinen Patzern für dich sprechen.
Stufe 3 – Micro-Exposure
Wichtig: Begrüße innerlich jedes komische Gefühl nach dem Motto: „Da ist die Angst – und ich mache trotzdem den nächsten kleinen Schritt.“
So trainierst du dein Nervensystem, diese Art von Stress als kontrollierbar zu erleben. Das entspannt nachhaltig.
Mini-Aufgabe: Mache 5 Gespräche mit Fremden – egal wie kurz – bis zum nächsten Wochenende.
Stufe 4 – Reflexion & Transfer
Dieses Journaling festigt positive Lernerfahrungen im Langzeitgedächtnis (laut Daniel Kahneman: „Erinnerung ist stärker als das Erleben selbst“).
Du normalisierst nicht nur Fehler, du wandelst sie in Kompetenz um.
Mini-Aufgabe: Führe ein 7-Tage-Protokoll deiner kleinen Mutakte beim Flirten.
Warum du jetzt handeln musst: Wer Peinlichkeit vermeiden will, bleibt auf Distanz. Aber Nähe und Flirt entstehen gerade durch das Mutigsein in unsicheren Momenten.
Dein persönlicher Turbo:
Lass dich individuell beraten
oder übe live im Flirt-Seminar für Männer.
Kostenloser Crashkurs – starte noch heute!

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf
Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University
Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe
Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.